• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 15" Mid 2012 - Interne Festplatte wird nicht erkannt

Bloodbath

Erdapfel
Registriert
21.12.12
Beiträge
4
Hallo Community !
Habe ein sehr merkwürdiges Problem mit dem Macbook meiner Freundin (Macbook Pro 13" Mid 2012).
Die interne Festplatte wird einfach nichtmehr erkannt . Pram/SMC Reset wurde schon durchgeführt.
Nun das komische ... Habe die Platte meiner Freundin an meinen Windows Rechner angeschlossen (Dort konnte ich ohne Probleme und mit ein paar tricks die daten sichern).
Danach Festplatte in mein Macbook Pro mid 2010 . Meiner nimmt diese Platte ohne Probleme (Hab damit dann OSX neu installiert). Danach wieder in das Macbook meiner Freundin und ...NICHTS... , also wieder raus , meine Festplatte in ihr Macbook und ...Es startet ohne Probleme...
Was könnte hier der Fehler sein? irgendwelche Lösungsvorschläge?

_____
Also es funktionieren ja beide Festplatten nur das 2012er Macbook will eben nur eine Festplatte ...
Festplattendienstprogramm (Freundin)zeigt ihre Festplatte nicht an !
Während sie bei mir angezeigt wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Die Festplatte wird im FDP der Internet Recovery nicht angezeigt? Würdest Du gefühlsmäßig sagen, dass das dünne SATA-Kabel vielleicht unzuverlässig geworden ist (funktioniert mal, aber meistens nicht)? Das SATA-Kbel geht oft kaputt, wenn Leute selbst daran basteln. Poste doch mal bitte die SMART-Werte Deiner und ihrer Platte.
 

Bloodbath

Erdapfel
Registriert
21.12.12
Beiträge
4
Jep , wird nicht erkannt .
Wenn es da S-ATA kabel wäre , dann würde die andere Festplatte ja auch nicht angenommen werden .
Wie liest man die Smart werte bei OSX aus? (Sorry --> 12 Jahre windows/ Jetzt 2 Monate Mac).
Ich erstelle im Moment mal ein 1:1 Abbild meiner HDD , dann bekommt sie einfach meine und ich ihre .
Würde trotzdem gerne wissen an was das liegt o_O
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Wenn es da S-ATA kabel wäre , dann würde die andere Festplatte ja auch nicht angenommen werden .
ich liebe es, wenn die Fragesteller immer schon alles wissen. Darf ich zurückfragen, wieso Du die Frage überhaupt stellst, wenn Du alles besser weißt?
Wie liest man die Smart werte bei OSX aus? (Sorry --> 12 Jahre windows/ Jetzt 2 Monate Mac).
es gibt die Tryout-Version von SMARTReporter. Einfach mal starten, dann Überprüfungen, Fortgeschrittene Werkzeuge und "Attribute zeigen" für die entsprechende Festplatte.
 

Bloodbath

Erdapfel
Registriert
21.12.12
Beiträge
4
ich liebe es, wenn die Fragesteller immer schon alles wissen. Darf ich zurückfragen, wieso Du die Frage überhaupt stellst, wenn Du alles besser weißt?
Und ich liebe es wenn jeder denkt , dass man sich nicht auskennt ...
das S-ATA Kabel ist definitiv nicht kaputt weil 1. das Macbook noch nie geöffnet wurde (Außer von mir jetzt) und 2. habe ich auch noch eine 3. Platte ausprobiert und diese geht auch .
Habe jetzt einfach meine HDD geklont , meine bei ihr rein und ihre bei mir rein .
Smart werte sind im grünen Bereich (logisch bei nem Macbook von Mitte 2012)
Würde eben gerne wissen warum ihr Notebook ihre platte als einzigste nicht will ...
Die smart werte werde ich gleich posten.
 

Bloodbath

Erdapfel
Registriert
21.12.12
Beiträge
4
Wie gesagt , Smart werte waren alle i.O.
Nun hat sie nach knappen 1 1/2 Monaten wieder das selbe Problem --> nun schicken wir das gute Stück mal ein ...
Ich hoffe die bauen nicht einfach nur ne neue HDD ein ...