Benutzer 91289
Gast
Hi Leute,
ich habe bis jetzt nur einen ganz normalen Desktop-PC, möchte nun aber auch zwecks Studium auf ein MacBook Pro umsteigen.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob der C2D mit 2,4 GHz ausreichend ist, oder ob nicht doch für ca. 200€ mehr die 2,66 GHz Variantezu bevorzugen ist?
Beschrenke meine Arbeiten eigentlich auf komplett Office, Internet, Medien-Verwaltung, Fotobearbeitung und ab und an mal ein bisschen zocken (Fußball Manager).
Außerdem würde ich gerne wissen, ob es sinnvoll ist, direkt bei Apple sich eine SSD einbauen zu lassen oder erst später, wenn die Preise etwas gesunken sind, selber eine einzubauen?
Schonmal danke für die Beratung im voraus![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Grüße,
Candle
ich habe bis jetzt nur einen ganz normalen Desktop-PC, möchte nun aber auch zwecks Studium auf ein MacBook Pro umsteigen.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob der C2D mit 2,4 GHz ausreichend ist, oder ob nicht doch für ca. 200€ mehr die 2,66 GHz Variantezu bevorzugen ist?
Beschrenke meine Arbeiten eigentlich auf komplett Office, Internet, Medien-Verwaltung, Fotobearbeitung und ab und an mal ein bisschen zocken (Fußball Manager).
Außerdem würde ich gerne wissen, ob es sinnvoll ist, direkt bei Apple sich eine SSD einbauen zu lassen oder erst später, wenn die Preise etwas gesunken sind, selber eine einzubauen?
Schonmal danke für die Beratung im voraus
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Grüße,
Candle