• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 15,4 Zoll, i7 2,2 GHz, 8 GB, 256 GB SSD, refurbished und ein paar Fragen

Mathilda67

Bismarckapfel
Registriert
12.11.13
Beiträge
76
Hallo liebe Community

So, nachdem ich mich hier schon habe beraten lassen bezüglich meines 1. Apfels, bin ich seit 3 Tagen stolze Besitzerin dieses Laptops, allerdings leider nicht ganz problemlos.

Ich habe diesen Laptop, da er nicht mehr normal im Handel zu kaufen ist (ohne Retina Display), über Internet erworben, bei einem Händler, der aber kein autorisierter Apfelhändler ist. Da ich ein paar Fragen zu dem Gerät hatte, habe ich mit dem Support gechattet. Dabei ist herausgekommen, dass die Seriennummer meines Laptops bei Apple nicht bekannt ist. Daher hat mich eine Vorgesetzte dann zurückgerufen und mir gesagt, dass ich bei diesem Gerät null Garantie habe und auch kein Apple Care Produkt kaufen kann, der ja offiziell bei Apple nicht existiert. Sie meinte, dass das Gerät nicht bei Apple generalüberholt wurde.

Der Händler hat mir geschrieben, dass es sich um einen Fehler seitens Apple handeln würde, weil er seine Äpfel direkt von Apple beziehen würde. Anfang nächster Woche rechne er mit einer Antwort von Apple. Dann würde sich alles aufklären.

Die Vorgesetzte hat mir zuvor aber gesagt, dass refurbished Produkte nur über Apple vertrieben werden und sie mir raten würde, diesen Laptop wieder zurückzuschicken, da jede Reparatur, selbst Garantie zulasten meines Geldbeutels gehen würde.

Ich bin da etwas durcheinander, da ich mich frage, ob Apple nicht nur an seine autorisierten Händler verkauft. Wo sonst ist der Sinn dieser Art von Händler? Weil sie auch offiziell alle Äpfel reparieren dürfen? Keine Ahnung.

Dann finde ich es merkwürdig, dass die Festplatte schon mit ca. 15 GB belegt war, direkt beim 1. Hochfahren. Ist das normal? Ich kenne mich mit dem Apfel noch nicht so gut aus, als dass ich die einzelnen Programme durchgehen könnte, wie ich das von meinem Windows Rechner gewöhnt bin.

Und dann noch etwas, was mich im Bezug auf die falsche Seriennummer etwas stutzig macht: der Akku hält nur an die 5,5 Std (bin nur gesurft und war etwas in den Systemeinstellungen, habe kein anderes Programm genutzt). Danach hatte ich noch 2% Rest und habe ihn wieder aufgeladen. Das finde ich, für den 1. Gebrauch nach kompletter Aufladung etwas wenig. Zumal mal immer liest, dass SSD's weniger Strom fressen als die HDD's und demnach mind. 7 h (die ungefähr Angabe für diesen Rechner mit einer HDD) halten müssten. Ich habe die vorgegebenen Einstellungen nicht verändert, was Helligkeit und so betrifft.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Bis jetzt konnte ich mich noch nicht mit einem Retina Display anfreunden (Preis, Aufrüstbarkeit, CD-Laufwerk), aber wenn ich den hier wieder zurückschicke, dann wird's wohl leider einer werden… Da ich unbedingt einen Apfel möchte… :)

Danke für Deinen Rat

Viele Grüsse

Mathilda
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Die Belegung mit 15GB sollte von OSX kommen. Das braucht ja auch etwas Platz.
Theoretisch kann ein Händler natürlich ein generalüberholtes Produkt weiter verkaufen. Aber die Serien-Nr. sollte auf jeden Fall bei Apple bekannt sein. Egal was der Händler damit gemacht hat. Das ist schon komisch. Vielleicht solltest du das Gerät mal mit Tools wie EtreCheck oder Mactracker untersuchen. Die listen einige Details auf, die dir vielleicht weiter helfen. Ist das Gerät denn sonst in Ordnung?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Also mir wäre das Ganze doch etwas zu ominös. In der Seriennummer ist auch eine Länderkennung enthalten. Möglicherweise wurde das Gerät im Ausland gekauft und mit einer deutschen Tastatur umgerüstet. Mein Ratschlag deckt sich mit dem des Apple-Supports, mache vom Recht auf Widerruf Gebrauch und gib das Gerät zurück. Keinerlei Apple-Gewährleistung auf das Gerät, dass könnte u. U. sehr teuer werden. Der Händler muss bei einem gebrauchten Gerät auch nur eine 6monatige Gewährleistung übernehmen. Kaufe lieber ein Gerät aus dem Apple-Refourbished Shop, da gibt es noch einige MBP ohne Retina und das mit voller Apple-Gewährleistung.
http://store.apple.com/de/browse/home/specialdeals/mac

