- Registriert
- 13.05.10
- Beiträge
- 7
Halli Hallo liebe Apfeltalk Community,
ich habe eine verdammt nervige Fehlerproblematik die beim Apple Support und auch bei Fachshops, wie z.b. Gravis, keiner so recht verstehen und nachvollziehen kann(/will?).
Mitlerweile habe ich Lion, doch die später beschriebene Fehlerproblematik trat auch schon beim Schneeleoparden auf.
Mit dem Bewusstsein, dass mit Nachlässigkeiten auch ein Macbook mal gut und gerne anfangen kann wie ein Windowsrechner zu "funktionieren", halte ich das System und alle Programme auf aktuellstem Stand, benutze den Mackeeper, um alles schön optimiert zu behalten und scanne regelmäßig nach auf Maccomputern ja eigentlich nicht existenten Viren.
Alles lief schön und gut bis ich nun just vor der vierten Formatierung meines erst ca. 1 1/2 Jahre alten Schmuckstücks stehe, da sich Fehler häufen die für mich den sonst vorher mühelosen Gebrauch meines mobilen Computers mühevoll gestalten.
Und zwar frieren seit ca. zwei Wochen bevorzugt Flash- und Java nutzenden Programme beim Gebrauch gern mal ein und sorgen dafür, dass der gesamte Mac mehr als langsam läuft.
Fehlerbehebungen á la Updates, Cache leeren, die Flashcontainer (z.b. vom Feuerfuchs) beenden oder sonstiges mögen nicht so ganz fruchten.
Nun geht es schon so weit, dass ich ohne vorher was mit Flash oder Jave genutzt zu haben Word öffne, eine Überschrift formuliere und dann in eine gewünschte Formatierung bringen möchte und zack...hängt das sonst stabil laufende Word.
Flashvideos auf Youtube, auch auf der niedrigsten Qualitätsstufe, laufen alles andere als ruckelfrei und der DivXplayer gibt nach halb angeschautem Video den Geist mal gerne komplett auf.
Mal davon abgesehen, dass sich Finder, Mailprogramm und andere Standartapps auch aufhängen oder ewig zum Laden brauchen.
Genug gemeckert...auf zur möglichen Fehleranalyse:
1.
Die Fehler traten erst auf nachdem ich ein auf Java basierendes Programm, namens Beattunes installiert habe.
In deren Foren wird schon beim Q/A darauf eingegangen, dass Java nicht das tollste für Macs ist, aber kein Mensch berichtet von ähnlichen Ladezeiten und Rucklern die bei mir beim Laufen des Programnes enstehen und ich kann mir nicht vorstellen, dass allein die Instalation eines Programmes bei anderen Progs (auch wenn es nicht läuft) zu einer solchen Kakophonie von Nervigkeiten führen kann.
2.
Wenn ich mit der auf der apple support seite beschrieben Bootvariante (instalationsdatei von lion aus dem schönen paket da auf eine auf hfs+ formatierte Flashkarte packen und dann mit alt neustarten und schön die reoverydisk wählen) neustarte kann ich mit dem Festplattendienstprogramm meine interne Festplatte nicht löschen und formatieren, mit der Ansage, dass die Festplatte nicht deaktiviert werden kann (o. so ä.). Als ich vor ca. nem halben Jahr mein Macbook bei Gravis gelassen hatte, weil sich die Partition als beschädigt darstellte, aber nicht reparieren oder formatieren ließ, wurde mir gesagt, dass sie beeindruckt sind, wie ich die Partition so zerschießen konnte und dann mit nem Spezialtool formatiert. Ergo war laut deren Aussage die Festplatte nicht beschädigt...sondern mein Nutzungsverhalten selbiger beschädigend. Find ich mitlerweile recht fraglich. Alles was ich damals an "komsichen" macfremden Sachen instaliert hatte war eine App die mir mehr Gesten mit dem Touchpad erlaubte.
3.
Vieleicht hat sich, trotz negativer...also positiver..also äääh...keine virenanzeigendem Virenscans ein Virus eingeschlichen, bzw. von meiner externen Festplatte übertragen und vorher auch auf jede neue Formatierung übertragen. Da wäre die Frage: kennt jemand einen vertrauenswürdigen Scanner?!? Der von Mackeeper rattert zwar durch, aber irgendwie traue ich dem ganzen App nicht so ganz.
4.
Eine Vermutung von mir ist, dass ich eines der Earlybirdfails von Macbook erwischt habe. N Kumpel von mir hatte mir eigentlich auch abgeraten ein MB einer neueren Genartion kurz nach dem Erscheinungstermin zu erstehen, da diese manchmal buggy sind. Kann mir irgendwer von solchen ähnlichen Vorfällen mit anderen Geräten dieser Generation (Mitte 2010) berichten?
Soooo...ich hoffe es gibt ein paar weise Menschen in diesem Forum die mir weiterhelfen können. Beim Macsupport hatte ich bisher nur Menschen die mit komplettem Unverständnis oder mit Tipps á la formatieren => verkaufen => neues kaufen um die Ecke kamen...das fühlt sich wenig wertschätzend an und frustriert etwas, weils heißen würde das meine Programme einfach böse für meinen Mac sind oder ich zu blöde und ich nurnoch Programme aus dem Appstore nutzen kann...das würde mich freigeistig wie ich bin doch etwas einschränken!
ich habe eine verdammt nervige Fehlerproblematik die beim Apple Support und auch bei Fachshops, wie z.b. Gravis, keiner so recht verstehen und nachvollziehen kann(/will?).
