• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 13 (Mid 2010) zeigt keine Reaktionen…

maxxscho

Granny Smith
Registriert
27.04.10
Beiträge
12
Hallo Leute!

Ich suche schon den ganzen Nachmittag ohne Erfolg.
Folgendes Problem:
Heute habe ich an meinem Macbook gearbeitet und auf einmal war es aus. Klack und weg. Seit dem läßt es sich nicht mehr starten. Es zeigt keine Reaktion. Ich habe schon einen SMC und PRAM Reset gemacht, (ca. 50mal ?!?!?) Drücke ich auf den Power-Knopf macht es keine Geräusche, nichts. Das LED auf dem Netzteil leuchtet auch nicht, ab und zu nach einem SMC Reset hat es zu leuchten begonnen. Hab testweise auch schon ein anderes Netzteil versucht, ohne Erfolg.
Festplatte und RAM habe ich auch testweise getauscht.
Kann es sein, dass der Akku defekt ist. Er hat ca. 800 Ladezyklen drauf. Wenn ja, ist es dann normal, dass gar nichts mehr geht? Windows Laptops gehen ja mit defektem Akku, eben nur mit Netzteil.

Hat jemand von euch noch Tips? Bin etwas verzweifelt…


Thx!!!
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wenn du das Book am Netz hast, dann kann zwar der Akku defekt sein, aber starten würde es wohl dennoch.
Der Defekt wird ein gröberer sein. Logicboard? Wenn du die Festplatte getauscht hast, liegt es ja nicht daran.
Hast du Apple Care? Die Garantie ist wohl schon abgelaufen?
Du wirst das Gerät zum Reparieren bringen müssen.
Hoffentlich hast du ein aktuelles Backup.
Salome
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Das hört sich gar nicht gut an, ein größerer Hardware-Schaden ist da leider nicht auszuschließen. Wenn du viel Glück hast war nur das Netzteil defekt und dadurch wurde sowohl der Haupt-Akku als auch der Puffer-Akku für den NVRAM geleert. Bei leerem Puffer-Akku startet das Book auch mit einem neuen Netzteil nicht mehr. Ohne genau zu wissen woran es liegt würde ich aber nicht selber rumlaborieren und das Gerät lieber zum Service bringen. Aber bitteschön zu einem "richtigen" AASP und schon gar nicht zu einem der Händlerkette die mit G.... beginnt. Da wird nach meiner Erfahrung viel zu schnell und zu oft die voreilige Diagnose "Logikboard defekt, Reparatur lohnt nicht" gestellt.

MACaerer
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wir sind uns einig!
Ab zu einem verlässlichen Reparateur, falls es den in D gibt – hier in Wien gibt es Hardwarespezialisten, verlässlisch, schnell und nicht überteuert – oder zu einen Zertifizierten.
Salome
 

maxxscho

Granny Smith
Registriert
27.04.10
Beiträge
12
Danke erst mal. Ich befürchte auch, dass es ein gröberer Schaden ist. Apple Care hab ich leider nicht, d.h. keine Garantie.
@salome: Bin auch aus Österreicht (Stmk.) Wen kannst du da empfehlen. Ich wollte es zu McShark bringen, die ja in Wien ein Servicecenter haben und hab von denen eigentlich nur gutes gehört.
Jedenfalls danke an alle!
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Sag ich dir lieber persönlich, was ich denke.
Salome
 
  • Like
Reaktionen: simmac