• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 2011 13: 8GB vs 2,7ghz

madmaurice

Jamba
Registriert
05.03.11
Beiträge
59
ich bin kurz davor mir das mbp 2011 13" zu kaufen. ich hab mir das 2.3ghz modell mal mit 500 gb und 8gb konfiguriert und habe festgestellt das dies ungefähr genauso viel kostet wie das 2.7ghz mit bereits 500gb hdd allerdings nur 4gb ram.

jetz ist meine frage. soll ich mir lieber das 2.3 ghz modell mit 8gb ram und 500gb hdd oder doch das 2.7 ghz mit den bereits eingebauten 500gb hdd und 4gb ram holen?
oder wäre es besser das 2.3ghz modell mit 500gb zu holen und die 8gb extra zukaufen?

ich hab noch nie einen mac besessen und daher auch noch nie ein macbookpro auf geschraubt, allerdings hab ich mein altes netbook von acer schon vollkommen auseinander gebaut und wieder zusammen gesetzt? reicht das als erfahrung wenn ich mir die 8gb naträglich einbauen würde?
 

nenebale

Gala
Registriert
28.02.11
Beiträge
48
Ich würd mir die 8GB (wenn du sie denn wirklich brauchst) nachträglich einbauen und die 2.7GHz Version nehmen.
Der Einbau gestaltet sich sehr leicht, ist im Handbuch beschrieben und kommt dich erst noch günstiger...

Lg
 

madmaurice

Jamba
Registriert
05.03.11
Beiträge
59
hmm dass der einbau im handbuch steht hätt ich nicht gedacht, is schon mal ein pro "nachträglicher einbau von 8gb"

welche riegel 8gb nehm ich am besten für dieses macbook? wie viel kostet der?
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Kommt darauf an, wofür du das MBP verwenden willst? Oft reicht die kleinere Variante aus, aber das ist von der Anwendung abhängig.

Bei Apple gilt eigentlich auch immer folgendes: Selber aufrüsten ist billiger.
zB die 8GB Ram von Samsung bekommst du für 90 Euro oder von Corsair um die 80 Euro. (Was will Apple? 200?!)

Der Austausch von Arbeitsspeicher ist einfach. Es sind nur Schrauben im Unterboden, die es zu entfernen gilt, "alten" Ram ausbauen und neuen reinstecken. Garantie des Macs bleibt erhalten.
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Ich würd den MacPro mit 12 Kernen nehmen. Alles andere ist Kinderkram.


Achso, du wolltest gar kein Rendering machen? Ich dachte..
 

madmaurice

Jamba
Registriert
05.03.11
Beiträge
59
@Scheich, nenebale
hab von verschiedenen seiten und auch von einem freund gehört das zb safari schon mal heftig ram brauch (natürlich weiß ich vom auslagern auf die festplatte, wie linux das auch so schön macht (ich ignoriere hier bewusst windows mal)) und 8gb einen erheblichen geschwindigkeitsvorteil mitbringen würde.

<spaß>
Gegen ein MacPro spricht erst einmal die portabilität und der preis. letzteres daher da ich leider kein Scheich bin :p
</spaß>

nja was will ich mit dem macbookpro machen, das macbookpro soll mir auch bei meinem ende des jahres beginnenden informatikstudium ein begleiter sein und ich möchte natürlich das er zuverlässig und schnell ist, wobei natürlich niemand (so auch ich) unnötig was ausgeben will, wenn ich jetz mit 8gb nur ein paar prozent geschwindigkeit aus den sachen rauspresse die ich mache, lohnt das natürlich nicht.

was den preis des rams bei apple angeht habt ihr eindeutig recht, 200euro sind viel zu viel und wenn die garantie dabei nicht flöten gehen kann dann kann ich die das auch selbst einbauen.
das problem beim prozessor ist halt das ich diesen nicht aufrüsten kann. mir ist leider nicht klar ob ich die 2.7er variante brauch oder ob die 2.3er auch ausreicht, weil ich nicht weiß ob ich in zukunft mehr power benötige oder nicht.
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Es ging mir eigentlich nicht um den Arbeitsspeicher. Da sind 8GB durchaus sinnvoll, ich hab' auch gestern erst aufgestockt. Grade wenn man den Luxus geniessen möchte, nicht immer alle Programme schliessen zu müssen, macht das Sinn.

Aber den Unterschied zwischen dem kleinen und den großen Prozessor wirst du nur merken, wenn du auch prozessorintensive Anwendungen verwendest. Dazu zählen z.B. Programme für Videobearbeitung oder 3D-Tools. Betreibt man so etwas aber öfter und mehr als nur aus einer Laune heraus, macht das, egal für welches mobile Gerät man sich entscheidet, im Gegesatz zu einem Festrechner keinen Spaß mehr.
 

madmaurice

Jamba
Registriert
05.03.11
Beiträge
59
achso. nein 3D rendering mach ich eigtl nicht. vll wenn mir irgendwann mal danach ist ein 3d objekt in ein 2d bild einzubauen. aber nicht regelmäßig.

also würdest du/würdet ihr in meine fall das 2.3ghz mit 500 gb (die 40 find ich angemessen für 180gb mehr speicherplatz) nehmen und dann evtl wenns mal nicht mehr reicht die 8gb nachkaufen?
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Nein, würde ich trotzdem nicht. Ich würde mich dann immer wieder ab und zu fragen, ob ich damals nicht doch die paar Kröten mehr hätte inverstieren sollen. Ob ich die Leistung brauche oder nicht. Unter anderem deshalb hab' ich mir vor einiger Zeit abgewöhnt, nach dem "wird schon reichen"-Motto zu kaufen. Aber ich bin ja nicht du ;)

Hier noch mal ein paar Zahlen zum Vergleich:

http://www.macworld.com/article/157893/2011/02/2011macbookpro_benchmarks.html
 

madmaurice

Jamba
Registriert
05.03.11
Beiträge
59
hmm also diese benchmarks überzeugen mich jetz nicht von 400 mhz für 300 euro das sind ja meist nur unterschied von 3-10 sekunden pro arbeit. so ungeduldig bin ich dann doch nicht.

ich werd mir also das 2.3ghz model mit der 500gb platte holen und dann nehm ich nochnen vga-dp-adapter und ne apple remote hinzu. und kauf mir irwann wenns knapp wird die 8gb ram.

Ich danke euch dreien, ihr habt mir sehr geholfen
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Ich denke auch, du wirst mit der Entscheidung sehr glücklich werden :) Viel Spaß dann schonmal mit deinem ersten Mac!!
 

madmaurice

Jamba
Registriert
05.03.11
Beiträge
59
werd ich bestimmt haben :D
übermorgn bestell ich ihn *freu*, und dann hoff ich das er bereits am freitag da ist. da könnt ich ihn sehr gut gebrauchen.
naja für das basemodel + die 500gb zeigt er mir "in 3-5 tagen versandfertig" an.
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Dran denken, du beschleunigst den Prozess extrem, wenn du per Kreditkarte zahlst. Und Extra-Konfigurationen dauern i.d.R. auch 2 Tage länger. Hat das Päckchen erst einmal Shanghai verlassen, ist es normalerweise innerhalb von 3 Tagen beim Empfänger ;)