• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Pro 13" - USB halb defekt

theflow.07

Golden Delicious
Registriert
27.11.11
Beiträge
7
Hi Leute,

ich habe heute häufiger die Mitteilung bekommen, dass meine externe Festplatte nicht korrekt entfernt wurde, obwohl ich sie nicht aus dem USB Port genommen habe. Es geht um den Rechten USB Slot, also den, der weiter entfernt vom Strom ist. Ich hab dann ein wenig dran zugespielt und gemerkt, dass devices nur erkannt werden, wenn ich sie etwas nach oben schiebe. Dann werden sie erkannt. Sobald sie nach unten fallen, werden sie automatisch entfernt.

Jemand einen Vorschlag? Hab das Book letztes Jahr im Januar gekauft.

Liebe Grüße

Flow
 

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Also wenn man die USB Devices schon in der Buchse bewegen muss, um einen Kontakt her zu stellen, würde ich sagen, das deine USB Buchse bzw. das Logicboard defekt ist. Hast du einen ACP abgeschlossen?
 

theflow.07

Golden Delicious
Registriert
27.11.11
Beiträge
7
Ja leichte Bewegungen reichen, damit der Kontakt unterbrochen wird. Ich habe leider keine Ahnung, was ein ACP ist.
 

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Die Apple Garantie Erweiterung auf 3 Jahre. Wenn nicht, dann wird es teuer. So ein Logicboard kostet meist inkl. Einbau weit über 600 Euro. Ansonsten eine Werkstatt aufsuchen, die auch eine Lötstation hat. Dann kann man ggf. die Buchse neu anlöten bzw. einen neue Verbauen. Alternativ bietet Saturn/Media Markt eine Notebook Reparatur zum Festpreis von 349 Euro an. Habe ich damals auch gemacht mit meinem alten MBP. Neues LB und das ganze für 349 Euro. Spart schon einiges.
 

DennisIMD

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.01.10
Beiträge
1.513
Apple Care Protection Plan.
--> Garantieerweiterung auf drei Jahre.
Wenn du diese abgeschlossen hast, ist es ein ganz klarer Fall für die Garantie (wenn es nicht auf Eigenverschulden zurückzuführen ist).
Wenn du keine Garantieerweiterung hast kannst du nur auf Kulanz seitens Apple hoffen oder selber die Reparatur bezahlen. Oder mit dem Fehler leben ;)
 

theflow.07

Golden Delicious
Registriert
27.11.11
Beiträge
7
Alter schwede... für einen kaputten USB Slot? Dafür krieg ich ja schon ein drittel von einem neuen MacBook...
Ich hab kein Apple Care, das war mir damals zu teuer und ich mit meinen Sachen sorgfältig umgehe.
 

DennisIMD

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.01.10
Beiträge
1.513
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Wenn DU etwas kaputt machst bringt dir Apple Care nichts. Wenn irgendetwas von alleine den Geist aufgibt, dann greift Apple Care. Hat also nicht mit dem sorgfältig umgehen zu tun.

Bring das Macbook vielleicht zu einem kleineren "Schrauber - Laden". Vielleicht können die da noch was retten.
 

.zerlett

Angelner Borsdorfer
Registriert
24.11.05
Beiträge
619
servus,

ich hatte mal ein ähnliches problem mit einem mbp, erst war ein usb-port hinüber, kurze zeit später, gefühlt etwa 10 tage, hat das logicboard absolut gesponnen, immer mal wieder ging der rechner von alleine aus, absolut schlimm. ist jetzt aber auch ein worst-case-szenario.

ich würde das book schnellstmöglich in den nächsten apple-store bringen und meine dateien in sicherheit bringen!