• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 17" 2008 braucht lange zum starten und hängt

Bench213

Erdapfel
Registriert
25.09.14
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin nämlich schon am verzweifeln.

Ich hab auf meinem MacBook Pro 17" 2008 das System neu aufgesetzt (Snow Leopard), das hat einwandfrei funktioniert.

Dann ergaben sich folgende Probleme, er braucht sehr lange zum Hochfahren (9 Minuten und mehr), die ersten 3 Minuten lässt sich nichts anklicken (Cursor bewegt sich), beim zuklappen geht es nicht in den Ruhezustand (auch nicht nach 8 Stunden). Wenn ich unter OS X den Ruhezustand auswähle, funktioniert dieser einwandfrei.

Was schon gemacht wurde:
- Neue Festplatte
- Neuer RAM
- OS X auf externer Festplatte
- Apple Hardware Test (Keine Fehler gefunden)
- PRAM Reset
- Boot im Recovery Modus (da hat der Start nicht so lange gedauert; ungefähr 5 Minuten)
- Backup von meinem MacBook Pro 13" Retina auf externer Festplatte

All das hat nicht geholfen, deshalb hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.

Vielen Dank!

Grüße
Bene
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Was du noch überprüfen kannst: Start im Safe Mode (dauert lang bis der Balken erscheint!, danach normaler Start (dauert ebenfalls lang) und dann den nächsten Normalstart beobachten. Vielleicht hat sich die Zeit verringert.

Ein Start im Verbose Mode kann dir Auskunft darüber geben wo das System stecken bleibt. Es wird der gesamte Startvorgang mitgeschrieben. Du musst halt genau hinschauen und eventuell die Zeile, wo er hängt abschreiben.

Auch der Start mit einem 2. User könnte Auskunft über mögliche Ursachen geben. Wenn der nämlich in normaler Zeit vor sich geht, liegt der Fehler in /Library oder ~/Library.

Warum hast du das System neu installiert? Waren da schon vorher Fehler drinnen oder war dir nur langweilig?
Salome
 

Bench213

Erdapfel
Registriert
25.09.14
Beiträge
5
Salome, danke für deine Antwort.

Habe gerade eben im Verbose Mode gestartet, dann kam: "error firewire (ohci) ti id 8025" und das sehr oft hintereinander. Was das genau zu bedeuten hat weiß ich leider nicht.

Das System wurde neu aufgesetzt weil die alte Festplatte kaputt war.

Gruß Bene
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Firewire ist ein Bus / eine Schnittstelle.
Hast du da etwas angeschlossen? Damit könnte die Meldung zusammenhängen. Entferne das Gerät und prüfe, ob sich die Startzeit verkürzt.
Falls du nichts angeschlossen hast, ist möglicher weise die Verbindung kaputt. Aber damit kenne ich mich nicht aus und du müsstest so wie so zur Werkstatt.
Hast du die Festplatte selbst eingebaut? Vielleicht irgendeine Verbindung zerstört?
Salome
 

Bench213

Erdapfel
Registriert
25.09.14
Beiträge
5
Angeschlossen ist nichts, habe aber auch nichts, was ich anschließen könnte.

Was ich nun versuchen werde, die "/System/Library/Extensions/IOFireWireFamily.kext" zu löschen, das scheint bei manchen in Englischsprachigen Foren schon geholfen zu haben. Ich gebe auf jeden Fall eine Rückmeldung ob es geklappt hat.

Gruß Bene
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hoffentlich hilft das Löschen.
Ich wage es nicht, eine Empfehlung zum Löschen einer system.kext zu geben. Aber wenn das anderen Usern tatsächlich geholfen hat …
Wichtig ist, dass du ein aktuelles Backup hast.
Salome