MACaerer
 

Mathilda67

Bismarckapfel
Registriert
12.11.13
Beiträge
76
Die Belegung mit 15GB sollte von OSX kommen. Das braucht ja auch etwas Platz.
Theoretisch kann ein Händler natürlich ein generalüberholtes Produkt weiter verkaufen. Aber die Serien-Nr. sollte auf jeden Fall bei Apple bekannt sein. Egal was der Händler damit gemacht hat. Das ist schon komisch. Vielleicht solltest du das Gerät mal mit Tools wie EtreCheck oder Mactracker untersuchen. Die listen einige Details auf, die dir vielleicht weiter helfen. Ist das Gerät denn sonst in Ordnung?

Mit der Akkuleistung bin ich nicht einverstanden. Obwohl ich eine SSD drin habe, bringt es der Laptop auf gerade mal 5,5 h. Wie lange kann ich den dann in 1 Jahr ohne Steckdose nutzen? Ich möchte es nicht wissen. Zumal einem ja auch generalüberholte Laptops nicht geschenkt werden. Durch den Preis habe ich natürlich auch eine entsprechende Erwartung.

Ich glaube, das Gerät ist sonst in Ordnung. Ich habe ja noch nicht viel mehr als Internet benutzt und Office runtergelassen.

Ich komme mit dem Cursor und der esc-Taste nicht klar. Aber das Problem sitzt wohl vor dem Laptop.. ;)

Ich bin PC-/Apple-blond und ich hätte wohl ein Problem damit, diese Tools auszuprobieren und dann die entsprechenden Schlüsse zu ziehen.

Momentan spiele ich mit dem Gedanken, das Gerät zurückzuschicken, weil mir das alles sehr mysteriös erscheint. Selbst, wenn das Gerät aus den USA käme, müsste die Seriennummer bekannt sein. Dann hätte man mir gesagt, dass es sich um ein ausländisches Gerät handeln würde. Ich gehe mal davon aus, dass Apple weltweit vernetzt ist. Mein iphone kommt aus Kanada und die Seriennummer ist hier auch bekannt…
 

Thowald

Bismarckapfel
Registriert
08.09.13
Beiträge
140
Also das Gerät zurückzugeben ist sicherlich die beste Lösung. Die Akkuleistung scheint mir für ein 15 Zoll allerdings vollkommen in Ordnung. Mein Retina zeigt mir zwar oft wesentlich mehr an, aber im Endeffekt sind es bei normaler Nutzung dann doch nur 5 bis 6 Stunden.
 

Mathilda67

Bismarckapfel
Registriert
12.11.13
Beiträge
76
MACaerer: Danke für Deine Antwort. Aber auch ausländische Nummern müssten doch hier bekannt sein. Ich habe mein iphone in Kanada gekauft und dann ein generalüberholtes Gerät aus den USA bekommen. Diese Seriennummer ist hier aber auch bekannt. Ich glaube, Apple ist weltweit vernetzt, zumindest was Seriennummern betrifft.

Der Verkäufer hat mir gesagt, dass es sich um einen Fehler von Apple handeln würde und mit dem Gerät alles in Ordnung wäre. Zum 1. Mal wäre ihm das passiert in seiner langjährigen Tätigkeit als Verkäufer von Apple Geräten. Angeblich hat Apple meinen Laptop auch generalüberholt.

Echt? Ohne Retina? Ich will auch eine SSD haben. Ich habe gestern geschaut und nichts gefunden. Sogar im Ausland habe ich schon gesucht. Deshalb überlege ich auch noch wegen dieses Laptops.

