• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 13" - Wo würdet ihr kaufen? (Online/Store in meiner Stadt)

Registriert
14.09.10
Beiträge
38
Hallo!

Ich stehe kurz davor, mir meinen 1. Laptop anzuschaffen... habe mich auch relativ schnell in das Macbook Pro 13" verliebt :)

Ich war schon bei Apple im MM sowie bei Gravis, außerdem hab ich daheim nochmal ein bisschen Preise verglichen (Stores & Onlineshops).

Amazon bspw. bietet mein Wunschmodell für derzeit 1.039€ an und ist somit unschlagbar günstig!

Bei Gravis HH kostet die Variante 1.149€, der mStore verkauft es (online) für 1.140€ - die beiden Shops tun sich also nicht so wahnsinnig viel...

Der Gravis MA meinte zudem, dass ich für 100€ "Aufpreis" eine Garantieverlängerung um 2 Jahre erwerben könnte - wisst ihr zufällig, ob das Angebot jetzt von Gravis "an sich" kommt, oder ob es eine Option dieser Art auch von Apple gibt (also eine, die man nachträglich hinzubuchen könnte)!?

Zum Angebot von Amazon: die 100€ ersparnis wären ja schon ne Menge Geld - die man dann wieder in Zubehör investieren könnte... aber was ist, wenn das Macbook mal kaputtgehen sollte, müsste ich es in dem Fall zurück an amazon schicken und die leiten es zur Reparatur an Apple weiter... oder könnte ich das gute Stück im Falle eines Falles auch in einem Store bzw. bei einem Vertragshändler abgeben?

Würde mich über eine AW total freuen!

LG, alley
 

Flying Apple

Osnabrücker Reinette
Registriert
06.03.10
Beiträge
992
Besagte Garantieaktion von Gravis wird bei Apple momentan so nicht angeboten. Apple bietet nur den Apple Car Protection Plan für zusätzlich 249€ an.

Du kannst dein MBP im Falle eines defektes auch direkt an Apple schicken.
 

Lieblie

Kaiser Wilhelm
Registriert
17.11.08
Beiträge
176
Bei Gravis 90€ hab ich bei meinem MacBook Pro auch. Ich find die leute bei Gravis nett und ich bekomm den Bildungrabatt und ich habe einen Ansprechpartner.
 

turkleton

Gloster
Registriert
14.11.09
Beiträge
61
Also der ACPP kostet für ein MacBook Pro 13" 169,00 €, nicht 249,00 €. Ich würde entweder bei Amazon oder bei MacTrade.de (wenn du EDU-Rabatt nutzen kannst) bestellen. Der Kauf im Laden hat keinerlei Vorteile, das Ding geht bei defekt sowie an Apple zurück.
 

Macianer 4.2

Jonathan
Registriert
12.12.10
Beiträge
81
Also ich hab mir genau das Modell geholt und auch bei Amazon zu diesem Preis gekauft.
Kann mich nicht beklagen, schneller Versand und guter Service...
Kann ich nur jedem empfehlen :D

Und wenn es kaputt geht kannst du es trotzdem direkt zu Apple schicken oder es einfach in einen Apple Store bringen
 

niemehrwindoofs

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.11.06
Beiträge
1.502
Zur Garantie: Bei Ebay geht der Apple Care Protection Plan häufig günstiger weg als direkt bei Apple. Musst mal Ausschau halten!
 
Registriert
14.09.10
Beiträge
38
Also der ACPP kostet für ein MacBook Pro 13" 169,00 €, nicht 249,00 €. Ich würde entweder bei Amazon oder bei MacTrade.de (wenn du EDU-Rabatt nutzen kannst) bestellen. Der Kauf im Laden hat keinerlei Vorteile, das Ding geht bei defekt sowie an Apple zurück.
darf ich fragen, wo es dieses "rundum-sorglos-paket" by apple zu 169€ gibt? hab auf der apple-seite auch nur das für 249€ gefunden: http://store.apple.com/de/product/APPLECAREMBA-102582?mco=MTYzNjAwMzk#overview

hmm. bin immernoch hin & hergerissen bzgl. onlineshop/laden bzw. garantieverlängerung ja/nein... weil das acpp ist ja schon verdammt teuer, da würde mich die gravis"option" bei weitem billiger kommen... schwierig^^

SORRY, erst jetzt gelesen:

Zur Garantie: Bei Ebay geht der Apple Care Protection Plan häufig günstiger weg als direkt bei Apple. Musst mal Ausschau halten!

sind das denn alles seriöse angebote??? oO
 

niemehrwindoofs

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.11.06
Beiträge
1.502
sind das denn alles seriöse angebote??? oO
Da bin ich überfragt. Hab's auch nur hier aus dem Forum. Für mein MacBook wollte ich mir auch nen ACPP bei Ebay holen, aber dann hab ich die 1-Jahresfrist verplant. Aber was im Apfeltalk steht, kann ja nicht falsch sein ;)
 
