• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13" - nur in welcher Ausführung?

  • Ersteller Benutzer 91289
  • Erstellt am

Benutzer 91289

Gast
Hi Leute,

ich habe bis jetzt nur einen ganz normalen Desktop-PC, möchte nun aber auch zwecks Studium auf ein MacBook Pro umsteigen.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob der C2D mit 2,4 GHz ausreichend ist, oder ob nicht doch für ca. 200€ mehr die 2,66 GHz Variantezu bevorzugen ist?
Beschrenke meine Arbeiten eigentlich auf komplett Office, Internet, Medien-Verwaltung, Fotobearbeitung und ab und an mal ein bisschen zocken (Fußball Manager).
Außerdem würde ich gerne wissen, ob es sinnvoll ist, direkt bei Apple sich eine SSD einbauen zu lassen oder erst später, wenn die Preise etwas gesunken sind, selber eine einzubauen?

Schonmal danke für die Beratung im voraus :)

Grüße,
Candle
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Billigste Variante mit SSD ist auf alle Fälle schneller wie die 2,66 GHz.
Bei Festplatten kannst du das Apple machen lassen, wobei das selber wohl günstiger ist.
 

DeadEye

Tydemans Early Worcester
Registriert
27.01.06
Beiträge
390
Habe mich vor kurzem für das MBP 13" in der 2,66 Ghz Ausführung + 320 GB Platte entschieden. Bin mittlerweile sehr froh auf jeden Fall die grosse Platte genommen zu haben da sie jetzt schon recht voll ist. Ob der 2,4 Ghz reicht kann ich mangels Vergleich natürlich nicht entscheiden. Aber ich denke eine grössere Platte macht immer Sinn. Wobei die grossen SSDs ja doch relativ teuer sind...
 

jomi

Kleiner Weinapfel
Registriert
05.10.07
Beiträge
1.138
Das Prozessorupdate lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Ich hab ein 13" MBP von Mitte 2009 (mit 2,26 GHz) und die einzigen Situationen, in denen die CPU-Load in der Nähe von 100% ist, ist wenn irgendein Programm in nen Bug gelaufen ist und sich heißläuft…

Wenn, dann ist eher die SSD ein lohnenswertes Update — gerade dann, wenn man (wie ich) höchstens 1-2 Mal pro Monat einen Neustart macht… allerdings ist die SSD natürlich auch sehr teuer…
 

sodaclub

Gala
Registriert
29.06.09
Beiträge
53
hey,
ich hab mir vor ein paar wochen auch das mbp 13 zoll in der standart ausführung geholt! mach es, ich habe genau die gleichen anforderungen wie du an das gerät (also nichts aufwendiges) und das mbp ist echt der hammer und bietet noch genug reserven nach oben.
selbst die 250 gb festplatte reicht mir im moment vollkommen aus und wenn ich irgendwann ne schnellere oder größere festplatte holen will, dann mache ich das privat und lasse mir die in nem von apple authorisierten geschäft einbauen. das ist wesentlich günstiger als wenn du dir das bei apple bei der bestellung hinzukonfigurierst...
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Der Anwender vor dem Schirm merkt definitiv subjektiv keinen Unterschied zwischen 2,66GHz und 2,4GHz. Wo man den Unterschied aber merkt:

- kürzere Akkulaufzeit
- etwas mehr Abwärme

Spare den Aufpreis und kaufe...

a) mehr RAM und/oder
b) eine SSD

Diesen Unterschied merkt man dann aber auch.