Heute war ich bei Saturn und habe mir die Laptops mit Retina Display angeschaut. Es ist zwar nicht das, was ich wirklich haben möchte (mir wäre ein integriertes CD-Laufwerk schon wichtig), aber 13 Zoll ist halt so klein.

Ich glaube, ich kaufe mir einen mit Retina Display bei Apple. Oder halt doch 13 Zoll mit normalem Display..

Ach shit, die Entscheidung fällt mir schwer...
 

Mathilda67

Bismarckapfel
Registriert
12.11.13
Beiträge
76
Also das Gerät zurückzugeben ist sicherlich die beste Lösung. Die Akkuleistung scheint mir für ein 15 Zoll allerdings vollkommen in Ordnung. Mein Retina zeigt mir zwar oft wesentlich mehr an, aber im Endeffekt sind es bei normaler Nutzung dann doch nur 5 bis 6 Stunden.

Ich verstehe nicht, warum Apple mit 7 h Akkuleistung wirbt. Ich meine, ich surfe im Internet und nutze nicht 10 Programme gleichzeitig. Da werden Erwartungen geweckt, die nicht eingehalten werden. Das kommt nicht gut bei mir an.

Habe erst jetzt gesehen, dass man auch die verbleibende Zeit sieht. Aber die schwankt, zuerst 2h39, dann 2h44… Das wusste ich gestern beim 1. Gebrauch aber noch nicht. Da habe ich auf die Uhr geschaut. Ich wollte mal wissen, was der Akku in Bestleistung bringt. Besser wird er ja nicht mehr, sondern nur noch schlechter… ;)
 

Thowald

Bismarckapfel
Registriert
08.09.13
Beiträge
140
Eine SSD lässt sich recht preiswert in jedem non Retina Macbook Pro nachrüsten. Trotzdem, was stört Dich an einem 15 Zoll Retina? Der Preis? Also ich sehe das relativ gelassen. Ich nutze meine Geräte locker 4 Jahre und damit relativiert sich der Preis auch schon wieder. Ein optisches Laufwerk braucht man doch in Zeiten von riesigen USB Sticks, externen Festplatten und Cloudspeicher nur noch aus reiner Gewohnheit.
 

Tobi_xD

Fuji
Registriert
02.08.13
Beiträge
37
Also erstmal zu deiner urspruenglichen Frage:
Wenn die Seriennummer nicht bei Apple hinterlegt ist waere das erste was ich tue das Teil zurueckzugeben. Keine Garantie ist bei den Teilen einfach ein NoGo. Erst vor zwei Wochen wurden bei mir auf Garantie Logicboard und Display umsonst getauscht (haette sonst einfach mal 900$ gekostet). Also mir waeren die ganzen Umstaende nicht ganz koscher!

Dann:
7h Akkulaufzeit. Ja das ist natuerlich machbar. Dafuer musst du dann aber Helligkeit dimmen, wenig neue Seiten laden usw. 5,5h sind fuer ein 15" richtig gut. Ausserdem werden Apple Akkus nicht sonderlich viel schlechter. Mein Akku im 13er Retina ist jetzt gute 12 Monate alt und hat 98% Kapazitaet - also mach dir darueber mal eher weniger Gedanken :)

Und zu deiner Entscheidung:
Fuer meinen Teil kann ich dir sagen, dass der Umstieg von 15" (normales Notebook) auf 13" Retina die beste Idee ueberhaupt war. Viel portabler und man kann dank der super Aufloesung sogar "mehr auf dem Display sehen" als auf dem normalen. Wenn du natuerlich das Laufwerk haben willst (auch wenn ich mich in Zeiten von Clouds, USB Sticks und Netzwerkstorages frage wozu) dann bleibt dir wohl oder uebel nur ein Refurbishtes 15" von Apple (oder du hast Glueck und findest bei Amazon und Co. noch ein neues 15"). Und wenn du unbedingt eine SSD willst - die kann man in den normalen MBP ohne Probleme nachruesten!


MfG Tobi :)
 

Mathilda67

Bismarckapfel
Registriert
12.11.13
Beiträge
76
Ich kann das nicht und wenn ich dann noch den Einbau zahle, kann ich den doch bestimmt direkt kaufen.