Registriert
14.09.10
Beiträge
38
ok, werd mich dahingehend auf jeden fall nochmal genauer informieren - danke für den tipp! :)
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Also ich hab meinen ACPP für´s Macbook im Apple EDU-Shop für 204€ gekauft. Bei ebay gehen die teilweise bestimmt etwas billiger weg, aber bis man da ein seriöses Angebot findet... und die sind dann fast genau so teuer wie Apple selber.
Jedenfalls kannst du bei Amazon beruhigt zugreifen. Die geben eh einen Monat Rückgabegarantie, falls was nicht in Ordnung sein sollte.
 

Boskoop2e'

Granny Smith
Registriert
13.12.10
Beiträge
12
Da es meine erster Mac ist und ich auch noch ein wenig Beratung beim Apple-Händler in Anspruch genommen habe, habe ich es bei ihm auch gekauft. Es gab noch eine Verkaufaktion, bei der man für 100,-€ Aufpreis auf 8GB RAM Aufrüsten konnte. Das habe ich dann gleich mitgenutzt.
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Vorteil ACPP, Du kanst zu jedem Apple-Service gehen, die Gravis-Garantie ist spezifisch nur bei Gravis nutzbar.
Die Gravis-Garantie hat auch, was ich so hörte (also echt nur Hörensagen), bestimmte Einschränkungen. Genau die Bestimmungen Lesen.

Viel Spaß mit dem neuen Gerät
 
Registriert
14.09.10
Beiträge
38
ich sag nochmal vielen lieben dank für eure hilfe, hab mich nun letztendlich für gravis entschieden - war zwar nicht die billigste lösung, aber wenn doch mal was ist, kann ich das teil jederzeit einpacken und dorthin fahren. hab sogar ne schicke tasche für's mbp geschenkt bekommen, die hätte mich sonst immerhin 35€ gekostet... kann also nicht meckern, denk ich mal :)

jetzt hängt das gute stück am netzteil, kann's gar nicht erwarten, bis es endlich so "richtig" los geht... =)
 

Milla

Ontario
Registriert
17.01.11
Beiträge
344
Also ich lasse den Thread hier mal aufleben, da ich mich gerade auch mit genau dieser Frage beschäftige wo ich das kommende MBP kaufen soll.
Mein Vorteil ich bin bei einer Bank, wo es ein Jahr Garantieverlängerung gibt. Sprich der Rechner wäre dann 2 Jahre mit Garantie.
Ich habe hier vor Ort einen Gravis und noch einen Reseller...
Wenn ich direkt bei Apple kaufen würde, müsste ich den Rechner dann immer direkt einschicken oder könnte ich ihn dann auch hier vor Ort bei einem Händler abgeben, der sich das Gerät dann erst Mal anschaut?
So ein vor Ort Service wäre mir nämlich schon ganz wichtig da es mein erster MAc ist.
Wo würdet ihr ihn an meiner Stelle kaufen?
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Ich habe mein MBP direkt bei Apple gekauft, weil ich Bildungsrabatt bekomme. Für Garantiefälle kann man ja immer noch einen Partner vor Ort bemühen.
 

Milla

Ontario
Registriert
17.01.11
Beiträge
344
Also die bei Gravis fragten mich ob ich bildungsrabattberechtigt bin, ich sagte nein und dann wurde ich doch ehrlich gefragt ob ich denn niemanden kenne....na ja das tu ich schon, sogar jemanden der hier an derUni arbeitet mit AOC Zugang, aber das ist ja wohl nicht so ganz legal und so viel günstiger ist er dann ja auch nicht. Ausserdem bin ich dann ja immer von der Person abhängig die für mich bestellt, oder? (Im Falle einer Garantie)
Aber versteh ich das richtig auch wenn ich bei Apple bestelle könnte ich bei Problemen auch den Gravis Store betreten??
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Du kannst dich bei Problemen an jeder Service-Provider wenden.
Gravis ist da bei mir zwar nicht unbedingt 1. Wahl, aber auch dort wird dir geholfen (immerhin verdienen die daran).
 

Milla

Ontario
Registriert
17.01.11
Beiträge
344
Also würdet ihr zum Apple Store auch online tendieren...ich bräuchte eben auch noch eine Beratung....ich habe echt null Plan.
Aber dafür haben die ja auch eine Hotline...
Hier im Gravis Store soll angeblich ein Mitarbeiter sein, der sich ganz gut auskennt, die anderen sind alles Studenten... die nicht so wirklich Ahnung hätten.
Na ja ich habe mir auch noch nie einen Rechner selbst eingerichtet aber das soll ja beim Apple alles ganz einfach seino_O