- Registriert
- 06.04.20
- Beiträge
- 4
Moin,
ich habe Probleme mit meinem Macbook (Macbook Pro 15“ Retina von Ende 2013) und benötige dringend Hilfe. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der eine Lösung hat ... Ich verzweifle nämlich langsam ...
Ich musste vor Kurzem meinen Akku austauschen, was auch (eigentlich) problemlos geklappt hat. Ich habe ein Macbook Pro 15“ Retina von Ende 2013. Der neue verbaute Akku ist von ifixit und ist entsprechend der Anleitung von ifixit ausgewechselt.
Nach dem Austausch konnte ich zwei Tage wieder einwandfrei arbeiten. Der Akku lief super und alle Tasten funktionieren wie sie sollen. Ich habe die Angewohnheit, dass ich mein Macbook abends herunterfahre ... An Tag drei ging mein Macbook nicht mehr an. Ich habe sämtliche Resetarten probiert und das Gerät schließlich zum Fachhändler bringen müssen, der zwar keine Hardwareschäden feststellen konnte, aber ein paar Kontakte gereinigt und den Akku für längere Zeit abgeklemmt hatte – es ging wieder an.
Zuhause ausgetestet funktionierte wieder alles, wie es soll. Aufgrund der ungewissen Lage klappe ich das Display aus Angst vorerst nur zu, weil ich grade auf ein funktionierendes Gerät angewiesen bin.
Mir ist vor Kurzem aufgefallen, dass nur die Tasten „qwertzuio“ auf der integrierten Tastatur nicht mehr funktionieren und (scheinbar) auch die Powertaste defekt ist. Die kaputten Tasten kann ich im Grunde über meine Bluetooth-Tastatur umgehen und das Einschalten, indem ich das Macbook, wie oben beschrieben, nur zu klappe. Ich habe mein Macbook dann vor Kurzem aus Gewohnheit wieder heruntergefahren, statt es zu zuklappen und wie erwartet, konnte ich es nicht mehr starten.
Das Macbook also wieder aufgeschraubt, Akku mal abgeklemmt, halbe Std. gewartet und wieder alles angeschlossen. Als ich dann wieder den Powerknopf gedrückt gehalten habe, ist nichts passiert. Als ich das Stromkabel angeschlossen habe, kam automatisch (ohne Drücken des Powerknopfs) das Startsignal ...
Ich habe wirklich keine Ahnung, was das für ein Fehler ist, aber aktuell ist der Zustand absolut grausam. Vielleicht kennt hier jemand die Lösung des Problems? Vielen Dank schon mal
ich habe Probleme mit meinem Macbook (Macbook Pro 15“ Retina von Ende 2013) und benötige dringend Hilfe. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der eine Lösung hat ... Ich verzweifle nämlich langsam ...

Ich musste vor Kurzem meinen Akku austauschen, was auch (eigentlich) problemlos geklappt hat. Ich habe ein Macbook Pro 15“ Retina von Ende 2013. Der neue verbaute Akku ist von ifixit und ist entsprechend der Anleitung von ifixit ausgewechselt.
Nach dem Austausch konnte ich zwei Tage wieder einwandfrei arbeiten. Der Akku lief super und alle Tasten funktionieren wie sie sollen. Ich habe die Angewohnheit, dass ich mein Macbook abends herunterfahre ... An Tag drei ging mein Macbook nicht mehr an. Ich habe sämtliche Resetarten probiert und das Gerät schließlich zum Fachhändler bringen müssen, der zwar keine Hardwareschäden feststellen konnte, aber ein paar Kontakte gereinigt und den Akku für längere Zeit abgeklemmt hatte – es ging wieder an.
Zuhause ausgetestet funktionierte wieder alles, wie es soll. Aufgrund der ungewissen Lage klappe ich das Display aus Angst vorerst nur zu, weil ich grade auf ein funktionierendes Gerät angewiesen bin.
Mir ist vor Kurzem aufgefallen, dass nur die Tasten „qwertzuio“ auf der integrierten Tastatur nicht mehr funktionieren und (scheinbar) auch die Powertaste defekt ist. Die kaputten Tasten kann ich im Grunde über meine Bluetooth-Tastatur umgehen und das Einschalten, indem ich das Macbook, wie oben beschrieben, nur zu klappe. Ich habe mein Macbook dann vor Kurzem aus Gewohnheit wieder heruntergefahren, statt es zu zuklappen und wie erwartet, konnte ich es nicht mehr starten.
Das Macbook also wieder aufgeschraubt, Akku mal abgeklemmt, halbe Std. gewartet und wieder alles angeschlossen. Als ich dann wieder den Powerknopf gedrückt gehalten habe, ist nichts passiert. Als ich das Stromkabel angeschlossen habe, kam automatisch (ohne Drücken des Powerknopfs) das Startsignal ...
Ich habe wirklich keine Ahnung, was das für ein Fehler ist, aber aktuell ist der Zustand absolut grausam. Vielleicht kennt hier jemand die Lösung des Problems? Vielen Dank schon mal
