• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 13" Mid 2012 wirft Cds sofort wieder aus

PaddingtonBaer

Jonagold
Registriert
04.12.13
Beiträge
19
Guten Tag,

ich habe ein Problem mit meinem Macbook.
Wie im Titel bereits beschrieben wirft es jede Cd sofort wieder aus. Manchmal hört es sich so an, als würde das Laufwerk kurz anlaufen und dann wiederholt sich dieser Prozess, bis die Cd am Ende doch wieder ausgeworfen wird.
Es gibt das normale klacken und auch beim Hochfahren des Macs hört man das Cd-Laufwerk.
Leider ist meine Garantie gerade abgelaufen. Ich habe bisher noch nie versucht eine Cd einzulegen, das heißt, dass entweder von Anfang an was kaputt war, oder dass es mit der Software zusammenhängen muss.
An sich brauche ich das Laufwerk nicht häufig, jedoch ist es einfach ärgerlich, dass es nicht funktioniert.

Ich habe bereits einen PRAM-Reset probiert, das hat nicht geholfen.
Ich habe auch schon gelesen, dass das Laufwerk unter ATA angezeigt werden muss. Das ist bei mir nicht der Fall.


Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Naja, dass die Einzugslaufwerke, die Apple üblicherweise verbaut, nur eine begrenzte Lebensdauer haben ist leider eine traurige Tatsache. Aber nur eineinhalb Jahre bis zum Exodus ist schon sehr wenig. Ich würde beim Apple-Support anrufen und den Fall schildern. Vielleicht geht doch noch was auf Kulanz, mehr wie ablehnen können sie es nicht.

MACaerer
 

PaddingtonBaer

Jonagold
Registriert
04.12.13
Beiträge
19
Soll heißen, dass das Laufwerk nicht mehr zu retten ist?

Ich meine ich habe es bisher noch nie verwendet!
Wie soll es da kaputt gehen.
Hat es nicht vielleicht einfach damit zu tun, dass es unter ATA nicht angezeigt wird und damit gar nicht an's Motherboard angeschlossen ist?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
was willst Du? Woher sollen wir denn jetzt hellsehen? Du kannst doch gerne Deine eigenen Schlüsse ziehen, Du steckst ja auch am ehesten drin - was MACaerer geschrieben hat war aus unserer auswärtigen Position noch das beste Ratgebende, was Spekulation außen vorläßt, die Du uns aber gerade irgendwie aufzwängen möchtest.

In meinem MBP habe ich übrigens gerade mal geguckt und da steht das DVD unter "SATA" unter "intel 7 Series Chipset". ATA (PATA) wird schon seit längerem überhaupt nicht mehr benutzt.
 

PaddingtonBaer

Jonagold
Registriert
04.12.13
Beiträge
19
Es liegt doch im Bereich des Möglichen, dass jemand ein ähnliches Problem hatte und dies auf einem weniger aufwändigem Wege gelöst hat, als gleich das Laufwerk auswechseln zu lassen. Dahingehend bin ich in dieser Hinsicht natürlich auf der Suche nach Spekulationen in Form von "Ich hatte das gleiche Problem und habe es auf diese Art und Weise gelöst: … Vielleicht hilft dir das ja weiter"

Hab' mein Laufwerk jetzt auch unter SATA gefunden, das hat mir schon mal weiter geholfen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
nimm eine Audio-CD, am besten irgendeine uralte (!) gekaufte. Mach iTunes auf und schmeiß sie rein. Wenn das Laufwerk funktioniert, wird iTunes fragen, ob Du das importieren willst. Erster Test - alles andere sagt nichts aus. Rohlinge z.B. können durchaus imkompatibel sein. Neuere Audio-CDs können aber mit Kopierschutz geliefert werden, der allerhand verbotene Sachen mit dem Standard verunstaltet.