• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 15'' late 2008 wird extrem heiß im Idle-Modus

jumps

Golden Delicious
Registriert
23.06.10
Beiträge
9
Hallo!

Wie der Titel schon verrät habe ich mit meinem MBP late 2008 ein kleines Problem.
Erstens muss ich sagen, dass ich denke, dass mein MagSafe Netzteil langsam den Geist aufgibt. Es wird extrem heiß während das MBP lädt, selbst wenn ich einfach nur surfe. Die Verbindung vom Kabel zum eigentlichen Stecker zum Macbook ist auch etwas locker, so dass ich mit Tape nachhelfen musste. (Bzw die Isolierung ist "verrutscht", sodass die eigentlichen Kabel ca. 2-3 mm frei lagen)

Nun zum eigentlichen Problem:
Das MBP wird oben links am Gehäuse, also da wo der MagSafe Stecker dran ist, extrem heiß. Mit extrem heiß meine ich, dass man da nichtmal länger als 5-10 Sekunden ranfassen kann. Das selbe auf der Unterseite. Ich nehm mal an, dass dort der Prozessor verbaut ist?

Laut iStat Pro habe ich eine CPU Temperatur von 69 Grad während ich surfe und eine GPU Temperatur von 57. Meiner Meinung nach ist das schon sehr heiß. Ich bin mir sicher, dass es noch vor einem Jahr oder so nicht so extrem heiß wurde.

Auch die Restladezeitanzeige macht seit geraumer Zeit komische Sachen. Sie springt von 1h auf 1h und 5 Min, dann auf 1h 20 Min und und. Entweder ich hab früher nie hingeschaut, oder das Netzteil bzw. der Akku macht faxen.

Ich habe ein MBP 15'' late 2008 mit Mac OSX 10.6.8 und 2GB Ram.

Wäre für einige Meinungen dazu sehr dankbar!
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Läuft vielleicht noch ein Hintergrundprozess? Schaue einmal im Aktivitätsmonitor (alle Prozesse anzeigen lassen) wie die CPU Auslastung ist.
Was für Seiten surfst du an? Viel mit Flash?

Wenn das Netzteil bzw. die Isolierung fehlerhaft ist, kann es sein das Apple das Netzteil austauscht. Kannst du vielleicht mal ein Bild davon schicken?
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Die CPU/GPU-Temperatur finde ich nicht besorgnisserregend, das liegt innerhalb der Toleranzbereiche. Ich würde allerdings dringend dazu raten, das Netzteil zu ersetzen.
 

jumps

Golden Delicious
Registriert
23.06.10
Beiträge
9
Mir gehts primär auch nicht um die CPU/GPU Temperatur, sondern um das extrem heiße Netzteil UND den linken oberen Teil vom Macbook. Da kann man nach längerem surfen (keine Flash-lastigen Seiten.. meist Nachrichtenseiten wie faz.net etc..) wirklich nichtmehr hinfassen.
Was mir auch aufgefallen ist, dass mein der Stecker des Netzteiles ab und an das grüne Licht nicht anzeigt. Nach kurzem Gewackel ist wieder alles okay.

Hab euch ein Bild vom Stecker des Netzteiles angehängt. Ist vl etwas unscharf, die Handykamera wollts im dunkeln nichtmehr richtig fokussieren. Hab das Tape außenrum abgemacht, normalerweise ist ein Isolierband aus der Kfz-Branche und ein Tape außenrum ;)

20120521_231952.jpg
 

VisioNOIR

Holländischer Prinz
Registriert
23.08.09
Beiträge
1.871
OMG. :eek:
Durch den höchst wahrscheinlich verringerten Querschnitt der Zuleitungen erhöht sich automatisch der Widerstand derer. Und ein höherer Widerstand bedeutet eine gesteigerte Leistungsaufnahme, bzw. eine erhöhte Verlustleistung und dadurch entstehende Wärme.
Setze das Netzgerät bzw. den Stecker umgehend in Stand, und zwar nicht nur mit ein wenig Iso-Band - damit kann man den Leitungsquerschnitt nicht wieder erhöhen. Das Ding erhöht die Brandgefahr immens! Oder kauf Dir direkt ein neues Netzteil. Am Stecker kann man eh nicht viel instand setzen, und diese gibt es nicht separat zu kaufen, da Apple nicht die Lizenzen dafür vergibt.
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Der Stecker sieht aus wie ein Garantiefall. Rufe mal bei Apple an und schildere denen das. Ich hatte irgendwo noch gelesen, das Apple diese auch auf Kulanz nach Ablauf der Garantie austauscht.