• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

macbook pro 15" late 2008 OSX 10.6.3 startet nicht mehr

magalona

Erdapfel
Registriert
10.04.13
Beiträge
2
Hallo community,

oben genanntes Problem ist wahrscheinlich durch das durchtrennen des Kabels vom Netzteil zum Magnetstecker
entstanden (von einer Katze mehrfach durchgebissen – Sie hat's unbeschadet überstanden).
Hab' mich in gängigen Foren so gut ich konnte schlau gemacht, aber keine relevanten Antworten finden können,
deshalb mein "Rettungsruf" an Euch:

Das macbook war zu dem Zeitpunkt eingeschaltet und zugeklappt (Ruhezustand).
Da ich das macbook im Netzbetrieb immer mit einer älteren/schwächeren Batterie ausstatte,
schaltete der Rechner sich nach kürzester Zeit aus.
Ein Neustart mit einem baugleichen Netzteil und einem intakten Akku brachten lediglich die Lüfter in Aktivität,
die Festplatte machte Laufgeräusche, wurde aber nicht angesprochen. Das DVD-Laufwerk gab Geräusch-Intervalle wieder
die ich mit "sssst-png-ssst-png-ssst-png" beschreiben würde. Der Bildschirm bleibt schwarz! Keine Reaktion.
Ich habe die HD extern getestet und auch ein backup erstellt – läuft und startet in einem anderen macbook einwandfrei.
RAM ausgetauscht und im anderen mac getestet – ok. Start von DVD erfolglos. DVD wird nicht mehr ausgeworfen.
DVD-Laufwerk ausgebaut – Neustart – kein Resultat.
Nach dem neuerlichen Einbau des DVD-Laufwerks macht es keine Geräusche mehr, lediglich HD und Lüfter.

Ich weiß, dass eine Ferndiagnose äußerst schwierig ist, aber vielleicht hat jemand ja schon mal eine ähnliche
Problematik gehabt!??

Vielen Dank im Voraus

magalona

P.S.: OSX 10.6.3 könnte neuer sein. Habe Updates gemacht, weiß aber nicht wie weit und möchte HD nicht nochmal ausbauen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
es ist immer unglaublich hilfreich. erst einmal alles umzubauen von dem man wusste, dass es bisher einwandfrei gelaufen ist.
Am Anfang hätte ich gedacht, das Ding kann nicht kaputt sein, ein SMC- und PRAM-Reset würde schon helfen. Wenn jetzt nicht einmal mehr das DVD-Laufwerk beim Einscchalten seinen Selbsttest durchführt ist das nicht mehr der beschriebene Zustand wie vor dem Umbau. Vielleicht steckt aber nur der Speicher nicht richtig, die Slots sind ziemlich tricky.
Das late 2008 MBP ist für einen Serienfehler berüchtigt, bei dem die Grafikkarte kaputtgeht (der Chip entlötet sich selbst). Apple hat das lange Zeit durch Logicboard-Tausch gefixt. Das Reparaturprogramm ist offiziell beendet, aber vielleicht findest Du noch jemanden bei Apple, der das macht. Ein gutes Gewissen hätte ich nicht dabei, weil jetzt nicht klar ist, was ist Ursache, was ist evtl. selbstverschuldet und was ist überhaupt.
 

magalona

Erdapfel
Registriert
10.04.13
Beiträge
2
Hallo "Wuchtbrumme",

natürlich ist es für den Fachmann u.U. nicht gerade hilfreich wenn der Laie schon mal auf Fehlersuche geht
und den Ur-Zustand verändert.
In meinem Fall glaube ich aber, mit höchster Sorgfalt vorgegangen zu sein und keinen negativen Einfluss genommen zu haben.
Das DVD-Laufwerk läuft in einem anderen macbook wieder einwandfrei.
Wahrscheinlich werde ich um einen Kostenvoranschlag von Apple nicht herum kommen, oder?

Für alle kostensparenden Tipps dankbar!

magalona
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
In meinem Fall glaube ich aber, mit höchster Sorgfalt vorgegangen zu sein und keinen negativen Einfluss genommen zu haben.

na und? Das Gegenteil kann niemand mehr zweifelsfrei beweisen. Und den Andernfall auch nicht. So funktioniert testen nicht. So funktionierts nur, wenn hinterher=vorher ;)