- Registriert
- 12.11.13
- Beiträge
- 76
Hallo liebe Community
So, nachdem ich mich hier schon habe beraten lassen bezüglich meines 1. Apfels, bin ich seit 3 Tagen stolze Besitzerin dieses Laptops, allerdings leider nicht ganz problemlos.
Ich habe diesen Laptop, da er nicht mehr normal im Handel zu kaufen ist (ohne Retina Display), über Internet erworben, bei einem Händler, der aber kein autorisierter Apfelhändler ist. Da ich ein paar Fragen zu dem Gerät hatte, habe ich mit dem Support gechattet. Dabei ist herausgekommen, dass die Seriennummer meines Laptops bei Apple nicht bekannt ist. Daher hat mich eine Vorgesetzte dann zurückgerufen und mir gesagt, dass ich bei diesem Gerät null Garantie habe und auch kein Apple Care Produkt kaufen kann, der ja offiziell bei Apple nicht existiert. Sie meinte, dass das Gerät nicht bei Apple generalüberholt wurde.
Der Händler hat mir geschrieben, dass es sich um einen Fehler seitens Apple handeln würde, weil er seine Äpfel direkt von Apple beziehen würde. Anfang nächster Woche rechne er mit einer Antwort von Apple. Dann würde sich alles aufklären.
Die Vorgesetzte hat mir zuvor aber gesagt, dass refurbished Produkte nur über Apple vertrieben werden und sie mir raten würde, diesen Laptop wieder zurückzuschicken, da jede Reparatur, selbst Garantie zulasten meines Geldbeutels gehen würde.
Ich bin da etwas durcheinander, da ich mich frage, ob Apple nicht nur an seine autorisierten Händler verkauft. Wo sonst ist der Sinn dieser Art von Händler? Weil sie auch offiziell alle Äpfel reparieren dürfen? Keine Ahnung.
Dann finde ich es merkwürdig, dass die Festplatte schon mit ca. 15 GB belegt war, direkt beim 1. Hochfahren. Ist das normal? Ich kenne mich mit dem Apfel noch nicht so gut aus, als dass ich die einzelnen Programme durchgehen könnte, wie ich das von meinem Windows Rechner gewöhnt bin.
Und dann noch etwas, was mich im Bezug auf die falsche Seriennummer etwas stutzig macht: der Akku hält nur an die 5,5 Std (bin nur gesurft und war etwas in den Systemeinstellungen, habe kein anderes Programm genutzt). Danach hatte ich noch 2% Rest und habe ihn wieder aufgeladen. Das finde ich, für den 1. Gebrauch nach kompletter Aufladung etwas wenig. Zumal mal immer liest, dass SSD's weniger Strom fressen als die HDD's und demnach mind. 7 h (die ungefähr Angabe für diesen Rechner mit einer HDD) halten müssten. Ich habe die vorgegebenen Einstellungen nicht verändert, was Helligkeit und so betrifft.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Bis jetzt konnte ich mich noch nicht mit einem Retina Display anfreunden (Preis, Aufrüstbarkeit, CD-Laufwerk), aber wenn ich den hier wieder zurückschicke, dann wird's wohl leider einer werden… Da ich unbedingt einen Apfel möchte…
Danke für Deinen Rat
Viele Grüsse
Mathilda
So, nachdem ich mich hier schon habe beraten lassen bezüglich meines 1. Apfels, bin ich seit 3 Tagen stolze Besitzerin dieses Laptops, allerdings leider nicht ganz problemlos.
Ich habe diesen Laptop, da er nicht mehr normal im Handel zu kaufen ist (ohne Retina Display), über Internet erworben, bei einem Händler, der aber kein autorisierter Apfelhändler ist. Da ich ein paar Fragen zu dem Gerät hatte, habe ich mit dem Support gechattet. Dabei ist herausgekommen, dass die Seriennummer meines Laptops bei Apple nicht bekannt ist. Daher hat mich eine Vorgesetzte dann zurückgerufen und mir gesagt, dass ich bei diesem Gerät null Garantie habe und auch kein Apple Care Produkt kaufen kann, der ja offiziell bei Apple nicht existiert. Sie meinte, dass das Gerät nicht bei Apple generalüberholt wurde.
Der Händler hat mir geschrieben, dass es sich um einen Fehler seitens Apple handeln würde, weil er seine Äpfel direkt von Apple beziehen würde. Anfang nächster Woche rechne er mit einer Antwort von Apple. Dann würde sich alles aufklären.
Die Vorgesetzte hat mir zuvor aber gesagt, dass refurbished Produkte nur über Apple vertrieben werden und sie mir raten würde, diesen Laptop wieder zurückzuschicken, da jede Reparatur, selbst Garantie zulasten meines Geldbeutels gehen würde.
Ich bin da etwas durcheinander, da ich mich frage, ob Apple nicht nur an seine autorisierten Händler verkauft. Wo sonst ist der Sinn dieser Art von Händler? Weil sie auch offiziell alle Äpfel reparieren dürfen? Keine Ahnung.
Dann finde ich es merkwürdig, dass die Festplatte schon mit ca. 15 GB belegt war, direkt beim 1. Hochfahren. Ist das normal? Ich kenne mich mit dem Apfel noch nicht so gut aus, als dass ich die einzelnen Programme durchgehen könnte, wie ich das von meinem Windows Rechner gewöhnt bin.
Und dann noch etwas, was mich im Bezug auf die falsche Seriennummer etwas stutzig macht: der Akku hält nur an die 5,5 Std (bin nur gesurft und war etwas in den Systemeinstellungen, habe kein anderes Programm genutzt). Danach hatte ich noch 2% Rest und habe ihn wieder aufgeladen. Das finde ich, für den 1. Gebrauch nach kompletter Aufladung etwas wenig. Zumal mal immer liest, dass SSD's weniger Strom fressen als die HDD's und demnach mind. 7 h (die ungefähr Angabe für diesen Rechner mit einer HDD) halten müssten. Ich habe die vorgegebenen Einstellungen nicht verändert, was Helligkeit und so betrifft.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Bis jetzt konnte ich mich noch nicht mit einem Retina Display anfreunden (Preis, Aufrüstbarkeit, CD-Laufwerk), aber wenn ich den hier wieder zurückschicke, dann wird's wohl leider einer werden… Da ich unbedingt einen Apfel möchte…
Danke für Deinen Rat
Viele Grüsse
Mathilda