• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13" Mid 2012 hängt ständig

terindor

Golden Delicious
Registriert
26.03.14
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich bin nue hier und habe sofort ein großes Problem.

Mein MacBook:
MacBook Pro Mid 2012
2,5 GHz Dual-Core
8GB-RAM
OS X 10.8
(Näheres kann ich zur Zeit nicht geben, da das System nicht aktiv läuft)

Der Laptop ist mir vor circa einem Jahr runtergefallen und deshalb eine Delle an der Rückseite. Damals wurde mir von einem Apple-Techniker gesagt, dass "nur" das Display diese Delle hat und sonst nichts weiter ist. So viel zur Historie...

Seit 5 Tagen habe ich nun das Problem, dass der Laptop immer 5-10 Sekunden mit dem Beachball braucht, um Daten anzuzeigen.
Deshalb habe ich eine neue Festplatte bestellt und heute eingebaut. Siehe da, es geht immer noch nicht schneller. Wollte das System von einem Backup wieder starten, die Festplatte wurde mir nicht angezeigt.
Deshalb tippe ich jetzt auf das SATA-Kabel zur Festplatte hin oder auf das LogicBoard.
Kann jemand Tipps geben oder Erfahrungen bereitstellen?

Ich bin für jeden Tipp offen und hoffe auf Unterstützung ;)
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
Hmmm, haste mal nen ausfürhlichen Hardwaretest von der mitgelieferten DVD gemacht, vielleicht findet er einen Fehler.
 

terindor

Golden Delicious
Registriert
26.03.14
Beiträge
10
Ich habe leider keine DVD, sondern nur einen Restore-Stick. Wie mache ich es da am besten?
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Beim Starten direkt nach dem Gong "D" drücken und so lange halten, bis etwas passiert.
 

terindor

Golden Delicious
Registriert
26.03.14
Beiträge
10
Ich habe den Hardware-Test einmal schnell und einmal ausführlich durchlaufen lassen. Beide Tests haben angezeigt, dass alles in Ordnung ist...
Wie kann das sein?
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Das kann schon sein. Nur weil der AHT nichts findet, heisst das nicht, dass da nichts ist. Er hat nur nichts gefunden. Hätte er etwas gefunden, könntest du dir aber ziemlich sicher sein, dass es hinüber ist.

Schau dir mal die Tips in diesem Thread an:

http://www.apfeltalk.de/community/threads/to-do-liste-bei-systemproblemen.459099/

Da geht es zwar thematisch um andere Dinge, aber da ist sehr viel gelistet, was man bei Systemproblemen unternehmen kann. Erläuterung, was wozu gut ist findest du entweder hier im Forum und/oder bei Apple selbst. Falls die Forensuche nicht hilft, kannst du auch Google benutzen. Dazu site:apfeltalk.de eintippen und dann gefolgt vom Suchbegriff.

Bei Fragen kannst du dich natürlich auch einfach wieder hier melden!
 

terindor

Golden Delicious
Registriert
26.03.14
Beiträge
10
Danke doc_holleday
Habe die Schritte alle durchgeführt.
Das Problem mit dem langsamen Zugriff hatte ich, als ich eine neue Festplatte eingebaut habe und darauf ein Backup spielen wollte. Dabei wurde die Platte mit 2 min. Verzögerung erst angezeigt…

- PRAM habe ich zurückgesetzt.
- Sicherer Systemstart hat nichts gebracht.
- Habe ein paar kleinere Tools installiert, in letzter Zeit aber keine neuen…
-
Code:
27.03.14 15:44:49,518 WindowServer[180]: CGXDisableUpdate: UI updates were forcibly disabled by application "Finder" for over 1.00 seconds. Server has re-enabled them.
27.03.14 15:44:49,723 WindowServer[180]: reenable_update_for_connection: UI updates were finally reenabled by application "Finder" after 1.21 seconds (server forcibly re-enabled them after 1.00 seconds)
(aus der Konsole)
- SMC Reset hat nichts geändert…
- Neuer User hat auch die Probleme mit dem Zugriff
- EtreCheck hat folgendes gebracht:
Code:
Hardware Information:
    MacBook Pro (13-inch, Mid 2012)
    MacBook Pro - model: MacBookPro9,2
    1 2.5 GHz Intel Core i5 CPU: 2 cores
    8 GB RAM

