• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Pro (2010) sehr laut und warm, was macht Frau falsch :-(

schwarzerose

Boskoop
Registriert
19.05.10
Beiträge
40
Hallo
ich weiß das es dieses Thema oft gibt aber irgendwie hilft es mir nicht weiter was ich lesen.
Ich habe das Problem das mein MacBook Pro 15 (2010) immer wieder sehr laut wird.
Das nervt mit der Zeit.
Ich habe mir wie im Forum smc FanControl geladen. er zeigt an das mein Macbook 61°C warm ist.
Mein Schreibtisch ist aus Glas und mein macbook läuft den ganzen Tag.
Ich brauche das MacBook zur zeit für meine Uniarbeit.
Es laufen Safari, Audium, Word und ab und am mal Skype
Kann es an einem der Programme liegen das mein Mac so laut ist das ich den 1 Raum weiter manchmal höre wenn es ruhig ist im haus?
Sind 61°C ok? Er Lüftet bei 4474 rpm zur zeit.
 

jomi

Kleiner Weinapfel
Registriert
05.10.07
Beiträge
1.138
Hast du in Safari vielleicht irgendwelche Flash-Inhalte geladen? Dann kann's durchaus passieren, dass die ziemlich prozessorhungrig sind und entsprechend die Lüfter anspringen müssen.
In dem Fall empfehle ich ClickToFlash und/oder FlashFrozen.

Außerdem würde ich dir empfehlen, die ganzen Tools zur Temperaturmessung und Lüfterdrehzahlmessung runterzuschmeißen. Solange man nicht technisch so sehr versiert ist, dass man die ganzen Zahlen auf einen Blick richtig interpretieren kann, bringen die Tools nichts und machen dich nur nervös…
 

schwarzerose

Boskoop
Registriert
19.05.10
Beiträge
40
So hab mal das clicktoflash installiert.
Kann ich das irgendwie einsehen oder läuft das so ohne irgendwelche einstellungen von mir?
 

schwarzerose

Boskoop
Registriert
19.05.10
Beiträge
40
hmm also das fanprogramm in den papierkorb gezogen und gelöscht aber die turbinen laufen noch imme rlaut
hab ich da was falsch gemacht oder gibts was wie ich die wieder auf standart setzen kann ?
 

jomi

Kleiner Weinapfel
Registriert
05.10.07
Beiträge
1.138
Wenn ClickToFlash installiert ist, findest du in der Menüleiste unter Safari > ClickToFlash einige Einstellungen. Es sollte aber auch laufen, ohne dass du irgendwas einstellst; du erkennst es daran, dass anstelle von manchen Werbebannern oder anderen Flash-Animationen nur graue Kästchen mit dem ClickToFlash-Logo sind. Wenn du die Inhalte sehen willst, musst du da einfach draufklicken.

Zu den Lüftern kann ich dir nicht weiterhelfen, ich hab solche Programme aus oben genannten Gründen nie benutzt.
Falls das so bleibt und dein Mac sich auch relativ heiß anfühlt, könntest du mal in der Aktivitätsanzeige schauen, ob dort Programme sind, die sehr viel Rechenleistung beanspruchen…
 

walksunix

Spartan
Registriert
06.08.08
Beiträge
1.608
Schließe alle Programme der Reihe nach. Lass aber dazwischen ca. eine Minute Zeit und beobachte die Veränderung der Temperatur mit einem Programm, wie z. B. istat.
 

breze28

Schweizer Orangenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.019
Skype lässt bei Videochats auch die Lüfter dröhnen. Bei 61 Grad sollten die Lüfter aber bei 2000U/min liegen.
 

schwarzerose

Boskoop
Registriert
19.05.10
Beiträge
40
naja also bislang alles fein befolgt, fan cooler gelöscht, den flash blocker drauf aber naja laufen tun die fans trotzdem wie blöde...
Leider kann ich durch das Flash Programm nun kein spiel bei facebook spielen. Achman eh...
Jemand mailte mir ich solle mal nen smc machen?! Sollte ich wirklich?
 

schwarzerose

Boskoop
Registriert
19.05.10
Beiträge
40
ne geht nicht. hab schon alles versucht. von auf die whitelist setzen, flash laden usw usw. der macht das ned.
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Installier dir auch mal gfxCardStatus. Damit kannst du einfach sehen welche der beiden Grafikkarten im 2010er MBP15 gerade aktiv ist und warum. Und du kannst auf eine bestimmte Grafikkarte umschalten. Skype ist z.B. so ein Kandidat der die große Grafikkarte braucht. Vielleicht ist dass dann auch die Ursache für die Lüfter.
 

schwarzerose

Boskoop
Registriert
19.05.10
Beiträge
40
ok hab ich gemacht.
also er zeigt mir nen d an oben in der leiste aber genau sehen welche an ist kann ich ned und einstellen geht auch ned.
Hoffe das es besser wird dem dem lauten lüfter um dem warm sein. denn wenn ich den zuklappe und auf externen monitor arbeite wird die kiste so warm das ich sorge hab da schmort innen was durch. weiß ja ned fühlt sich halt wärmer an als mein alter windows rechner vorher.
dabei hab ich noch nichtmal sachen an wie photoshop oder so sondern nur audium und safari grade.
nutze insomnia zum schalten auf den monitor.
 

