• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 2011 Akku & Touchpad defekt?

maro1993

Golden Delicious
Registriert
20.05.14
Beiträge
6
Hallo,

ich habe da einpaar kleine Probleme mit meinem Macbook Pro 13" von Anfang 2011.

Also, das erste Problem ist folgendes:

Wenn ich mein Macbook im Standby Modus in meine Tasche packe, und ich z.b nach der Arbeit im Zug noch was machen will, passiert es dass ich mein Macbook nicht mehr anbekomme. Obwohl der Akku vorher voll war.
Zuhause schließe ich das Macbook am Ladekabel an, und es startet, Akku wird dann jedoch wieder voll angezeigt, und ich kann es ohne Ladekabel nutzen. Das Magsafe wird hier quasi als "Überbrückungskabel" gebraucht. Das kann ja nicht richtig sein.

Ab und zu passiert es sogar wenn ich das Macbook zu viel hin und her bewege oder hochhebe dass er sich einfach abschaltet und wieder: "Überbrückungskabel".
Hat da jemand ein Idee? Bei dem Kabel handelt es sich um ein 85W von meinem damaligen 17"er. Kann das evtl. meinen Akku zerschossen haben?
Da das Macbook so aber mit Akku gut läuft vermute ich dass der Fehler nicht am Akku liegt.

Zweites Problem:

Das Touchpad meines MacBooks funktioniert technisch nicht mehr sonderlich gut.
Es muss quasi alle 2 Monate neu kalibriert werden, da der technische Klick mechanismus irgendwann aufgibt. Als würde sich die Schraube zum kalibrieren bei jedem Klick selber lockern.



Hat jemand mit diesen Fehlern schon irgendwelche Erfahrungen und könnte mir da helfen?

Ich wäre super dankbar :)
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Hast Du mal geprüft, ob der Akku sich aufgebläht hat?

Was Du beschreibst, scheint eine defekte Zelle im Akku zu sein. Daher bricht nach etwas Benutzung dann die Spannung zusammen. Oder Du hast irgendwo einen Wackelkontakt.

D.h. Akku und die Anschlüsse intern genau prüfen!
 

maro1993

Golden Delicious
Registriert
20.05.14
Beiträge
6
Etwas aufgebläht ist es, nur weiß ich halt nicht ob dass wirklich aufgebläht ist, oder nicht. Habe keinen vorher - nachher vergleich.
sagen wir mal, er ist nicht 100%ig flach.
Kann schon eine minimale Wölbung des Akkus zu diesen Problemen führen?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Jep ... austauschen, bevor er noch weiter aufgeht oder gar platzt! Ein weiterer Betrieb ist GEFÄHRLICH! Auch die reine mechanische Verformung kann schon Schäden verursachen, schlimmer wird es aber, wenn ein Kurzschluss im Akku entsteht.

Hier wird zwar das Anhand des Beispiels des Überladens das Problem veranschaulicht, aber Dein Akku bläht sich schon so.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.