• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 15 Retina Hibernatemode 0 Sleepimage löschen Dauerhaft?

florian86@

Uelzener Rambour
Registriert
24.03.08
Beiträge
372
Hallo,

habe gerade versucht via Terminal den Hibernatemode 0 zu aktivieren da ich nicht unbedingt 16GB meiner SSD Opfern will nur das er den Ram Inhalt im Ruhezustand bei Stromausfall behält.
Funktioniert auch ganz gut, dann noch fix via Terminal mit dem Befehl sudo rm /var/vm/sleepimage die besagten 16GB freischaufeln, wird auch sofort freigeben. Problem: Nach Neustart sind die 16GB wieder belegt...

Weiss jemand rat?

 

florian86@

Uelzener Rambour
Registriert
24.03.08
Beiträge
372
Bei meinem 17 Zöller den ich bis gestern hatte war es auch so und hat funktioniert!
Beim Retina jetzt sind eben nach dem Neustart die 16GB wieder weg...


folgende Befehle:

sudo pmset -a hibernatemode 0
sudo rm /var/vm/sleepimage
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Sehr seltsam. Was sagt denn:


pmset -g | grep hibernatemode
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
bitte kopiere die komplette Ausgabe von "sudo pmset -g" im Terminal hier hinein (die Ausgabe, so wie es mit der Beschreibung von pti'Luc kommen würde, würde vermutlich nicht reichen, da möglicherweise die Einstellung für autopoweroff schuld ist und die wäre dann nicht dabei).
 

florian86@

Uelzener Rambour
Registriert
24.03.08
Beiträge
372
?? Sorry das ist mir jetzt etwas zu schnell... kann damit nix anfangen Wuchtbrumme...
Kannst du mir bitte die genau Reihenfolge erklären was ich machen muss damit der Hibernatemode 0 dauerhaft aktiv ist und ich die 16gb sleepimage dauerhaft löschen kann, vielen Dank im voraus.
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Wuchtbrumme wollte, dass du pmset -g im Terminal machst und nicht die Erweiterung mit grep, wie Luc vorschlug.
So kann man mehr Einstellungen sehen.
 

florian86@

Uelzener Rambour
Registriert
24.03.08
Beiträge
372
Active Profiles:
Battery Power -1
AC Power -1*
Currently in use:
standbydelay 4200
standby 1
womp 1
halfdim 1
hibernatefile /var/vm/sleepimage
darkwakes 0
gpuswitch 2
networkoversleep 0
disksleep 10
sleep 0
autopoweroffdelay 14400
hibernatemode 0
autopoweroff 1
ttyskeepawake 1
displaysleep 0
acwake 0
lidwake 1


So wie ich das sehe, ist Hibernatemode 0 aktiviert, grad nochmal probiert mit dem Sleepimage löschen, nach neustart speicherplatz wieder vergeben... Was nun?
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
probiere folgendes:
sudo pmset -a autopoweroff 0

Neu starten, Deine Kommandos zum Löschen des Hibernatefiles noch einmal eingeben, neu starten.

Bleibt es nun gelöscht?
 

florian86@

Uelzener Rambour
Registriert
24.03.08
Beiträge
372
Bleibt nicht gelöscht... Nach neustart ist der Speicherplatz wieder vergeben.

Terminal:
Active Profiles:
Battery Power -1
AC Power -1*
Currently in use:
standbydelay 4200
standby 1
womp 1
halfdim 1
hibernatefile /var/vm/sleepimage
darkwakes 0
gpuswitch 2
networkoversleep 0
disksleep 10
sleep 0
autopoweroffdelay 14400
hibernatemode 0
autopoweroff 0
ttyskeepawake 1
displaysleep 0
acwake 0
lidwake 1
 

florian86@

Uelzener Rambour
Registriert
24.03.08
Beiträge
372
Aus einem anderen Forum hab ich folgendes, weiß aber nicht welche Bedeutung vor allem letzterer Befehl hat?!

This is what worked for me:


Disable hibernation:
Code:

sudo pmset -a hibernatemode 0

Remove the sleep image:
Code:

sudo rm /private/var/vm/sleepimage

And finaly:
Code:

sudo ln -s /dev/null /var/vm/sleepimage
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
nur, um das kurz vorwegzuschicken: Das komplette Ausschalten vom Deepsleep ist NICHT sinnvoll, denn es puffert auch den Fall, dass die Batterie im Sleep zur Neige geht (z.B. weil man es nur zusammengeklappt und dann zwei Tage nicht dran gearbeitet hat oder noch weniger, wenn PowerNap aktiviert sein sollte). Dann wird der Inhalt des Arbeitsspeichers auf die Festplatte geschrieben und der Rechner stromlos gemacht. Im normalen Sleep ist der Rechner nicht stromlos, sondern nur RAM wird gespeist, jedenfalls würde der RAM-Inhalt verlorengehen, wenn in diesem Zustand Strom weg wäre.

Das gesagt habend, wenn Du mit sudo pmset -a hibernatefile '' (oder ohne Anführungsstrichelchen) den Pfad leermachst, was passiert dann?

Der letzte Befehl aus Deinem Snipplet heißt: verlinke Null (Unix-Nichts) zu der Hibernatedatei, kurzum, wann immer in die Hibernatedatei geschrieben werden soll, lösche es.
 

florian86@

Uelzener Rambour
Registriert
24.03.08
Beiträge
372
kommt das:

Usage: pmset <options>
See pmset(1) for details: 'man pmset'
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
dann geh die Prozedur mit Deinen Kommandos noch mal durch, lösche das Hibernatefile und dann (!vor! einem Reboot!)

sudo ln -s /dev/null /var/vm/sleepimage

Wie gesagt, nicht sinnvoll.
 

florian86@

Uelzener Rambour
Registriert
24.03.08
Beiträge
372
Ne dann belasse ich das alles lieber wie es ist, wie kann ich jetzt default wieder herstellen von allem?
Ist zwar schade von Apple das die einen 16GB Speicherplatz klauen aber was solls.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
nur so nebenbei: Auf einem Windows-Laptop ist das ganz genauso. Du brauchst genauso viel Hibernateplatz auf der Festplatte wie Du RAM verbaut hast. Du musst nur mal nach Windows-Laptops suchen, die 16GB haben (ja, die gibt es, aber die sind auch erheblich teurer, können dann aber sogar 32GB, weil sie 4 DIMM-Slots haben).

Den Default? Hibernatemode steht auf 3, standby auf 1 und autopoweroff auf 1. Weißt ja jetzt wie es geht oder?
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Solange der standby-Modus aktiv ist, braucht es auch die passende Datei dazu.
Was soll daran nicht normal sein?
 

florian86@

Uelzener Rambour
Registriert
24.03.08
Beiträge
372
Nicht normal in dem Sinn dass 16GB nicht immer belegt sind an Ram, mir aber dennoch volle 16GB von der SSD geklaut werden, obwohl z.B. gerade nur 5 GB real genutzt.
Ist einem normal Menschen schwer zu erklären.

Danke an alle für die Bemühungen.