- Registriert
- 04.08.11
- Beiträge
- 6.206
Guten Abend!
So richtig bin ich mir nicht sicher, ob das Thema hier hin gehört oder vielleicht doch eher woanders. Ich probiere es mal, denn ich glaube die Problemstellung betrifft speziell das MBP.
Aus Freude an der Fummelei und auch aus praktischer Sicht, habe ich nach einiger Zeit mein Heimsystem verschlankt. Mein alter Mini, der bisher als Medien-Server und Hort der Hauptmediatheken iTunes und iPhoto diente, fliegt raus. Ich konnte zwar alles recht gut über mein MBP bedienen, aber irgendwie ist es doch ein bisschen mehr Fummelei. Mit Umorganisation und Schaffung zusätzlichen Speicherplatzes auf dem MBA, ist dieser nun mein zentraler Medienort. Es läuft halt mit SSD und ohne über die Luft zu syncen doch etwas geschmeidiger. Und ich brauche eigentlich keinen Server....
Alles gut also? Fast, denn da ist folgendes kleines Problem zwischen dem MBA, iTunes und Fernbedienung per Remote über iPhone bzw. iPad.
Wenn der Deckel des MBA geöffnet ist, kann ich bekannterweise mit und ohne Strom ohne Probleme auf die Mediathek per Remote zugreifen. Das Streaming der Musik erfolgt über Airplay an ein ATV3, welches an der Anlage hängt.
Ist der Deckel ohne Strom zu, passiert gar nichts, die Mediathek ist nicht erreichbar und der MBP nicht per WLAN aufweckbar. Das ist wohl so gewollt, irgendwie auch logisch und nicht zu ändern. Hängt der geschlossene MBP am Strom, kann ich ihn per Remote App über ein i-Device erreichen und erwecken. Allerdings stoppt die Wiedergabe nach ein paar Sekunden einfach. Die Verbindung ist nicht gelöst, sondern die Wiedergabe hält von allein an. Ich muss sie einfach wieder starten und sie läuft an der alten Stelle weiter. Mal ist es nach 20 Sekunden, mal nach 40...nicht nachvollziehbar.
Spreche ich die Mediathek auf dem MBP über den ATV3 an, passiert selbiges nicht. Also Deckel zu, Stromkabel angeschlossen, Mediathek über den ATV3 aufgerufen...alles läuft prima. Nachteil dieser Variante ist, dass man dazu den Fernseher starten muss.
Daher favorisiere ich eigentlich die Steuerung per Remote App. Geht wunderbar mit offenen Deckel. Nur beim Ansprechen des geschlossenen Strom-MBP über iOS stoppt die Wiedergabe immer wieder. Deckel auf, ist alles gut.
Wo könnte das Problem liegen? Ist es überhaupt eines und stelle mich zu doof an?
So richtig bin ich mir nicht sicher, ob das Thema hier hin gehört oder vielleicht doch eher woanders. Ich probiere es mal, denn ich glaube die Problemstellung betrifft speziell das MBP.
Aus Freude an der Fummelei und auch aus praktischer Sicht, habe ich nach einiger Zeit mein Heimsystem verschlankt. Mein alter Mini, der bisher als Medien-Server und Hort der Hauptmediatheken iTunes und iPhoto diente, fliegt raus. Ich konnte zwar alles recht gut über mein MBP bedienen, aber irgendwie ist es doch ein bisschen mehr Fummelei. Mit Umorganisation und Schaffung zusätzlichen Speicherplatzes auf dem MBA, ist dieser nun mein zentraler Medienort. Es läuft halt mit SSD und ohne über die Luft zu syncen doch etwas geschmeidiger. Und ich brauche eigentlich keinen Server....
Alles gut also? Fast, denn da ist folgendes kleines Problem zwischen dem MBA, iTunes und Fernbedienung per Remote über iPhone bzw. iPad.
Wenn der Deckel des MBA geöffnet ist, kann ich bekannterweise mit und ohne Strom ohne Probleme auf die Mediathek per Remote zugreifen. Das Streaming der Musik erfolgt über Airplay an ein ATV3, welches an der Anlage hängt.
Ist der Deckel ohne Strom zu, passiert gar nichts, die Mediathek ist nicht erreichbar und der MBP nicht per WLAN aufweckbar. Das ist wohl so gewollt, irgendwie auch logisch und nicht zu ändern. Hängt der geschlossene MBP am Strom, kann ich ihn per Remote App über ein i-Device erreichen und erwecken. Allerdings stoppt die Wiedergabe nach ein paar Sekunden einfach. Die Verbindung ist nicht gelöst, sondern die Wiedergabe hält von allein an. Ich muss sie einfach wieder starten und sie läuft an der alten Stelle weiter. Mal ist es nach 20 Sekunden, mal nach 40...nicht nachvollziehbar.
Spreche ich die Mediathek auf dem MBP über den ATV3 an, passiert selbiges nicht. Also Deckel zu, Stromkabel angeschlossen, Mediathek über den ATV3 aufgerufen...alles läuft prima. Nachteil dieser Variante ist, dass man dazu den Fernseher starten muss.
Daher favorisiere ich eigentlich die Steuerung per Remote App. Geht wunderbar mit offenen Deckel. Nur beim Ansprechen des geschlossenen Strom-MBP über iOS stoppt die Wiedergabe immer wieder. Deckel auf, ist alles gut.
Wo könnte das Problem liegen? Ist es überhaupt eines und stelle mich zu doof an?