• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 15" Mid 2010 Fehlersuche

leonhb87

Jonagold
Registriert
13.02.13
Beiträge
21
Hello Apfelfreunde,

mein Macbook Pro 15" Mid 2010 mit 8GB Ram und sonstiger Standkonfiguration stürzt bei Druckausübung auf die untere Aluabdeckung ab. Erst friert der Bildschirm ein, Streifen (horizontal) sind zu sehen, das Gerät geht aus und manchmal piept er 3x. Das Motherboard inkl. Grafikchip, sowie RAM wurden ausgetauscht. Das Problem besteht weiterhin. Hardwaretests und die Protokolle bringen keinen Aufschluss.

Fällt hier jemandem unter euch etwas Aufschlussreiches ein?

Vielen Dank!
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
das klingt nach mechanischem Problem - evtl. sollte Top-Cover und Bodenblech getauscht werden.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
MacBook 15 Mid 2010 – Kernel Panics, Black screen, Grafikkarte kaputt.
Apple kennt das Problem und tauscht kostenlos.
Also hoppauf ins nächste Store, vergiss die Rechnung nicht.

Salome
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Genau.
Zum Thema Piepen:

1 Ton = kein RAM installiert
2 Töne = inkompatible RAM-Typen
3 Töne = keine RAM-Bank hat den Speichertest bestanden
4 Töne = Boot-Image-Fehler im Boot-ROM (und/oder fehlerhafte Systemkonfiguration)
5 Töne = Prozessor nicht verwendbar
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Salomes Tipp sollte beachtet werden ... die Chance, dass es kostenlos behoben wird, besteht durchaus, wie schon einige Berichte hier im Forum gezeigt haben. Auch meines wurde so Instand gesetzt.
 

leonhb87

Jonagold
Registriert
13.02.13
Beiträge
21
MacBook 15 Mid 2010 – Kernel Panics, Black screen, Grafikkarte kaputt.
Apple kennt das Problem und tauscht kostenlos.
Also hoppauf ins nächste Store, vergiss die Rechnung nicht.

Salome

Hat leider nicht geklappt, da der Fehler nicht ohne Bewegung auftritt und ich über die 3 Jahre hinaus bin. Mein Logicboard ist ja ohnehin neu. Probiere es jetzt mit einer SSD. Baue gleich um und werde dann sehen, ob es an der Festplatte liegt…
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
evtl. kommt auch ein Haarriß auf dem Logic Board in Frage. Kennst Du die Reparaturwerkstätten, die pauschal reparieren?
 

leonhb87

Jonagold
Registriert
13.02.13
Beiträge
21
Das Logicboard wurde ja komplett gegen ein neuwertiges ausgetauscht. Der Grafikchip gleich mit.
Ich habe jetzt eine SSD drin und bei ruckartigen Bewegungen gibt es zumindest keine horizontalen Streifen mehr mit Freeze. Das Einzige, was jetzt noch auftritt, aber trotzdem echt nervig ist, ist das plötzliche Runterfahren mit anschließendem 3x kurzem Piepen. Danach fährt er nach Knopfdruck hoch als wäre nix passiert. Wie kann das denn sein? RAM ist ja auch ausgetauscht worden.
Kann ich evtl. die Lücke zwischen Aluabdeckung und Logicboard mit irgendeinem Material schließen, sodass der Kontakt nicht bei Druckausübung zum Kurzschluss führt? Ideen?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Welcher Kontakt soll denn da zum Kurzschluss führen? Aber zumindest ein Klebestreifen an der richtigen Stelle sollte den Kontakt verhindern.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
da kommt es zu keinen Kurzschlüssen, das ist baulich absolut unmöglich, jedenfalls nicht zwischen Bauteilen auf dem Logicboard und der Abdeckung. Es ist denkbar, je nach Verbiegung der Teile, dass es zu mechanischer Belastung kommt und das einen Haarriß auf dem Logicbord belastet, was wiederum den Crash mit allen möglichen Folgen verursachen könnte. Wenn wir mal nicht ganz so negativ denken, die Platine ist ja immerhin ausgetauscht, stattdessen eine weniger martialische aber noch wahrscheinliche Ursache bedenken: wenn der mechanische Stress so groß ist, dass die RAM-Bänke sich verziehen bzw. die SoDIMMs nicht fest genug drinstecken, dann kann es spontan zum Crash kommen, was z.B. die drei Piepser erklären würde, die FelixMacintosh hier gepostet hat.

Die RAM-Module korrekt einzubauen ist nicht so einfach, wie es zunächst aussehen mag. Ich habe dazu mal eine Anleitung für einen Mac Mini gepostet, das sollte als Info reichen, sie über die Bordsuche zu finden.

Viel Erfolg!

P.S.: Es ist eine absolute Unsitte, Anliegen auch noch per PN mitzuteilen. Das ist ein Forum, wenn Du richtige und schnelle Hilfe willst, dann such Dir einen Fachmann und bezahl ihn dafür.
 
  • Like
Reaktionen: pti'Luc

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Jup, dass gilt es wirklich zu prüfen. Ich kann mir da beim besten Willen auch keinen Ort vorstellen, wo solch ein Kontakt hergestellt werden könnte. Denn noch dazu sind die relevanten Bereiche eh mit einer schwarzen (nicht leitenden) Folie abgedeckt.