• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook pro 13 retina festplatte upgraden?

gauna

Idared
Registriert
22.07.13
Beiträge
29
Hi

Wie oder wo kann ich die festplatte von meinem mbp wechseln lassen und was für kosten kommen auf mich zu?
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.491
Im MBPr 13" befindet sich eine Blade-SSD, die leider etwas komplizierter zu wechseln ist wie die im MBPr 15" (vgl. die Anleitungen bei ifixit.com: 13" vs. 15").

Ich kann nicht sagen, ob Apple selbst überhaupt ein nachträgliches Upgrade vorsieht. Gelegentlich findet man auf ebay SSD-Module direkt von Apple, deren Besitzer ihr MBPr aufgerüstet haben.

Es gibt aber von OWC/Macupgrade.eu passende SSD-Module zum Selbsteinbau. Ein 240 GB-Modul liegt bei 249 Euro, ein 480 GB-Modul bei 559 Euro. Dabei muss die Blade-SSD aber selbst verbaut werden - passendes Werkzeug ist dabei.
Du kannst natürlich auch bei einer Werkstatt nachfragen, ob man Dir ein mitgebrachtes SSD-Modul einbauen kann.

OWC bietet darüber hinaus für die alte SSD gleich ein passendes, schmuckes USB 3.0-Gehäuse, wahlweise auch gleich im Set, an.
 

_calNixo.

Braeburn
Registriert
24.07.13
Beiträge
46
Materialkosten für eine Original SSD mit 256GB betragen ca. 450€
 

gauna

Idared
Registriert
22.07.13
Beiträge
29
das ist ja sehr günstig 250gb für 400? gibts keine drittanbieter?
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.491
Materialkosten für eine Original SSD mit 256GB betragen ca. 450€

Wenn, dann würde ich die SSDs (Aura Pro 6G) von OWC nehmen, weil die performanter als die von Apple sind. Außerdem sind sie anscheinend billiger - vorausgesetzt der genannte Preis ist korrekt.

das ist ja sehr günstig 250gb für 400? gibts keine drittanbieter?

Liest Du auch, was ich geschrieben habe?
 

_calNixo.

Braeburn
Registriert
24.07.13
Beiträge
46
Nur OWC, wie schnuffelschaf schon gesagt hat. Soweit ich weiß, kommt man so ohne weiteres sowieso nicht an eine original ran.
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.491
Soweit ich weiß, kommt man so ohne weiteres sowieso nicht an eine original ran.

ich habe gelegentlich mal die ein oder andere gebrauchte Original-SSD auf ebay gesehen - teilweise auch aus Übersee. Da kommt dann noch die Problematik mit Einfuhr, Zoll etc. mit dazu.
 

gauna

Idared
Registriert
22.07.13
Beiträge
29
ist owc nich der hersteller der apple ssds?
 

_calNixo.

Braeburn
Registriert
24.07.13
Beiträge
46
@Schnuffelshaf: Ja klar, eBay geht natürlich immer. Da sind die Preise dann auch deutlich geringer. Mein Preis ist über einen offiziellen Bezugsweg, den man so nicht nehmen kann.

@te
Nein, das sind Samsung oder Toshiba.
Was du vielleicht Bedenken solltest, wenn du dir jetzt eine SSD kaufst wirst du sie nicht mit in ein neues MacBook nehmen können (wenn du dir in 1-2 Jahren vielleicht ein neues kaufen wirst) da die neuen mit 99 prozentiger Wahrscheinlichkeit auf PCIe SSDs setzen werden.
Vielleicht sind bis dahin die SSD Preise auch so weit gesunken, dass die immer ausreichend groß sind.
 

gauna

Idared
Registriert
22.07.13
Beiträge
29
ich weiss auch nich ob sichs lohnt hab noch ne tc und ne andere externe für time machine gibts ne möglichkeit den ssd zu säubern? frei zuräumen wie das defragmentieren bei *******?
 

_calNixo.

Braeburn
Registriert
24.07.13
Beiträge
46
Ich habe das vor einiger Zeit mal gemacht, habe 128GB Speicher.
Mein MacBook ist eigentlich immer an, schicke es nur schlafen. Alleine ein Neustart nach ca. 3 Wochen Laufzeit brachte bei mir 10GB.
Falls du iTunes Match nutzt belegt der temporäre Stream-Zwischenspeicher auf Dauer auch einiges.
Meine Musik habe ich auf die TC bzw. einen anderen Mac ausgelagert, auf dem MacBook nutze ich iTunes Match.
Bei Aperture habe ich die Originale auf eine externe Festplatte ausgelagert und außerdem Mediatheken nach Jahren erstellt.
Dann bin ich mal so durch die Ordner gewandert und habe geschaut was viel Platz verbraucht und eigentlich unnötig ist. Vor allem im Benutzerordner Library habe ich viel gefunden. Da sollte man aber schon genau wissen, ob die Dateien wichtig sind oder nicht.
Jetzt habe ich noch 30GB frei.
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.491
Von entsprechenden Cleaning-Tools würde ich allerdings besser die Finger lassen - die verschlimmbessern die Lage nur noch. Im Gegensatz zu Windows ist OSX ein richtiges Betriebssystem, das sich auch selbst innerhalb bestimmter Grenzen warten und optimieren kann.

Mein Tipp wäre auch, möglichst viel an Benutzerdaten auszulagern. Ich selbst habe eine Synology DS213+ mit 2 x 2 GB WD Red am Laufen, die als Datengrab dient.
 

gauna

Idared
Registriert
22.07.13
Beiträge
29
Mediathek ist bereits auf die tc ausgelagert ich muss mal schaun :) danke euch
 

Underkill

Rhode Island Greening
Registriert
08.02.09
Beiträge
475
ich hatte die owc 240gb im macbook air...war performanter aber akkulaufzeit ging auch runter...also ging sie wieder zurück
 

_calNixo.

Braeburn
Registriert
24.07.13
Beiträge
46
Ehrlich? Wie kann das denn von einer SSD verursacht werden?
 

Underkill

Rhode Island Greening
Registriert
08.02.09
Beiträge
475
vom controller hat mich erklären lassen...war schade da sie sonst echt gut war aber das mit dem akku hat genervt
 

gauna

Idared
Registriert
22.07.13
Beiträge
29
also den wechsel von 128 gb auf 256gb kostet 244 euro inkl einbau :)
 

_calNixo.

Braeburn
Registriert
24.07.13
Beiträge
46
Wo hast du dieses Angebot her wenn ich fragen darf? Das hört sich irgendwie zu billig an, vielleicht haben sie dir ein Angebot für eine 2,5" SSD gemacht...
 

Underkill

Rhode Island Greening
Registriert
08.02.09
Beiträge
475
bei wem ist der wechse so günstig? Der Einbau ist ja wirklich easy, also zumindest wars und ist es beim Air so ;) Aber schade, dass die OWC so bissel Probleme gemacht hat. Hatte ca. 30% Akkulaufzeit verloren gehabt...Kontakt von OWC in USA war sehr hilfsbereit, aber er sagte mir halt, dadurch das sie performanter ist, braucht Sie evtl. mehr Akku