Am Retina stört mich, dass man ihn nicht nachrüsten kann. Das geht für den Retina bestimmt nur bei autorisierten Händlern und die sind teurer als die anderen Händler, die auch Reparaturen machen. Dann stört mich der Preis. Ich finde den echt immens. Und ich bin mir nicht mal sicher, ob sich dieser Unterschied bei meiner Nutzung überhaupt bemerkbar macht. Heute habe ich mir mal die beiden Displays angesehen und ich kann nicht sagen, dass ich einen Unterschied gesehen hätte. Wenn nicht dran gestanden hätte, was was ist, hätte ich da bestimmt null Unterschied entdeckt. Und dann schaue ich zwischendurch mal Filme an. Ich denke, dass kann ich auch mit den itunes machen, aber damit kenne ich mich so gar nicht aus. Wäre dann etwas, was man lernen könnte. Bleiben nur die Nachrüstbarkeit und der Preis.
 

Mathilda67

Bismarckapfel
Registriert
12.11.13
Beiträge
76
Hallo Tobi


Durch Euch habe ich mich jetzt dazu entschlossen, das Gerät zurückzugeben, auch wenn der Verkäufer meint, der Fehler mit der unbekannten Seriennummer wäre Anfang nächster Woche behoben und somit der Garantieanspruch (wieder)hergestellt. Mir ist das auch sehr suspekt und ich hätte Angst, da irgendwie dumm geschmiert zu werden. Das Gerät war nur 190 Euro günstiger als ein Neugerät. Das wäre es mir auch wert gewesen, aber der Händler hatte keine neuen mehr.


Wie ist Dein 13 Zoll Laptop ausgestattet? Wie lange hält der Akku?


Würdest Du Dir ein refurbished Gerät kaufen oder nur ein ganz neues?? Nachdem mir mein iphone am 2. Tag in die Toilette gefallen ist und ich, kostenlos!!, ein neues (refurbished) bekommen habe, stehe ich den generalüberholten Geräten positiver gegenüber. Wobei ich mich frage, ob auch die Festplatte (SSD) und der Akku ausgetauscht wird. Das wäre mir sehr wichtig.


Nachdem ich mir heute auch die 13 Zoll Geräte angeschaut habe, muss ich mich jetzt erst noch entscheiden, wie viel Zoll es haben sollte. Ich habe den Grössentest gemacht und festgestellt, dass der Seiteninhalt identisch ist. Ich dachte, beim 13 Zoll müsste ich mehr scrollen. Dem ist aber nicht so...


Was war für Dich der Grund, auf ein 13 Zoll umzusteigen? Den Vorteil, dass Du mehr auf dem Display sehen kannst, dürfte sich ja erst nach dem Kauf gezeigt haben, als Du ihn richtig genutzt hast...


Viele Grüsse


Mathilda
 

Thowald

Bismarckapfel
Registriert
08.09.13
Beiträge
140
Refurbished gibt es non Retinas leider nicht direkt bei Apple. Trotzdem, erstmal zurück mit dem dubiosen Gerät dass Du da gekauft hast und in aller Ruhe überlegen was dann passiert. Das Retina ist zum großen Teil nicht aufrüstbar, das stimmt, allerdings sind die Geräte so gut ausgestattet dass für ein paar Jahre Ruhe sein sollte. Für Filme gibt es notfalls immer noch das Super Drive oder andere externe Laufwerke.
 

Mathilda67

Bismarckapfel
Registriert
12.11.13
Beiträge
76
Refurbished gibt es non Retinas leider nicht direkt bei Apple. Trotzdem, erstmal zurück mit dem dubiosen Gerät dass Du da gekauft hast und in aller Ruhe überlegen was dann passiert. Das Retina ist zum großen Teil nicht aufrüstbar, das stimmt, allerdings sind die Geräte so gut ausgestattet dass für ein paar Jahre Ruhe sein sollte. Für Filme gibt es notfalls immer noch das Super Drive oder andere externe Laufwerke.

