• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 2,4GHz oder 2,53GHz

legalfreak

Gloster
Registriert
28.06.09
Beiträge
64
Hallo,

ich will mir jetzt ein neues MBP 15er kaufen und bin mir nicht sicher welches ich, von den oben genannten, bestellen soll...
bzw. was der genaue Unterschied zwischen den beiden ist, abgesehen vom Speicherplatz...
Der Speicherplatz von 320GB würde mir ausreichen, da ich bisher auch nur 320GB hatte und diese nicht voll sind, da ich auf eine externe Festplatte aussortiere...

Danke für eure Hilfe
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Der einzige Unterschied liegt im Prozessor.
Ich selbst habe das MBP 15" mit 2,4 GHz i5 und muss sagen, dass es vollkommen ausreicht.
Der Mehrpreis, den man zahlt, rechtfertigt die 0,13 GHz nicht.
Wenn du wirklich einen Unterschied merken willst, dann solltest du auf eine SSD sparen.

Nimm das Display aber auf jeden Fall in Matt!
Ich konnte damit heute auf unserem Balkon problemlos sitzen, obwohl die Display-Helligkeit nur auf ca. 45% war.


mfG
 

legalfreak

Gloster
Registriert
28.06.09
Beiträge
64
Danke für deine Antwort...
Das antiglare Display ist auch hochauflösender oder?
Die 0,13 GHz Unterschied machen sich doch auch nicht bemerkbar-oder?

Werde ich denn einen nachteiligen Unterschied zu meinem derzeitigen MBP merken? (Mid 2009 2,66 GHz)
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Jap, ist auch hochauflösend.
Die 0,13 GHz (+ eventuell bisschen mehr durch den Turbo Boost) rechtfertigen niemals 150 €.
Unterschied zu deinem aktuellen wirst du nicht merken, da sich ein einzelner Kern im Notfall auf 2,93 GHz hochtakten kann.

Bist du mit deinem aktuellen nicht mehr zufrieden?
 

legalfreak

Gloster
Registriert
28.06.09
Beiträge
64
im Grunde bin ich recht zufrieden damit...finde ihn aber stellenweise langsam...da sollen die "i" Prozessoren schneller sein (habe ich zumindest gehört)...und da sich das MBP jetzt noch recht gut verkaufen ließ, hab ich das dann getan...
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Inwiefern zu langsam? Wenn du damit Aperture,Videobearbeitung etc ansprichst könnten die Core i etwas bringen, wenn er sich allgemein zu langsam anfühlt villeicht eher ne SSD.
 

legalfreak

Gloster
Registriert
28.06.09
Beiträge
64
also ich find ihn allgemein zu langsam...SSD kann man doch auch später nachrüsten oder?
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Ja klar, kann man zu Hause nachrüsten ohne die Garantie zu verlieren. ;)
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Hm, wenn das Gerät allgemein zu langsam ist würdest du auch vom i5 enttäuscht sein. Ich wollte mein 2,53Ghz mid 09 gegen ein i5 tauschen, in min. 95% der Zeit spürte ich keinen Unterschied.