Mitlerweile habe ich Lion, doch die später beschriebene Fehlerproblematik trat auch schon beim Schneeleoparden auf.
Mit dem Bewusstsein, dass mit Nachlässigkeiten auch ein Macbook mal gut und gerne anfangen kann wie ein Windowsrechner zu "funktionieren", halte ich das System und alle Programme auf aktuellstem Stand, benutze den Mackeeper, um alles schön optimiert zu behalten und scanne regelmäßig nach auf Maccomputern ja eigentlich nicht existenten Viren.
Alles lief schön und gut bis ich nun just vor der vierten Formatierung meines erst ca. 1 1/2 Jahre alten Schmuckstücks stehe, da sich Fehler häufen die für mich den sonst vorher mühelosen Gebrauch meines mobilen Computers mühevoll gestalten.
Und zwar frieren seit ca. zwei Wochen bevorzugt Flash- und Java nutzenden Programme beim Gebrauch gern mal ein und sorgen dafür, dass der gesamte Mac mehr als langsam läuft.
Fehlerbehebungen á la Updates, Cache leeren, die Flashcontainer (z.b. vom Feuerfuchs) beenden oder sonstiges mögen nicht so ganz fruchten.
Nun geht es schon so weit, dass ich ohne vorher was mit Flash oder Jave genutzt zu haben Word öffne, eine Überschrift formuliere und dann in eine gewünschte Formatierung bringen möchte und zack...hängt das sonst stabil laufende Word.
Flashvideos auf Youtube, auch auf der niedrigsten Qualitätsstufe, laufen alles andere als ruckelfrei und der DivXplayer gibt nach halb angeschautem Video den Geist mal gerne komplett auf.
Mal davon abgesehen, dass sich Finder, Mailprogramm und andere Standartapps auch aufhängen oder ewig zum Laden brauchen.
Genug gemeckert...auf zur möglichen Fehleranalyse:
1.
Die Fehler traten erst auf nachdem ich ein auf Java basierendes Programm, namens Beattunes installiert habe.
In deren Foren wird schon beim Q/A darauf eingegangen, dass Java nicht das tollste für Macs ist, aber kein Mensch berichtet von ähnlichen Ladezeiten und Rucklern die bei mir beim Laufen des Programnes enstehen und ich kann mir nicht vorstellen, dass allein die Instalation eines Programmes bei anderen Progs (auch wenn es nicht läuft) zu einer solchen Kakophonie von Nervigkeiten führen kann.
2.
Wenn ich mit der auf der apple support seite beschrieben Bootvariante (instalationsdatei von lion aus dem schönen paket da auf eine auf hfs+ formatierte Flashkarte packen und dann mit alt neustarten und schön die reoverydisk wählen) neustarte kann ich mit dem Festplattendienstprogramm meine interne Festplatte nicht löschen und formatieren, mit der Ansage, dass die Festplatte nicht deaktiviert werden kann (o. so ä.). Als ich vor ca. nem halben Jahr mein Macbook bei Gravis gelassen hatte, weil sich die Partition als beschädigt darstellte, aber nicht reparieren oder formatieren ließ, wurde mir gesagt, dass sie beeindruckt sind, wie ich die Partition so zerschießen konnte und dann mit nem Spezialtool formatiert. Ergo war laut deren Aussage die Festplatte nicht beschädigt...sondern mein Nutzungsverhalten selbiger beschädigend. Find ich mitlerweile recht fraglich. Alles was ich damals an "komsichen" macfremden Sachen instaliert hatte war eine App die mir mehr Gesten mit dem Touchpad erlaubte.
3.
Vieleicht hat sich, trotz negativer...also positiver..also äääh...keine virenanzeigendem Virenscans ein Virus eingeschlichen, bzw. von meiner externen Festplatte übertragen und vorher auch auf jede neue Formatierung übertragen. Da wäre die Frage: kennt jemand einen vertrauenswürdigen Scanner?!? Der von Mackeeper rattert zwar durch, aber irgendwie traue ich dem ganzen App nicht so ganz.
4.
Eine Vermutung von mir ist, dass ich eines der Earlybirdfails von Macbook erwischt habe. N Kumpel von mir hatte mir eigentlich auch abgeraten ein MB einer neueren Genartion kurz nach dem Erscheinungstermin zu erstehen, da diese manchmal buggy sind. Kann mir irgendwer von solchen ähnlichen Vorfällen mit anderen Geräten dieser Generation (Mitte 2010) berichten?
Soooo...ich hoffe es gibt ein paar weise Menschen in diesem Forum die mir weiterhelfen können. Beim Macsupport hatte ich bisher nur Menschen die mit komplettem Unverständnis oder mit Tipps á la formatieren => verkaufen => neues kaufen um die Ecke kamen...das fühlt sich wenig wertschätzend an und frustriert etwas, weils heißen würde das meine Programme einfach böse für meinen Mac sind oder ich zu blöde und ich nurnoch Programme aus dem Appstore nutzen kann...das würde mich freigeistig wie ich bin doch etwas einschränken!