Doch, es gibt vereinzelt refurbished Geräte mit normalem Display bei Apple. Aber die Auswahl ist, nun ja, unterirdisch. Ich frage mich, warum es noch weiterhin 13 Zoll Laptops mit normalem Display gibt aber keine mit 15 Zoll…

15 Zoll Retina Laptop würde ich mir nur als refurbished kaufen. So viel gebe ich für keinen Laptop aus, als dass ich sie mit meinen Anforderungen neu kaufen würde. 13 Zoller sind günstiger und daher eine Überlegung wert. Allerdings habe ich gesehen, dass es nur SSD mit 256 GB gibt und nicht mit 512. Und ich weiss nicht, ob 256 reichen. Mein alter Dell sollte meine Photos speichern. Aber der ist seit ein paar Tagen hinüber, Festplatte defekt.
 

Tobi_xD

Fuji
Registriert
02.08.13
Beiträge
37
Zuerst Glueckwunsch zur Entscheidung das Teil zurueck zu schicken! Das haette ich genauso getan!

Also als Gruende fuer ein 13" waren fuer mich ausschlaggebend:
- groessere Mobilitaet, da kleiner und leichter
- Preis, da fuer Office Anwendungen, Surfen, Musik, Videos 13 Zoll voellig ausreichen
- und (man moege mich korrigieren) die Akkulaufzeit denke ich ein wenig besser ist als beim 15"

Also der Unterschied zwischen Refurbished und Neugeraet ist teilweise marginal. Es kann dir passieren, dass du ein Geraet bekommst, was lediglich zu Qualitaetsueberpruefung mal ausgepackt wurde, genauso wie es ein Geraet sein kann, dass einen Defekt hatte und komplett repariert und restauriert wurde. Ich wuerde behaupten in 90% aller Faelle sieht man den Unterschied NICHT! Soweit ich weiss wird nur das defekte Teil ausgetauscht, was aber der Qualitaet keinen Abbruch tut! Akku und SSD sind bei einem refurbishten Geraet wie neu.

Und nochmal zur Debatte 13 zu 15 Zoll:
Das ist meiner Meinung nach ein klar subjektives Entscheidungskriterium (das Geld mal aussen vor gelassen)! Guck mit was du besser klarkommst!

PS: Wofuer brauchst du eine 256 oder eine 512GB Festplatte in einem Laptop? In Zeiten von USB Sticks, Speicherkarten, mobilen Festplatten reichen mir 128GB voellig :p
 

Mathilda67

Bismarckapfel
Registriert
12.11.13
Beiträge
76
Wenn ich mich für ein 13 Zoll Monitor entscheiden sollte, dann wäre es nur wegen des Preises. Wobei, wenn ich mir den 13-Zoller mit Retina Display konfiguriere, sind das auch stolze 2.070 Euro und normal ca. 2.180 Euro. Gestern gabs Sonderpreise, aber da ich mich noch nicht wirklich entschieden habe, war das für mich kein Kaufargument.

Ich komme auch mit einem 13-Zoller zurecht. Nur frage ich mich, wie ich das nach 4 Wochen sehe. Ob ich mir da nicht sage, shit, hättest lieber 15 Zoll genommen.

Nun, ich muss noch überlegen...

Hast Du Core i7 oder i5? Da Nachrüsten sehr kostspielig ist, muss man dann ja gleich die beste Ausstattung nehmen (16 GB Ram). Ich möchte alles weiterhin auf Festplatte speichern können. Von daher müssen es mind. 256 GB sein. Ich bin kein Typ für externe Speichermedien.
 

Mathilda67

Bismarckapfel
Registriert
12.11.13
Beiträge
76
Mein Akku hatte 16 Ladezyklen in 1,7 Jahren, von mir sind davon 3. Der Akku hat noch 99% seiner Leistung. Ist ja wohl eine Frechheit!!!

Battery Health sei dank!!
 

Tobi_xD

Fuji
Registriert
02.08.13
Beiträge
37
Also logicboard und Display wurden kostenlos und nicht umsonst getauscht - alles funktioniert einwandfrei :p
 

Mathilda67

Bismarckapfel
Registriert
12.11.13
Beiträge
76
Wie meinen??!!???!?!?

Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass jemand wusste, dass sein nagelneuer Laptop bereits 2 Ladezyklen hatte. Und er hat mir gesagt, wie die App heisst, mit der er das herausgefunden hat, eben Battery Health.

Durch diese App weiss ich jetzt, dass mein Laptop oder zumindest der Akku 1,7 Jahre ist. Der Akku hatte bereits 16 Ladezyklen (von mir sind 3) und nur noch eine Kapazität von 99%.