Video Information:
    Intel HD Graphics 4000 - VRAM: 512 MB

System Software:
    OS X 10.8.5 (12F45) - Uptime: 0 days 1:19:30

Disk Information:
    TOSHIBA MK5065GSXF disk0 : (500,11 GB)
        disk0s1 (disk0s1) <not mounted>: 209,7 MB
        Macintosh HD (disk0s2) / [Startup]: 499,25 GB (74,04 GB free)
        Recovery HD (disk0s3) <not mounted>: 650 MB

    MATSHITADVD-R   UJ-8A8 

USB Information:


    Apple Inc. FaceTime HD Camera (Built-in)

    Apple Inc. Apple Internal Keyboard / Trackpad

    Apple Computer, Inc. IR Receiver

    Apple Inc. BRCM20702 Hub
        Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller

FireWire Information:

Thunderbolt Information:
    Apple Inc. thunderbolt_bus

Configuration files:
    /etc/hosts - Count: 19

Kernel Extensions:
    org.virtualbox.kext.VBoxDrv    (4.3.0)
    org.virtualbox.kext.VBoxUSB    (4.3.0)
    org.virtualbox.kext.VBoxNetFlt    (4.3.0)
    org.virtualbox.kext.VBoxNetAdp    (4.3.0)

Startup Items:
    MySQLCOM: Path: /Library/StartupItems/MySQLCOM

Launch Daemons:
    [System]    com.adobe.fpsaud.plist 3rd-Party support link
    [System]    com.adobe.SwitchBoard.plist 3rd-Party support link
    [System]    com.barebones.authd.plist 3rd-Party support link
    [System]    com.microsoft.office.licensing.helper.plist 3rd-Party support link
    [System]    com.oracle.java.Helper-Tool.plist 3rd-Party support link
    [System]    com.oracle.java.JavaUpdateHelper.plist 3rd-Party support link
    [System]    org.macosforge.xquartz.privileged_startx.plist 3rd-Party support link
    [System]    org.virtualbox.startup.plist 3rd-Party support link

Launch Agents:
    [System]    com.adobe.AAM.Updater-1.0.plist 3rd-Party support link
    [System]    com.oracle.java.Java-Updater.plist 3rd-Party support link
    [System]    org.macosforge.xquartz.startx.plist 3rd-Party support link

User Launch Agents:
    [not loaded]    com.adobe.AAM.Updater-1.0.plist 3rd-Party support link
    [not loaded]    com.adobe.ARM.[...].plist 3rd-Party support link
    [not loaded]    com.google.keystone.agent.plist 3rd-Party support link
    [not loaded]    com.spotify.webhelper.plist 3rd-Party support link
    [not loaded]    org.virtualbox.vboxwebsrv.plist 3rd-Party support link

User Login Items:
    iTunesHelper
    Alfred
    CrossOver CD Helper
    Dropbox
    VMware Fusion Start Menu
    Android File Transfer Agent

Internet Plug-ins:
    AmazonMP3DownloaderPlugin1017287: Version: Unknown
    FlashPlayer-10.6: Version: 12.0.0.77 - SDK 10.6 3rd-Party support link
    QuickTime Plugin: Version: 7.7.1
    AdobePDFViewerNPAPI: Version: 10.1.9 3rd-Party support link
    AdobePDFViewer: Version: 10.1.9 3rd-Party support link
    Flash Player: Version: 12.0.0.77 - SDK 10.6 3rd-Party support link
    SharePointBrowserPlugin: Version: 14.1.0 3rd-Party support link
    Silverlight: Version: 5.1.20125.0 - SDK 10.6 3rd-Party support link
    DirectorShockwave: Version: 12.0.2r122 - SDK 10.6 3rd-Party support link
    JavaAppletPlugin: Version: Java 7 Update 51 3rd-Party support link

Safari Extensions:
    1Password: Version: 4.1.0
    AdBlock: Version: 2.6.18

Audio Plug-ins:
    AirPlay: Version: 1.7 - SDK 10.8
    iSightAudio: Version: 7.7.1 - SDK 10.8

iTunes Plug-ins:
    Quartz Composer Visualizer: Version: 1.4 - SDK 10.8

3rd Party Preference Panes:
    Flash Player  3rd-Party support link
    Java  3rd-Party support link
    MySQL  3rd-Party support link

