• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook pro 2012 langsam und startprobleme

T3O

Cox Orange
Registriert
19.01.13
Beiträge
100
Hallo.
Habe grade ein Macbook Pro von 2012 ersteigert.
Laut beschreibung soll er wohl startprobleme haben und wenn er mal hochgefahren ist ,ist er sehr langsam.und das OS lässt sich wohl auch nicht installieten.


Bin zwar kein Profi aber ich habe mir gedacht das das problem von der Festplatte kommt?

Habt ihr da noch Tipps für mich.?

Danke gruß Sascha
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.723
Solche Probleme kenne ich auch von Festplatten, die kurz vor ihrem Ableben stehen. Wäre also ebenso meine erste Vermutung.
 

T3O

Cox Orange
Registriert
19.01.13
Beiträge
100
Erstmal danke für das mut machen das es "nur" die Festplatte sehen n könnte.

Weitere hilfen oder Erfahrungen sind gerne erwünscht.

Zum abnehmen der Unterseite benötige ich einen PH00 und für die Torx schrauben einen T6
Ist das richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:

T3O

Cox Orange
Registriert
19.01.13
Beiträge
100
Wollte mal kurz ne zwischen info geben.
Und zwar ist das Gute Stück heute angekommen. Und ich habe es direkt angeschlossen. Dann hat er direkt automatisch mit der Installation von osx angefangen (ist aktuell noch dabei).
Gibt es sobald er mit der Installation fertig ist die Möglichkeit das Komplette System mit einem Tool zu überprüfen?

Kann Ich irgendwie anhand der Seriennummer rausfinden wann genau das Macbook gekauft wurde?
 

T3O

Cox Orange
Registriert
19.01.13
Beiträge
100
Nachdem der erste Start gut verlief habe ich mal Updates gemacht dann neu gestartet und jetzt kommt beim starten einmal ein Kreis mit einem Strich in der mitte (verbotsschild) und ein ordner mit einem Fragezeichen und das Apple Logo und diese 3 wechseln sich schnell ab.
Die Festplatten Überprüfung hatte ich schon mal gemacht dort hieß es es funktioniert ohne probleme.


Festplatte defekt?
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.723
Wenn die Festplattenprüfung keine Fehler findet, muss das nicht heißen, dass sie ok ist. Den Fall hatte ich schon bei zwei MacBooks.

Garantieren kann ich das aber auch nicht.
 

T3O

Cox Orange
Registriert
19.01.13
Beiträge
100
Ja schon klar das du das nicht Garantieren kannst.
Danke

Was hat es denn mit diesem "Verbotszeichen" auf sich?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Die Festplatten Überprüfung hatte ich schon mal gemacht dort hieß es es funktioniert ohne probleme.
Die Prüf-/Reparaturfunktion des Festplatten-Dienstprogramm prüft auch nicht die Festplatte (Hardware) sondern die Dateistruktur auf derselben. Was dir eventuell Auskunft geben kann ist der SMART-Status der Festplatte. Dazu musst du die Zeile mit der Festplattengröße anklicken und dann auf Information gehen. Wenn unter SMART-Status etwas anderes steht als "überprüft" oder gar ein Eintrag in roter Schriftfarbe solltest du ganz schnell ein BackUp machen solange es noch geht.

MACaerer
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.723
Das Verbotszeichen deutet auf nicht gefunden Daten hin, die zum Booten benötigt werden. D.h. die Festplattendaten können schon nicht mehr zuverlässig gelesen werden.

Alle Infos, die man im Web hierzu finden, deuten auf eine defekte Festplatte als Ursache hin.
 

T3O

Cox Orange
Registriert
19.01.13
Beiträge
100
Backup ist nicht notwendig ist ja nichts von mir drauf.
Habe jetzt ne ssd gekauft die werde ich heute abend malbrein bauen und dann berichte ich mal


SSD ist drin wird aber nicht bei der Installation von Lion erkannt
 
Zuletzt bearbeitet:

Promis

Schweizer Glockenapfel
Registriert
07.06.13
Beiträge
1.383
Die SSD wurde von dir auch mit GUID-Partitionstabelle und Mac OS Extended (Journaled) eingerichtet?
 

T3O

Cox Orange
Registriert
19.01.13
Beiträge
100
Die SSD wurde von dir auch mit GUID-Partitionstabelle und Mac OS Extended (Journaled) eingerichtet?
Jap.
Hate die ssd in ein externes Gehäuse gemacht und die hdd wieder eingebaut. Und vom osx aus die ssd formatiert und osx auf die ssd installiert. Dann die ssd wieder eingebaut. Aber er will sie nicht finden. (wenn sie im externen Gehäuse ist wird sie mir angezeigt und ich kann auch von ihr booten)
Jetzt wollte ich ein time Maschine backup machen dann die ssd wieder intern einbauen und dann versuchen das Backup auf die ssd zu spielen.
Geht das überhaupt?
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.723
Klingt nach nem Kabelproblem. Sitzt der Stecker richtig (SSD)? Sonst könnte auch das Kabel selbst defekt sein.

TM-Backup zurückspielen geht natürlich.
 

T3O

Cox Orange
Registriert
19.01.13
Beiträge
100
Ja kabel Sitzt alles wenn ich die HDD wieder einbaue dann funktioniert diese (bis auf das bekannte problem)

Wenn ich das Backup einspielen will kommen ja diese 4 Auswahlmöglichkeiten
Aus TM wiederherstellen
Lion neu installieren
Online Hilfe
Festplatten Dienstprogramm
Wenn ich dort bin reagiert das Macbook auf keine Eingabe maus bewegt sich nicht.
Aber sobald ich eine USB maus anschließe kann ich den Mauszeiger bewegen (aber nicht Klicken)



Nachdem ich ihm etwas zeit gegeben habe.
Hat er meine eingabe angenommen.
Und jetzt im Festplatten Dienstprogramm wird die ssd nicht angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.723
Tja Kabel defekt. Oder am Ende doch was mit dem Logicboard...

Mehr kann ich da jetzt auch nicht mehr beitragen.
 

T3O

Cox Orange
Registriert
19.01.13
Beiträge
100
Habe jetzt nochmal die HDD rein gemacht und mit Alt gestartet und die HDD wurde direkt erkannt und im Mac OS x Dienstprogramm (dort wo die 4 Auswahlmöglichkeiten sind) wenn die HDD drin ist gibts auch keine Hänger wie oben beschrieben.
Werde jetzt nochmal ne HDD kaufen und mit dieser testen
 

T3O

Cox Orange
Registriert
19.01.13
Beiträge
100
Aber die hdd wird ja erkannt..

Was kostet so ein sata Kabel?

Also
Original Apple HDD wird erkannt
SanDisk 128gb SSD wird nicht erkannt.
WesternDigital 500 gb HDD wird nicht erkannt.

Hab ich vielleicht irgendwas nicht gemacht oder übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.723
So wie ich das verstanden habe, erkennt das System die HD mal und mal nicht oder nur unvollständig. Das klingt nach nem Wackelkontakt oder Kabelbruch.


Das Kabel selbst kostet nicht die Welt, aber ich weiß nicht wie es am Board befestigt ist. Auch gesteckt?