• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 2011 15 Zoll - Probleme beim Start

SuckOr

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.10.11
Beiträge
1.001
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit dem Macbook Pro eines Kollegen.

Folgendes Fehlerbild:

Wenn ich den Kasten starte, dann geht die Hintergrundbeleuchtung des Displays an, das Display selbst zeigt aber nichts an. Das Blob beim Start kommt.

Nach einiger Zeit ( aber auch nicht immer sondern eher unregelmäßig ) bootet er dann plötzlich ins OS ( 10.6.8 ist installiert ).

Lustigerweise kommt auch kein Apfel-Logo - irgendwann kommt dann kurz ein blaues Fenster und dann kommt sofort Snow Leopard.

Weiß da vielleicht einer was?

Bei der Konsole kommt eine Fehlermeldung sehr häufig:

Sender: com.apple.launchd

Meldung:

(com.apple.systemstarter) Failed to count the number of files in "/System/Library/StartupItems: No such file or directory
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Einmal die Standard-Lösungsversuche:
*Peripherie trennen
*PRAM-Reset
*SMC-Reset
*Safe Boot probieren
*In die Recovery Booten und Festplatte reparieren
*Hardware Test

In der Reihenfolge durchprobieren und wieder melden.

MFG
SimMac
 

SuckOr

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.10.11
Beiträge
1.001
Perfekt. Danke dir. Ich melde mich dann
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ich denke in deinem Fall sind solche Zaubertricks wie PRAM Reset und SMC Reset völlig überflüssig, denn mit dem Strom ist doch nichts kaputt und die Einstellungen, die im PRAM gespeicherten Einstellungen scheinen auch in Ordnung.

Erster Punkt, bevor du irgendetwas unternimmst ist doch (abgesehen vom Neustart) immer, die Einträge in der Konsole zu prüfen, Vom Start an bis der Mac dann richtig läuft.
Oder im Verbose Mode zu starten, dann schreibt der Mac mit, was er tut und du siehst, wo er hängen bleibt. So es sich um Startprobleme handelt.

Dir ist offensichtlich der Ordner StartupItems in der System Library abhanden gekommen. Schau mal, ob du ihn in System/Liybrary siehst.
Du weißt, dass Spotlight nicht im System sucht, also musst du selber die Augen aufmachen. Doch wenn du die den Inhalt der Library alphabetisch ordnest ist das Finden ganz einfach. Du kannst auch wenn die Library markiert ist und in der Spaltenansicht bist "st" eintippen, dann bist du ganz in der Nähe.

Ich setze ich voraus, dass du ein Backup hast. Dann könntest du den Ordner von dort zurückholen.
Für den unglaublichen Fall, dass du kein Backup hast (was du sicher irgendwann laut heulend beweinen wirst), musst du den Ordner erstellen.
Du öffnest im Finder den Systemordner und erstellst in der Library einen neuen Ordner, den du StartupItems nennst.
Danach öffnest du das Festplattendienstprogramm und setzt die Rechte zurück (wird "reparieren" genannt) und machst einen Neustart. Die diese Meldung zumindest sollte verschwunden sein.
Aber eine Zeile aus der Konsole sagt gar nichts aus - wer weiß, was noch für Fehler vorhanden sind.
Andererseits, wenn launchd meckert, dann mag es schon sein, dass mit Erstellung des fehlenden Ordners, die Probleme beim Start behoben sind.
Salome
 

SuckOr

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.10.11
Beiträge
1.001
Wollte mich nur nochmal melden:

Ich selbst mache natürlich alle paar Tage ein BackUp, meine Kommilitonen machen das etwas anders - aber ist ja deren Ding wenn mal alle Daten weg sind.

Habe zwar Anfangs auch nich gedacht, dass mir die Standardtests helfen werden ( deshalb auch hier gleich die Anfrage ), aber: Bin die Checkliste von simmac durch und irgendwann ging das Gerät wieder völlig normal.

Naja, hoffen wir, dass das so bleibt.
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Kann sein, dass der sichere Systemstart die Probleme behoben hat. Dabei wird nämlich 1) Das Dateisystem repariert 2) Andere Reparaturen durchgeführt und vor allem 3) der Dynamic Loader-Cache Cache gelöscht. Dieser kann, wenn Fehlerhaft, zu dem genannten blauen Bildschirm führen.
Imho werden auch die StartUpItems überprüft, welche laut Konsoleneinträgen ja Probleme verursachen / nicht vorhanden sind. Möglicherweise waren Cleaning Tools am Werk?

Freut mich, dass alles wieder funktioniert und danke für die Rückmeldung
SimMac
 

SuckOr

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.10.11
Beiträge
1.001
Also Cleaning Tools habe ich glücklicherweise nicht gefunden auf dem Laptop des Freundes.

Vielleicht hat er nur versehentlich etwas gelöscht - jedenfalls scheint es immer noch zu funktionieren. Bisher nichts mehr von Ihm zu dem Problem gehört :)