Old Applications:
    /Library/Application Support/Microsoft/MERP2.0
        Microsoft-Fehlerberichterstattung:    Version: 2.2.8 - SDK 10.4 3rd-Party support link
        Microsoft Ship Asserts:    Version: 1.1.3 - SDK 10.4 3rd-Party support link
    Microsoft AutoUpdate:    Version: 2.3.5 - SDK 10.4 3rd-Party support link
        /Library/Application Support/Microsoft/MAU2.0/Microsoft AutoUpdate.app

Time Machine:
    Auto backup: YES
    Volumes being backed up:
        Macintosh HD: Disk size: 464.96 GB Disk used: 396.00 GB
    Destinations:
        Elements [Local] (Last used)
        Total size: 931.16 GB
        Total number of backups: 3
        Oldest backup: 2014-03-26 02:27:51 +0000
        Last backup: 2014-03-26 04:26:11 +0000
        Size of backup disk: Too small
            Backup size 931.16 GB < (Disk used 396.00 GB X 3)
    Time Machine details may not be accurate.
    All volumes being backed up may not be listed.

Top Processes by CPU:
         2%    WindowServer
         1%    EtreCheck
         1%    Safari
         0%    ps
         0%    Dropbox

Top Processes by Memory:
    213 MB    Safari
    188 MB    mds
    156 MB    Microsoft PowerPoint
    106 MB    Mail
    90 MB    WebProcess

Virtual Memory Information:
    4.83 GB    Free RAM
    1.58 GB    Active RAM
    212 MB    Inactive RAM
    1.38 GB    Wired RAM
    405 MB    Page-ins
    0 B    Page-outs
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Wie verhält es sich bei einem neu angelegten Benutzer?
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
@nomos:
Neuer User hat auch die Probleme mit dem Zugriff

Hm.

Vielleicht hat die Platte auch einen weg? Wobei ich deine beiden Meldungen aus der Konsole eher der Grafikkarte zuordnen würde, aber ich bin dafür kein Experte.

Zum Prüfen der Platte gibt's SMART-Werte-Auslese-Tools. SMART-Reporter oder so ähnlich. Von manchen gibt es eine kostenlose Testversion. Vielleicht bringt das ja noch etwas mehr Licht ins Dunkel.

Achso: ist denn VirtualBox auf dem aktuellen Stand? Oder kannst du das mal Testweise stilllegen/entfernen?
 

terindor

Golden Delicious
Registriert
26.03.14
Beiträge
10
Virtual Box kann ich mal runter werfen.
Das mit der Platte kann es nicht sein. Habe eine neue eingebaut und wollte von der dann die Infos angezeigt bekommen. Das hat knapp 2 Minuten gedauert...
Liegt also entweder am Logic Board oder am SATA-Kabel oder?!
Die SMART-Werte sind alle ok.
 

terindor

Golden Delicious
Registriert
26.03.14
Beiträge
10
Ich habe ein paar Programme (VirtualBox inbegriffen) gelöscht und sehe leider immer noch keine Verbesserungen...
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Die SMART-Werte sind alle ok.

D.h. du hast ein Programm zum Auslesen derselbigen? Die Anzeige im Festplattendienstprogramm ist ja nicht gerade detailliert.


- Habe ein paar kleinere Tools installiert, in letzter Zeit aber keine neuen…

Sicher, dass da kein Störenfried dabei war?

Hast du die alte Platte mit dem alten System noch unverändert da? Wenn ja, könntest du die mal in ein externes Gehäuse einbauen und schauen, ob sich dann alles genauso verhält. Oder eben nicht. Geht es damit, liegt es an der Software und nicht an der Hardware. Ist aber zugegebenermaßen schon recht weit her geholt.

Da du bereits nach dem SATA-Kabel gefragt hast: hast du denn den Verdacht, dass beim Festplattenwechsel etwas beschädigt worden sein könnte?