schwarzerose

Boskoop
Registriert
19.05.10
Beiträge
40
also ich verstehe einfach nicht das die kiste so laut lüftet. das die 2010 macs laut sind hab ich ja gehört aber nen brummenden kasten neben sich haben nervt doch mit der zeit. da man das geräusch echt ned ausblenden kann.
aber der tourt auch nicht mal langsamer... also ich weiß ned wenn das bis dienstag ned besser ist werde ich wohl oder überl mal zum apple support fahren und die sollen mir sagen was da los ist und ob das apples ernst ist und normal sei.
das ding ist lauter als meine 5 jahre alte externe festplatte oder mein 5 jahre alter windows lappi...


achja...
sind solch Ständer wie
iCurve, Xstand, BookArc sinnvoll oder kein muss-
hab erstmal mein Book aufgeklappt damit es auskühlen kann und aufgebockt auf 2 rollingdosen.
Den ich trau dem zugeklappt ned so wegen wärme usw...
 
Zuletzt bearbeitet:

SunHH

Carola
Registriert
09.03.10
Beiträge
114
Hallo schwarzerose,

ich habe meine books immer auf 3 Radiergummis gelagert ;). Natürlich 3 identische und idealerweise diese "billigen Plastikblockdinger" ohne abgerundete Kanten - nicht die rauheren blau-roten. Die sind auch zu dünn.

Das gibt mir eine bessere Arbeitshöhe am Schreibtisch und das Book kriegt Luft von unten und steht ausserdem noch richtig rutschfest. Und verkratzen kann dann auf der Unterseite auch nichts. Ich mache das seit Jahren so und habe meinen icurve irgendwann wieder bei Ebay verkauft. Vielleicht hast Du ja Lust auf ein bisschen Freestyle - ansonsten hab ich mich jetzt hier notfalls als Vollhorst deklariert. :cool:

Und generell würde ich an Deiner Stelle schnellsten mal zum Apple-Partner gehen mit dem book. Du hast doch noch Garantie drauf. Das kann doch nicht normal sein so wie du es beschreibst.

ich drück die Daumen, dass man Dir dort helfen kann,
S.
 

schwarzerose

Boskoop
Registriert
19.05.10
Beiträge
40
Sehr coole idee und kostet keine 3 Euro ;)
Ja also ich werde die Tage zum laden fahren.
Da ich derzeitig nicht in Köln bin muss ich 30 min fahren. naja noch habe ich bis juni garantie und das sollte ich nutzen.
Hab leider kein apple care da ich nicht dachte das zu benötigen...
 

SunHH

Carola
Registriert
09.03.10
Beiträge
114
Fein - freut mich, wenn ich dir helfen konnte.

Und wenn Du noch bis Juni die normale einjährige Garantie hast, dann kannst Du es Dir ja auch nochmal überlegen ob Du noch in den Apple Care investieren willst. Das kannst du ja immer noch machen.

Viel Erfolg in Kölle!
S.
 
  • Like
Reaktionen: salome

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
SunHHs Tipp ist natürlich genial.
Ich benutze seit urdenklichen Zeiten ein Traveler CoolPas . Bei meinem 1. Powerbook hatte ich Angst, dass es mir Brandflecken auf den Schreibtisch brennt, so heiß ist das geworden. Das CoolPad kostet zwar 8 x 3 €, hat aber den zusätzlichen Vorteil, dass es sich in alle Richtungen drehen lässt. Meines ist schon grau und abgeschabt, aber es dient mir noch immer nach gut 15 Jahren.
Salome
 

SunHH

Carola
Registriert
09.03.10
Beiträge
114
Huhu Salome,

das sieht ja auch sehr praktisch aus. Kann man den Neigungswinkel verändern? Also sind da auf der hinteren Kante so rausschraubbare Gummifüße dran oder wie muss ich mir das vorstellen (hab brav gegooglet - finde aber keine grüßeren/aussagefähigeren Bilder)

S.
 

SunHH

Carola
Registriert
09.03.10
Beiträge
114
Äääh.... grÖßere Bilder meinte ich natürlich, nicht grüßere !

Aber grüßen mach ich denn mal auch!

S.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das Ding besteht aus zwei Platten, die durch eine Schraube verbunden sind, deshalb dreht sich die obere kleinere Platte. Diese hat auch die Gummiknöpfe drauf. Hinten sind zwei hohe, sodass das Book nach vorn geneigt ist. Vorne sind vier - ich sehe, dass die bei mir schon ziemlich platt gedrückt sind. Vielleicht gönne ich mir ein neues kühlendes Pad. Beim Schreiben merkt man die Neigung des Books kaum, aber es scheint ergonomisch günstiger zu liegen, als ganz flach.
Vielleicht sollten die hinteren Radierer auch etwas höher sein?
Unten klebt ein Zetterl: www.roadtools.com. Möglicherweise haben die aussagekräftigeres Bilder anzubieten.
Tschüüsss
s