• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro (2011) runtergefallen - Lücke zwischen Akkuabdeckung und Rahmen

vaupunkt

Erdapfel
Registriert
11.07.12
Beiträge
3
Hallo erstmal,

mir ist letzt aus geringer höhe mein Macbook runtergefallen, und leider auf die rechte untere Ecke.
nun hat sich diese eingedellt und unter die akkuabdeckung "geschoben" :eek:
dass hierbei die garantie nicht greift, ist mir klar,...
ich hab angst, dass durch die rechts und links entstandenen spalte staub oder irgendwas an die festplatte, das logicboard, etc. kommen kann...
kann man das irgendwie zurückbeulen, bzw. würde das irgendein reperaturservice machen, oder gibts es sowas wie ein staubdichtes case, womit ich die lücke abdichten/schützen könnte?

wahrscheinlich wrede ich die lücke erstmal provisorisch mit gaffa oder ähnlichem versuchen zu schließen, dass nichts rankommt... :/
2012-07-11 16.04.42.jpg2012-07-11 16.03.27.jpg2012-07-11 16.05.18.jpg
danke schonmal für eure hilfe...
 

vaupunkt

Erdapfel
Registriert
11.07.12
Beiträge
3
ich werd mal in sonem reperaturgeschäft fragen, wenn ich in 2 Wochen in Berlin bin...
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Du hast zwar leider nichts zur Größe Deines MacBook Pro geschrieben (13", 15" oder 17"?), aber ich fürchte, so ganz billig wird der Spaß in jedem Fall nicht... :-[

Hier mal die Austauschteile für ein 2011er 15" Pro:

Upper Case

und ggf. Lower Case
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Wenn irgendein wichtiges Teil was abbekommen hat, wird es dir überhaupt nichts nützen, dann das Gehäuse "zurückzubeulen" (wunderschönes Wort, muß ich mir merken). Staub, Schuppen, Speisereste et cetera kommen sowieso nach innen, zum Beispiel über die Tastatur. Oder bei den weißen MacBooks über den Schlitz, der nach dem Abbröseln von Teilen des Tastaturträgers an den Kanten entstand. Vor einem teuren Teileaustausch würde ich lieber die Schlitze mit Silikon verschließen.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
[...] Vor einem teuren Teileaustausch würde ich lieber die Schlitze mit Silikon verschließen.
Wenn einen die verschandelte Optik nicht zu sehr stört, ist das wahrscheinlich tatsächlich die sinnvollere und halt auch die preiswertere Lösung. Auf die Idee mit dem Silikon wär' ich gar nicht gekommen. Gar nicht schlecht.

250 Euro für zumindest ein neues Upper Case sind jedenfalls ja alles Andere als Peanuts...
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Die 199 für diesen dünnen Aluboden finde ich viel härter...
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Die 199 für diesen dünnen Aluboden finde ich viel härter...
Klar, wobei das auf Fotos ja aber eher so aussieht, als müsste der nicht unbedingt getauscht werden. Es scheint jedenfalls so, als wäre der noch ziemlich intakt bzw. zumindest weitaus weniger in Mitleidenschaft gezogen als das Upper Case.

[...] wenn man Sachen kaputt macht, kann man auch bezahlen
Kein Frage, wenn ich 'nen Schaden angerichtet habe und will, dass er wieder beseitigt wird, dann muss ich eben entsprechend in die Tasche greifen. Ist bitter, ist aber halt so...
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Auf den ersten Blick sieht es erst mal nur nach einem optischen Schaden aus.
Durch das Unibodydesigne ist ein Austausch ziemlich teuer und von irgendwelchen Versuchen mit Silikon un co würde ich abraten, da das Zeug weiter ins Innere wandern kann. Die Festplatte mit dem Sataanschluss ist ja auch gleich daneben und wenn der Anschluss etwas abbebkommt wird der Schaden eher größer als kleiner.
Staub und co sollten nicht weiter tragisch sein, kommt ja auch durch die Tastatur, Anschlüsse und Lüftungsschlitze ins Innere.
Die Gefahr besteht mehr darin, dass das Logicboard Microrisse bekommen hat und früher oder später den Geist aufgibt.
Ich würde es einfach dabei belassen und mit dem optischen Manko leben, bevor du dir mit irgendwelchen Bastelarbeiten noch mehr kaputt machts.
Um den Schaden etwas zu verstecken, wenn sich der Rahmen nicht zu doll verschoben hat, könntest du noch eine Speck SeeThru Hülle benutzen.
 

below

Purpurroter Cousinot
Registriert
08.10.06
Beiträge
2.858
EUR 283 inkl. Mehrwertsteuer. Rat mal vorher ich das weiss.

Freu Dich, wenn Dein Bildschirm nichts abbekommen hat. Der muss komplett getauscht werden, das kann nach je nach Model gerne über €500 kosten

Alex
 

vaupunkt

Erdapfel
Registriert
11.07.12
Beiträge
3
es scheint bisher noch alles zu funktionieren, bildschirm hat nichts abbekommen und auch die festplatte, etc nicht..
die untere abdeckplatte ist meiner ansicht nach noch voll intakt nur halt diese delle in der ecke :)
das modell ist ein 15"er...
ich werd vll wirklich über so eine schale für das macbook nachdenken, danke schonmal an alle bis hierher :)
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Also für mich sieht das so aus, als ob man das mit ein wenig handwerklichem Geschick problemlos wieder so zurecht biegen könnte, dass zumindest kein staub mehr nach innen gelangt.
Allerdings kann ich meine Reparaturorstellung hier nicht äußern. Es bestünde die Gefahr gesteinigt zu werden ;)
 

streuobstwiese

Schafnase
Registriert
11.03.05
Beiträge
2.238
Das mit dem Staub kannst du getrost vergessen. Rate mal, wo die Luft herkommt, die deine beiden Lüfter hinten raus pusten.
Genau - durch die Tastatur.
Und rate mal, wie viel Staub und Fusseln dort angesaugt werden.
Genau - Alles, was oberhalb der Tastatur herum schwebt oder von deinen Händen oder der Kleidung abfällt.

Ich habe gestern die Ventilatoren im MBP gereinigt. Das mache ich jetzt alle 6 Monate oder wenn die Lüfter nicht mehr aufhören zu laufen.
Unglaublich, was da so alles drin herum fliegt.
 

Denny15

Ribston Pepping
Registriert
14.11.10
Beiträge
296
Übrigens, nur mal nebenbei: Beim Retina hättest du jetzt auch noch einen neuen Akku gehabt:innocent: Und das für 200€, soweit ich das gerade sehe... Darf ich das sagen? Ja, ich darf das:-D -Schnäppchen!
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
@Denny15
Ich bezweifel, dass man bei so einem offensichtlichen Sturzschaden auf einen kaputten Akku pledieren kann, um die Kosten zu drücken. (wenn es das Retina wäre).