• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 15" in den USA kaufen

MST

Starking
Registriert
29.11.08
Beiträge
218
Hallo liebe Leute,
ich habe mal wieder eine Frage und zwar bin ich bis Anfang Juni in den USA für ein Austausch-Jahr nun würde es sich für mich eindeutig lohnen ein neues MacBook Pro mit 15" dort zu kaufen, aber wie siehts mit der Tastatur aus? Im store kann man deutsch ja nicht wählen, geht es bei einer telefonischen Bestellung? Der nächste Apple Retail Store ist leider ca. 800-1000Kilometer weg.
Die Preise sind ja ausgezeichnet insb. wenn man keine extra Tax bezahlen muss (Montana). Und verzollen muss ich das soweit ich weiss auch nicht mehr, wenn ichs für mehr als 3 Monate habe, oder?

Außerdem würde mich interessieren was ihr von refurbshed Modellen haltet, sind die sowohl technisch, als auch optisch in einem top Zustand?
Und ist der Leistungsunterschied zwischen einem 2.53GHz i5 mit 256MB Grafikspeicher und einem 2.66GHz i7 mit 512MB grafikspeicher sehr groß? bzw ist es Lohnenswert dafür mehr zu bezahlen.

LG
 

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
Musst du definitiv verzollen, egal wie alt das Gerät ist. Solltest du so durch den Zoll kommen haste vielleicht im ersten Moment Glück. Reist du aber wieder aus und ein, ist es immer noch zu verzollen. Wenn es denn richtig schön gebraucht aussieht winken sie dich aber vielleicht auch ein 2. mal durch. Aber wer lässt sein MacBook schon gern gebraucht aussehen.

Hier werden alle übrigen Fragen beantwortet
http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/einreise_nicht_eg/index.html#post8

Für dich wichtig:
+19%