• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Pro 15' Frage zu Grafikkarte.

Perthhh

Jamba
Registriert
26.02.10
Beiträge
57
Hallo Leute,

da ich demnächst mein Mediendesign Studium beginne, wollte ich mir ein MacBook Pro 15' zulegen. Meine Frage ist, ob es sich lohnt die 300€ mehr für das MacBook Pro mit der AMD Radeon HD 6750M auszugeben oder ob das mit der AMD Radeon HD 6490M auch ausreichend ist?

Ich arbeite halt sehr viel mit Photoshop, InDesign und Illustrator und anderen ähnlichen Programmen. Zocken will ich mit dem nicht, das kann ich zur Not auch noch auf meinem iMac zu Hause machen ;)

Dann noch eine kleine Frage, hab gehört es gibt ein mattes und ein glänzendes Modell? Was hat es damit auf sich?

Hoffe mal ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß Tim
 

Lithograph

Golden Delicious
Registriert
12.01.10
Beiträge
7
Ich würde auf jeden Fall für die Variante mit der größeren Grafikkarte tendieren. Erstens hast Du statt 256 MB satte 1 GB Grafikspeicher, dann noch 200 Hz schnellerer Prozessor und eine um 250 GB größere Festplatte.
Ich selber arbeite mit Photoshop, Aperture und Illustrator und habe im Laufe der Zeit bemerkt das ein großer Grafikspeicher all diesen Programmen gut tut.
Grafikprogramme konsumieren Grafikspeicher, RAM und CPU-Leistung was sie kriegen können.
Du ärgerst Dich grün und blau wenn Du drauf kommst, daß Du laufend am Limit bist, gerade wenn alle drei Programme offen sind, im Hintergrund Mail und Safari läuft weil man was recherchiert und irgend wann die TimeMachine dazukommt weil die gerade jetzt ein BackUp macht.
Und auf die Dauer des Studiums ist eine Mehrinvestition von 300 € sicher vertretbar.

Es gibt ein mattes und ein glänzendes Modell, sprich Glosse-Bildschirm. Der Glossy ist eher was zur Präsentation, für eine gute Farbdarstellung würde ich das matte Display nehmen, es spiegelt auch nicht so. Ich komme ursprünglich aus dem graphischen Bereich, Lithographie, und ich würde nur das matte Display nehmen wenn ich die Wahl habe.

PS: Wenn ich mit diesen Programmen arbeite habe ich immer den Notebook Cooler laufen weile sich sonst der Lüfter gar nicht mehr beruhigt und die Arbeitsleitung meines Notebooks schön konstant bleibt.
 

Perthhh

Jamba
Registriert
26.02.10
Beiträge
57
Danke für deine ausführliche Antwort, hat mir schon mal weitergeholfen :D

Werde dann noch die 8gb Arbeitsspeicher mit rein nehmen und das hochauflösende, blendfreie Display.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Arbeitsspeicher bauste' aber besser selbst ein, sparst dann noch mal paar Hundert Euronen!