• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro (15-inch, Mid 2010) geht nicht mehr an

eSHaRU

Erdapfel
Registriert
11.12.10
Beiträge
4
Guten Morgen liebe Apfeltalk Community,

Ich habe wohl ein Problem mit meinem kleinen MacBook Pro. Gestern Nacht im Zug nach Hause noch gesurft (T-Mobile Hotspot in ICEs funktionieren ja ganz ganz gut) und danaczh zugeklappt. Zu Hause ausgepackt, an Strom gekoppelt (da bereits auf Reserve), aufgeklappt und nichts tat sich. Ebenso wenig tut sich nach Drücken des Power-Buttons. Überhaupt kein Geräusch, kein Ton oder Lüfter die kurz rauschen. Bildschirm bleibt konstant schwarz. LED vorne auch komplett reaktionslos.

SMC bereits versucht (Shit, ctrl, alt und Power drücken und loslassen, wieder einschalten).

Was könnte das sein? Was könnte ich nun tun um den Fehler zu lokalisieren? Wohne in keiner großen Stadt (Ravensburg) mit Apple Service Provider und mein Vorlesungsplan erlaubt die Woche eigentlich keine Fehlstunden. :/
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Guten Morgen,
halte die Power Taste mal länger gedrückt. Wie beim "harten" ausschalten. Nun wieder einschalten...?
 

eSHaRU

Erdapfel
Registriert
11.12.10
Beiträge
4
Klar habe ich den Powerbutton schon minutenlang gedrueckt. :)

Akku LED hat erst brav aufladen gezeigt und ist nun voll. Alle LEDs leuchten.
 

eSHaRU

Erdapfel
Registriert
11.12.10
Beiträge
4
Die erste Hürde ist es ja überhaupt ohne Care zu einem Mitarbeiter zu kommen... ;)

Jedenfalls könne er per Telefon nichts dazu sagen, glaubt aber weniger dass dieser Artikel passt da meine Symptone nicht auf einen Defekt des Grafikchip passen. Ich solle zum nächsten Service Provider. Dort sehe der Techniker ja ob es doch zu diesem, oder einem anderen, Artikel passe.

(Wieso hat Ravensburg keinen Apple Service? :( )
Also wohl erst am Freitag in Freiburg möglich. Bitte Daumen drücken, dass es nicht das Logic Board ist - oder es im Rahmen eines bekannten Defekts getauscht wird.
 

eSHaRU

Erdapfel
Registriert
11.12.10
Beiträge
4
Was würde im wort case, was wohl das Logic Board sein wird, die Reparatur kosten?
Meine mal etwas von 600/800 Euro gelesen zu haben.

Ab wann spricht man bei einem MBP (15 Zoll, 2,8 i7, 8GB Ram, 500GB HDD,) von einem wirtschaftlichen Totalschaden? Das Teil hatte ja einen Neuwert von 2,1k Euro. Ich könnte mich grün ändern kein Apple Care Plan gekauft zu haben (Wollte kurz vor Ende des Jahres eine Gravity-Verlängerung abschließen, aber konnte nicht angenommen werden da Kratzer und eine kleine Delle vorhanden). Daher bitte keine Kommentare bezüglich des Protection Plans... Ich war wohl zu sehr von der Qualität der Apple Produkte überzeugt.
Ich überlege nun natürlich ein neues (dann nicht mehr das Top-Modell - unnötig) zu kaufen, falls es wirklich das Logic Board sein sollte.

Gibt es online die Möglichkeit an ein passendes Logic Board zu kommen? Bin technisch recht versiert und komme (auch mit Hilfe von iFixit) da wohl recht klar.