Das Kabel wird sich ja vermutlich recht günstig beschaffen lassen. Sprich zur Not kannst du es auf gut Glück mal mit einem neuen versuchen.
 

terindor

Golden Delicious
Registriert
26.03.14
Beiträge
10
Smart habe ich mit dem Festplattendienstprogramm gemacht.
Das komische ist, dass ich den Laptop am Donnerstag letzte Woche verwendet habe, am Freitag morgen auf der Arbeit aufgeklappt habe, und seitdem die Probleme bestehen. In dem Zeitraum habe ich nichts installiert und glaube deshalb, dass es Hardwarefehler sein müssten.
Ein externes Gehäuse besorge ich mir. Bei anderen externen Platten habe ich aber schon getestet und dabei sind keine Verzögerungen zu merken.
Das SATA-Kabel vermute ich nur, da es bei einem Kollegen von mir schon daran lag.
Das kostet doch so um die 60€ oder??
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Keine Ahnung, was das kostet.

Okay, wenn extern angeschlossene Platten ordentlich funktionieren und die interne nicht, dann liegt der Verdacht schon sehr Nahe, dass es an der Platte oder am Kabel liegt.

Obwohl sie neu ist, kann die Toshiba ja trotzdem einen Knax haben. Testen liesse sich das, in dem du auf die alte Platte zurück baust.
 

terindor

Golden Delicious
Registriert
26.03.14
Beiträge
10
Die Platte, die auf dem Test zu sehen ist, ist die Alte. Die neue habe ich einmal eingesetzt und die hat dieselben Probleme gemacht...
Morgen bekomme ich das externe Gehäuse und kann das dann testen.
Wenn es mit der externen klappt, wie kann ich dann herausfinden, ob es das Kabel oder doch voll das LogicBoard ist??
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Solange der Apple Hardware Test nichts findet, z.B. über den Tausch des Kabels oder eine Gang zum Apple Store. Die haben noch mehr Diagnose Tools.

Wobei... du kannst mal nach Posts von @Wuchtbrumme aus den letzten Tagen suchen. Er hatte noch eine Methode gepostet, wie man noch mehr Werte auslesen kann an Hand derer sich etwas beurteilen lässt (also er konnte dort etwas ablesen; ich nicht!). Ich weiß nur den genauen Zusammenhang nicht mehr.
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Logicboard wird schwierig für den ambitionierten Heimbastler.

Das Kabel würde ich zur Not einfach mal auf doof bestellen bei ifixit. Kostet ja nicht die Welt.
 

terindor

Golden Delicious
Registriert
26.03.14
Beiträge
10
Danke doc für den Tipp..
Habe das Verfahren von @Wuchtbrumme durchgeführt und habe folgende Daten über meine Festplatte herausbekommen:
Code:
=== START OF INFORMATION SECTION ===
Device Model:     TOSHIBA MK5065GSXF
Serial Number:    2213C7MXT
LU WWN Device Id: 5 000039 3d3400980
Firmware Version: GV108B
User Capacity:    500,107,862,016 bytes [500 GB]
Sector Size:      512 bytes logical/physical
Rotation Rate:    5400 rpm
Device is:        Not in smartctl database [for details use: -P showall]
ATA Version is:   ATA8-ACS (minor revision not indicated)
SATA Version is:  SATA 2.6, 3.0 Gb/s (current: 3.0 Gb/s)
Local Time is:    Fri Mar 28 14:47:45 2014 CET
SMART support is: Available - device has SMART capability.
SMART support is: Enabled

=== START OF ENABLE/DISABLE COMMANDS SECTION ===
SMART Enabled.

=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
SMART overall-health self-assessment test result: PASSED

General SMART Values:
Offline data collection status:  (0x00)    Offline data collection activity
                    was never started.
                    Auto Offline Data Collection: Disabled.
Self-test execution status:      (   0)    The previous self-test routine completed
                    without error or no self-test has ever
                    been run.
Total time to complete Offline
data collection:         (  120) seconds.
Offline data collection
capabilities:              (0x5b) SMART execute Offline immediate.
                    Auto Offline data collection on/off support.
                    Suspend Offline collection upon new
                    command.
                    Offline surface scan supported.
                    Self-test supported.
                    No Conveyance Self-test supported.
                    Selective Self-test supported.
SMART capabilities:            (0x0003)    Saves SMART data before entering
                    power-saving mode.
                    Supports SMART auto save timer.
Error logging capability:        (0x01)    Error logging supported.
                    General Purpose Logging supported.
Short self-test routine
recommended polling time:      (   2) minutes.
Extended self-test routine
recommended polling time:      ( 163) minutes.
SCT capabilities:            (0x003d)    SCT Status supported.
                    SCT Error Recovery Control supported.
                    SCT Feature Control supported.
                    SCT Data Table supported.

