• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 15" Grafikkarte defekt??

AirMaxx

Tokyo Rose
Registriert
15.03.09
Beiträge
67
Hi Leute,
hab hier ein MacBook Pro 15" (Model A1260 also schon bisschen älter (; ) von meinem Arbeitskollegen liegen. Heute früh wollte er es starten und direkt nach dem drücken des PowerKnopfes zeigt der Bildschirm komische und vor allem beängstigende Vierecke (Bild im Anhang).
Was könnte das sein ??
Grafikkarte defekt???
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe ihr seit Klasse ;)
Schönes WE :)))
 

Anhänge

  • IMG_4731.jpg
    IMG_4731.jpg
    579,7 KB · Aufrufe: 191

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
ist natürlich alles nur Spekulation so aus der Ferne, aber da Du danach gefragt hast:
-ein Grafikkartendefekt kann man nicht von hier ausschließen
-es sieht aber nicht wirklich nach einem aus (ich weiß, heißt natürlich auch nichts, aber irgendwie sieht das eher nach Absicht aus)

Wann kommen denn diese Blöcke? Direkt nach dem Einschalten, wo normalerweise der Bildschirm hellgrau wird oder etwas verzögert? Kennst Du Geräte dieser Generation und kannst das einschätzen (ich nämlich nicht)?
 

dakai

Salvatico di Campascio
Registriert
12.11.13
Beiträge
431
A1260 (ist das nicht das early 2008 Model) lässt auf die Baureihe schließen, die mit angeborenem Serienfehler beim NVidia Chip ausgeliefert wurden (geforce 8600M modellreihe ...) - da ist (sofern das nicht irgendwann mal von apple ausgetauscht wurde, eine entsprechende Regelung gab es bis Dezember 2012) leider das absterben des chips mit ziemlich hoher warscheinlichkeit vorprogrammiert :/
 

AirMaxx

Tokyo Rose
Registriert
15.03.09
Beiträge
67
Morgen :)
Ja das kommt direkt nach dem einschalten wo eigentlich der graue Bildschirm mit dem Apfel erscheinen sollte.
Nein ich kenne solche "alten" Modelle eben auch nicht.
So, gehen wir mal von einem Defekt des Grafikchips aus wäre ein Austausch möglich oder ist dieser fest am Mainboard?!
 

dakai

Salvatico di Campascio
Registriert
12.11.13
Beiträge
431
Es gibt unterschiedliche Firmen die unterschiedliche Leistungen anbieten. Das geht vom Austausch des Grafikchips, über reballen bis hin zum einfachen "reflow". auf ebay bieten das einige zwischen 70 und 100 euro mit einer "Garantie" von 1 jahr an.
Je nachdem wieviel dir das gerät wert ist, oder ob es schon als "ausrangiert" abgeschrieben ist, gibts auch noch die "logicboard backen" variante, was die lebenszeit ein paar Monate verlängern kann. Dazu ist aber nur zu raten wenn man das Gerät im grunde abgeschrieben hat und sich über jede woche freut die es einfach nur länger lebt ^^

bei ebay mal "macbook grafikchip" eingeben, sollte dir verschiedenste anbieter und lösungen bringen. Ein reiner "reflow" behebt das Problem allerdings nicht dauerhaft, da der defekte chip ja bleibt.

Es handelte sich dabei wie gesagt um einen serienfehler von Nvidia und betrifft ausser macbooks auch diverse dell, Toshiba, Medion ja sogar ganze Xbox baureihen ...
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Probier einmal, links vom Trackpad fest (aber nicht allzu fest ;) ) mit dem Handballen zu drücken und während du gedrückt hälst, den Mac zu starten. Startet er so ohne Probleme, spricht das sehr für den Grafikkarten-Serienfehler, der durch einen einfachen Reflow (ist sogar im eigenen Backofen möglich, Anleitungen dafür finden sich im Internet genug, die Frage ist nur, ob ihr das Risiko eingehen wollt, dabei etwas Anderes auch kaputt zu machen) oder besser, aber viel teurer, ein "Reballing" zu beheben ist.