• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro (2010) als Monitor für Windows Pc

hansipreuth

Erdapfel
Registriert
11.12.14
Beiträge
1
Hallo zusammen,

also ich habe ein Macbook pro mit dem ich arbeite. Wegen der Arbeit bin ich viel auf Montagen und da habe ich mir überlegt mir einen mini Gamer pc anzuschaffen den ich auch mal mitnehmen kann um im Hotel dann keine Langeweile habe. Schön und gut aber ich will ja nicht immer ein Monitor mitschleppen. Also meine Frage kann ich mein macbook als Monitor nutzen um mit den Windows Rechner Spiele zu spielen? Wenn ja wie geht das? Oder kennt jemand jemanden der mir da weiter helfen kann.
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Also meine Frage kann ich mein macbook als Monitor nutzen um mit den Windows Rechner Spiele zu spielen?

Nein, geht nicht. Aber hat nicht heutzutage jedes Hotelzimmer einen Fernseher? Dann einfach das entsprechende Kabelkit mitnehmen und den PC an den SCART, VIDEO, HDMI oder was auch immer am TV anschließen.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.031
Den Target-Displaymodus gibt es nur bei den iMacs und nicht bei den Books.

MACaerer
 

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.474
Halten wir mal fest:
Ein Macbook hat keinen festen Video-Eingang, so dass es keine native Möglichkeit gibt, umzusetzen, was Du vor hast.

Aber natürlich gibt es mehr oder weniger sinnvolle Möglichkeiten:
Kannst beispielsweise per USB-Capture-Karte Eingänge nachrüsen. Das Signal wird dann aber von dem USB-Dings verarbeitet und danach zur weiteren Verwendung an den Rechner gegeben.
Nachteile: Latenz und wahrscheinliche Einschränkungen in der Anzeige. Von wegen wahrscheinlich läuft das Bild nur, wenn Programm xy geöffnet ist und auf Aufnahme gedrückt wird oder so.

Fürs iPad gibts für beide Seiten Software, um eins als zweiten Motinor zu verwenden. Gibts sicher auch für Win/Mac, hab aber gerade keinen Namen zur Hand.
Auch hier Nachteil: Latenz.

Gibts für Windows einen Airplay-Sender? Dann könnte man per Screen-Mirroring auf Macs AirServer gehen.
Wenns das gibt, auch hier: Latenz.

Kurzum: Wenn es nur darum geht, ein Win-Bild auf den Mac zu bekommen, hast diverse Möglichkeiten. Wenn es aber über ruhige Aktivitäten wie Schreiben/Recherche/Arbeit eben hinaus geht und Anforderungen an Latenz stellt, dann siehts nicht gut aus.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.031
Hm, ich denke aber diese ganzen vorgeschlagenen Lösungen werden kaum funktionieren, wenn man sie wie her gewünscht als Display für eine Spiele-Konsole verwenden will.

MACaerer
 

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.474
Vielen Dank für die Neuformulierung meines letzten Satzes :D