- Registriert
- 12.05.11
- Beiträge
- 11
Liebe Apfeltalker,
Ich habe momentan ein 13 Zoll Macbook Pro aus Mid 2010 – wie folgt ausgestattet:
2,4 Ghz Core 2 Duo
8 GB Ram 1067 Mhz (selbstaufgerüstet) - die orig. 4 GB hab ich auch noch
640 GB Western Digital 5200 upm (selbstaufgerüstet) - die orig. 320 GB hätte ich auch noch
GeForce 320M
3 Jahre Gravis Garantie
Gekauft im August 2010
bisher 100 Ladecyklen + Top Zustand
Jetzt würde ich mir allerdings gerne ein 15 Zoll MacBook Pro zulegen (der Bildschirm des 13 Zoll ist mir zu klein).
Meine Frage jetzt an euch – wie gehe ich den Wechsel am Besten an?
Das alte bei eBay verkaufen und ein neues online bei Amazon oder ähnlichem bestellen?
Dann gibt es ja noch flip4new, hat damit jemand Erfahrung? Macht das mehr Sinn wie eBay? Da könnte ich direkt tauschen...
Und die nächste Frage wäre, macht es Sinn meine Erweiterungen mit zu verkaufen oder sind original Macbooks gefragter?
Ich sage schonmal Danke!![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Steffen
Ich habe momentan ein 13 Zoll Macbook Pro aus Mid 2010 – wie folgt ausgestattet:
2,4 Ghz Core 2 Duo
8 GB Ram 1067 Mhz (selbstaufgerüstet) - die orig. 4 GB hab ich auch noch
640 GB Western Digital 5200 upm (selbstaufgerüstet) - die orig. 320 GB hätte ich auch noch
GeForce 320M
3 Jahre Gravis Garantie
Gekauft im August 2010
bisher 100 Ladecyklen + Top Zustand
Jetzt würde ich mir allerdings gerne ein 15 Zoll MacBook Pro zulegen (der Bildschirm des 13 Zoll ist mir zu klein).
Meine Frage jetzt an euch – wie gehe ich den Wechsel am Besten an?
Das alte bei eBay verkaufen und ein neues online bei Amazon oder ähnlichem bestellen?
Dann gibt es ja noch flip4new, hat damit jemand Erfahrung? Macht das mehr Sinn wie eBay? Da könnte ich direkt tauschen...
Und die nächste Frage wäre, macht es Sinn meine Erweiterungen mit zu verkaufen oder sind original Macbooks gefragter?
Ich sage schonmal Danke!
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Steffen