SMART Attributes Data Structure revision number: 16
Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds:
ID# ATTRIBUTE_NAME          FLAG     VALUE WORST THRESH TYPE      UPDATED  WHEN_FAILED RAW_VALUE
  1 Raw_Read_Error_Rate     0x000b   100   100   050    Pre-fail  Always       -       0
  2 Throughput_Performance  0x0005   100   100   050    Pre-fail  Offline      -       0
  3 Spin_Up_Time            0x0027   100   100   001    Pre-fail  Always       -       1999
  4 Start_Stop_Count        0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       3156
  5 Reallocated_Sector_Ct   0x0033   100   100   050    Pre-fail  Always       -       0
  7 Seek_Error_Rate         0x000b   100   100   050    Pre-fail  Always       -       0
  8 Seek_Time_Performance   0x0005   100   100   050    Pre-fail  Offline      -       0
  9 Power_On_Hours          0x0032   095   095   000    Old_age   Always       -       2041
10 Spin_Retry_Count        0x0033   163   100   030    Pre-fail  Always       -       0
12 Power_Cycle_Count       0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       2690
191 G-Sense_Error_Rate      0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       2090
192 Power-Off_Retract_Count 0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       406
193 Load_Cycle_Count        0x0032   083   083   000    Old_age   Always       -       179832
194 Temperature_Celsius     0x0022   100   100   000    Old_age   Always       -       36 (Min/Max 11/45)
196 Reallocated_Event_Count 0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       0
197 Current_Pending_Sector  0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       0
198 Offline_Uncorrectable   0x0030   100   100   000    Old_age   Offline      -       0
199 UDMA_CRC_Error_Count    0x0032   200   200   000    Old_age   Always       -       0
220 Disk_Shift              0x0002   100   100   000    Old_age   Always       -       39
222 Loaded_Hours            0x0032   097   097   000    Old_age   Always       -       1304
223 Load_Retry_Count        0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       0
224 Load_Friction           0x0022   100   100   000    Old_age   Always       -       0
226 Load-in_Time            0x0026   100   100   000    Old_age   Always       -       364
240 Head_Flying_Hours       0x0001   100   100   001    Pre-fail  Offline      -       0
254 Free_Fall_Sensor        0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       321

SMART Error Log Version: 1
No Errors Logged

SMART Self-test log structure revision number 1
Num  Test_Description    Status                  Remaining  LifeTime(hours)  LBA_of_first_error
# 1  Short offline       Completed without error       00%      2041         -

SMART Selective self-test log data structure revision number 1
SPAN  MIN_LBA  MAX_LBA  CURRENT_TEST_STATUS
    1        0        0  Not_testing
    2        0        0  Not_testing
    3        0        0  Not_testing
    4        0        0  Not_testing
    5        0        0  Not_testing
Selective self-test flags (0x0):
  After scanning selected spans, do NOT read-scan remainder of disk.
If Selective self-test is pending on power-up, resume after 0 minute delay.

@nomos : Ehrlich gesagt möchte ich nicht noch mehr Geld auf Verdacht ausgeben. Habe jetzt hier schon eine neue Festplatte liegen und weiß nicht, ob ich die wieder zurückschicken kann…
Deshalb möchte ich sehr sicher sein, was kaputt ist, und es dann erst bestellen. Ich hoffe ihr versteht das...
 

terindor

Golden Delicious
Registriert
26.03.14
Beiträge
10
Habe das Problem gelöst.
Es lag am SATA-Kabel zur Festplatte. Habe es mir in Amerika bestellt, weil es in Deutschland nicht verkauft werden darf. Gravis wollte um die 200 € und deshalb habe ich die 4 Schrauben selbst gelöst und das neue eingebaut.
Nun läuft mein Laptop wieder ohne Probleme ;)