- Registriert
- 02.04.10
- Beiträge
- 143
Huhu =)
Ich überlege schon lange einen Mac zu kaufen. Ich schwanke immer; zuerst MacBook Pro, dann Mac Mini, dann iMac, dann MacBook Pro, dann iMac, jetzt wieder ein MacBook Pro.. Habe zwischenzeitlich ein iPhone gekauft
Nun, ich bin 13 Jahre alt. Vorab: Nein, ich werde nicht verwöhnt, werde mir das "Zeugs" selber kaufen müssen
Bin noch Windows-Benutzer, habe einen 3-Jahre alten Laptop mit einem SingleCore 2.2 GHz. Ich muss sagen, ich hasse Windows nicht, brauche aber einen neuen Laptop/PC und ich tendiere jetzt einfach zu Apple, weil die Geräte einfach genial aussehen und auch sind.
Meine Anforderungen:
So. Mein Laptop hat 15", finde die Grösse eigentlich gut, vorallem die Auflösung. Auch aus finanziellen Gründen tendiere ich auch zum 13" MacBook Pro 2.4 GHz Core2Duo (welches eine Auflösung von 1280x800 hat, die ich derzeit auch habe).
Mache mir jedoch Gedanken, da einige sagten, dass man jetzt mindestens zu einem i5 greifen muss. Leider wird das finanziell kaum möglich sein momentan. (Frage 1 auf meiner Fragenliste unten)
Mein Anwendungsbereich: Internet (Browser mit vielen Tabs), Skype, MSN, iTunes -> Meistens alles miteinander
Eigentlich möchte ich nur ein MacBook Pro, deshalb sind iMac, Mac Mini, MacBook ausgeschlossen.
Meine Frageliste zum MacBook Pro:
So, jetzt zum "Einkaufen". Ich wohne in der Schweiz und bin, wie bereits oben zu lesen ist, 13 Jahre alt. Ich möchte möglichst billig durchkommen, jedoch kommt ein gebrauchtes MacBook Pro nicht in Frage.
In der Schweiz habe ich leider kaum Auswahl, deshalb habe ich mich für Unimall.ch entschieden.
Ich werde das MacBook Pro 13" 2.4 GHz C2D in der Standartkonfiguration erwerben, weil das meiste eigentlich passt. (Produktlink von Unimall.ch)
Bin mir da ein wenig unsicher wie das ganze ablaufen wird. Ich habe folgendes herausgefunden oder selbst intepretiert:
Ich wähle das Produkt aus bei Unimall, werde dann zum Apple EDU-Store weitergeleitet. Dort könnte ich ggf. das Gerät noch konfigurieren nach meinen Wünschen. Danach gehts an die Bestellung. So, muss ich nun zuerst den "orginalen" Preis zahlen und bekomme von Unimall den Preis zurückerstattet oder muss ich gleich "nur" die CHF 1.379,43 zahlen?
Danach bekomme ich das Gerät geliefert und muss dann meinen Bildungsnachweis hochladen. Sobald das geschehen ist, kann ich auch schon die Rechnung hochladen. Jetzt darf ich meine "Zugaben" nachbestellen.
Ist das so richtig?
Fragen zu Unimall:
Das wäre es für den Anfang. Ich hoffe der lange Text hat nicht abgeschreckt und wenn ihr antwortet, müsst ihr nicht alle Fragen beantworten. Ich werde in diesem Post die beantworteten Fragen rausstreichen.
Danke für die Hilfe.
MfG
Ich überlege schon lange einen Mac zu kaufen. Ich schwanke immer; zuerst MacBook Pro, dann Mac Mini, dann iMac, dann MacBook Pro, dann iMac, jetzt wieder ein MacBook Pro.. Habe zwischenzeitlich ein iPhone gekauft
Nun, ich bin 13 Jahre alt. Vorab: Nein, ich werde nicht verwöhnt, werde mir das "Zeugs" selber kaufen müssen
Bin noch Windows-Benutzer, habe einen 3-Jahre alten Laptop mit einem SingleCore 2.2 GHz. Ich muss sagen, ich hasse Windows nicht, brauche aber einen neuen Laptop/PC und ich tendiere jetzt einfach zu Apple, weil die Geräte einfach genial aussehen und auch sind.
Meine Anforderungen:
- Sims 3 problemlos spielbar
So. Mein Laptop hat 15", finde die Grösse eigentlich gut, vorallem die Auflösung. Auch aus finanziellen Gründen tendiere ich auch zum 13" MacBook Pro 2.4 GHz Core2Duo (welches eine Auflösung von 1280x800 hat, die ich derzeit auch habe).
Mache mir jedoch Gedanken, da einige sagten, dass man jetzt mindestens zu einem i5 greifen muss. Leider wird das finanziell kaum möglich sein momentan. (Frage 1 auf meiner Fragenliste unten)
Mein Anwendungsbereich: Internet (Browser mit vielen Tabs), Skype, MSN, iTunes -> Meistens alles miteinander
Eigentlich möchte ich nur ein MacBook Pro, deshalb sind iMac, Mac Mini, MacBook ausgeschlossen.
Meine Frageliste zum MacBook Pro:
- Ist Core2Duo bereits veraltet, oder reicht ein solcher völlig im normalen Anwendungsbereich (kein Rendern o.ä.)
- Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, ein Gerät mit Pixelfehler zu bekommen?
So, jetzt zum "Einkaufen". Ich wohne in der Schweiz und bin, wie bereits oben zu lesen ist, 13 Jahre alt. Ich möchte möglichst billig durchkommen, jedoch kommt ein gebrauchtes MacBook Pro nicht in Frage.
In der Schweiz habe ich leider kaum Auswahl, deshalb habe ich mich für Unimall.ch entschieden.
Ich werde das MacBook Pro 13" 2.4 GHz C2D in der Standartkonfiguration erwerben, weil das meiste eigentlich passt. (Produktlink von Unimall.ch)
Bin mir da ein wenig unsicher wie das ganze ablaufen wird. Ich habe folgendes herausgefunden oder selbst intepretiert:
Ich wähle das Produkt aus bei Unimall, werde dann zum Apple EDU-Store weitergeleitet. Dort könnte ich ggf. das Gerät noch konfigurieren nach meinen Wünschen. Danach gehts an die Bestellung. So, muss ich nun zuerst den "orginalen" Preis zahlen und bekomme von Unimall den Preis zurückerstattet oder muss ich gleich "nur" die CHF 1.379,43 zahlen?
Danach bekomme ich das Gerät geliefert und muss dann meinen Bildungsnachweis hochladen. Sobald das geschehen ist, kann ich auch schon die Rechnung hochladen. Jetzt darf ich meine "Zugaben" nachbestellen.
Ist das so richtig?
Fragen zu Unimall:
- Wie sieht es mit der Garantie aus?
- Da ich bei Apple direkt bestelle, geht eigentlich alles über Apple oder ist eigentlich Unimall der Reseller?
Das wäre es für den Anfang. Ich hoffe der lange Text hat nicht abgeschreckt und wenn ihr antwortet, müsst ihr nicht alle Fragen beantworten. Ich werde in diesem Post die beantworteten Fragen rausstreichen.
Danke für die Hilfe.
MfG