• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13``Retina - Beamer

simbel

Idared
Registriert
02.04.13
Beiträge
27
Hallo!

Habe seit ca. 4 Wochen einen MacBook Pro. Zusätzlich habe ich mir einen Adapter (Minidisplay - VGA) gekauft, über den ich gerne einen Beamer anschließen möchte. Das Problem ist jedoch, dass manche Beamer erkannt werden, manche wiederum nicht. LCD Monitore werde auch erkannt. CMD+F1, PRAM-Reset, Neustart... habe ich alles schon ausprobiert. Hat jemand eine Idee. Es handelt sich übrigens nicht um einen original Apple Adapter. Vielleicht konnte schon mal jemand das Problem lösen.

Viele Grüße
-simbel-
 

Mitglied 39040

Gast
Mir wird nicht recht klar, was genau denn das Problem sein soll.

„Manche werden erkannt, andere nicht…“
funktioniert Dein konkretes Modell nicht, oder ist das eine Frage zwecks späterer Anschaffung?
 

simbel

Idared
Registriert
02.04.13
Beiträge
27
Hallo!

Da ich sehr häufig Vorträge (unter Verwendung verschiedener Beamer) halte, sollte es an jedem Beamer der einen VGA-Anschluss hat funktionieren. Leider ist dies nicht der Fall und genau das ist mein Problem.

Gruß
-simbel-
 

Mitglied 39040

Gast
Wenn Du „sehr häufig Vorträge“ hältst, sollte der Erwerb eines Original-Apple-Adapters keine unüberwindliche Hürde sein…

(29,–€)
 

simbel

Idared
Registriert
02.04.13
Beiträge
27
Ist es auch nicht. Bin mir nur nicht sicher, ob es tatsächlich an dem Adapter liegt und wollte mal eine andere Meinung einholen.
 

Mitglied 39040

Gast
Es gibt immer wieder Meldungen über unterschiedliche Adapter-Verläßlichkeiten und da denke ich, daß es schlichtweg günstiger ist, gleich das sicherere Teil zu erwerben - „billig“ ist nicht unbedingt „preiswert“!
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Ich kann bestätigen, dass die Wahl des Adapters durchaus unterschiedliche Ergebnisse nach sich ziehen kann. Im Schnitt klappt es bei uns mit den originalen Adaptern besser. Wenn man wieder an einem Beamer ein nicht-originaler Adapter nicht funktioniert, klappt es meist doch mit einem originalen Adapter.

Das sind die Real-Life-Erfahrungen aus der Uni.
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Ist es auch nicht. Bin mir nur nicht sicher, ob es tatsächlich an dem Adapter liegt und wollte mal eine andere Meinung einholen.

Ich hatte an diversen Beamern noch nie Probleme mit einem VGA-Adapter, weder für den mini Displayport- noch früheren DVI-Ausgang. Das Problem liegt ziemlich sicher am nicht-originalen Adapter.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.428
Ich würde auch am ehesten die Schuld beim Adapter suchen, teste am besten mal den Originaladapter.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Teures MacBook Retina gekauft... teuren Beamer betreiben... aber für einen lausigen Adapter haben die Leute dann kein Geld mehr...
 

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.742
Ich halte auch "häufig Vorträge" und nutze die originalen Adapter. Sie sind aus meiner Sicht jeden Cent wert. Funktionieren hervorragend und sind bei weitem nicht so defektempfindlich wie ein eingebauter VGA-Ausgang.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
Ich halte ebenfalls an sehr vielen verschiedenen Beamern Vorträge. MBP Retina 15", Originaladapter. Bisher hat es ohne eine einzige Ausnahme funktioniert.

Selten hatte ich mal kein Bild, da schafft Adapter-raus-rein sofortige Abhilfe.
 

simbel

Idared
Registriert
02.04.13
Beiträge
27
Es lag tatsächlich an dem Adapter. Es muss wohl dann doch der original Adapter sein.