• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Macbook Pro 17

generationiv

Erdapfel
Registriert
04.12.19
Beiträge
4
Hallo,
ich besitze ein Macbook Pro 17 mid 2009.

Seit einiger Zeit habe ich Problem beim Laden.

Beim Anstecken des Ladegerätes zeigt der Ladestecker kein Licht an und lädt nicht.
Dann zeigt er wieder gleich nur grün an und lädt wieder nicht usw.

Mir ist aufgefallen das am Magsafe 1 Stecker die zwei äußeren Pins tiefer drin stecken.
Wenn man denn Stecker kurz auf den Tisch klopft stehen wieder heraus und das Macbook lädt beim anstecken danach meist wieder auf.

Hat jemand ein ähnliches Problem? Bin nicht sicher ob ein neues Ladegerät allein den Fehler behebt.
Kann man da selbst was machen oder lieber zu einem Reparaturservice gehen und prüfen lassen?

Danke für die Hilfe!
 

verdeboreale

Luxemburger Triumph
Registriert
09.01.18
Beiträge
499
Mir ist aufgefallen das am Magsafe 1 Stecker die zwei äußeren Pins tiefer drin stecken.
Wenn man denn Stecker kurz auf den Tisch klopft stehen wieder heraus und das Macbook lädt beim anstecken danach meist wieder auf.
Dann spricht doch alles für einen defekten Magsafe, findest Du nicht? Probier doch einfach mal einen neuen aus, dann bist Du schlauer.
Bei einem 13 Jahre alten Notebook würde ich den Invest allerdings so gering wie möglich halten und auch dem Akku nicht mehr über den Weg trauen.
 
  • Like
Reaktionen: SORAR und Wuchtbrumme

generationiv

Erdapfel
Registriert
04.12.19
Beiträge
4
Ja irgendwie schon, es scheint so als wäre etwas damit nicht in Ordnung.
Ich hab schon mal nach einem neuen Netzteil geschaut.

Wo kauft man das am besten?
Ich glaube mal gesehen oder gelesen zu haben das manche "nicht" originale Probleme gemacht haben und sehr heiß wurden.
 

verdeboreale

Luxemburger Triumph
Registriert
09.01.18
Beiträge
499
Ich würde da keine Wissenschaft draus mache. Beim großen Online-Händler kosten die Dinger um die 25 Euro.
Ach ja: meine letzten fünf MacBooks habe ich allesamt NICHT mit dem Original-Ladegerät geladen und hatte nie Probleme damit :)