• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Pro 13" Überspannung Displayport/1xUsb def.

thedreamer

Fuji
Registriert
20.03.11
Beiträge
37
Hallo,
mein MacBook hat Anfang September durch ein Blitzeinschlag in der Nähe eine Überspannung erhalten, nun funktioniert der Displayport und ein USB Anschluss nicht mehr. Kann man das noch reparieren lassen, oder das ist das Logicboard hoffnungslos verloren?

Gruß

Thorsten
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.365
Hast Du eine Versicherung (Elementarschaden) gegen Blitzschlag und Wasserschäden, wenn ja kannst Du probieren diese Versicherung für die Reparatur zu beanspruchen.
Es können noch mehr Schäden beim MacBook vorhanden sein und später als Folgeschäden auftreten.

Walter
 

thedreamer

Fuji
Registriert
20.03.11
Beiträge
37
Hallo,
bekomme von der Versicherung ein neues MacBook.
Fals die Versicherung das MacBook nicht haben will, wollte ich es meiner Freundin schenken.
Hatte halt die Idee das man es vielleicht noch irgendwie repariert bekommt., zumiondestens den DisplayPort.


Gruß

Thorsten
 

sunny-ww

Cripps Pink
Registriert
03.08.11
Beiträge
154
Falls die Versicherung das MacBook nicht haben will, wollte ich es meiner Freundin schenken.

hierbei stehen die Chancen erfahrungsgemäß eher schlecht.
Ich musste bisher jedes Gerät abgeben, welches aufgrund eines Blitzschlags / einer Überspannung ersetzt wurden. Mag sicherlich auch etwas an der Versicherung hängen, aber zu viele Hoffnungen würde ich deiner Freundin erstmal nicht machen :)
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Hast Du eine Versicherung (Elementarschaden) gegen Blitzschlag und Wasserschäden, wenn ja kannst Du probieren diese Versicherung für die Reparatur zu beanspruchen.
Das zahlt die Hausratsversicherung, die wohl so ziemlich jeder hat. Auf diesem Weg habe ich auch schon mal einen neuen Mac bekommen. Pech ist nur, wenn man unterversichert ist, dann bekommt man nur den anteiligen Wert erstattet.

MACaerer