• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 13" Late 2011 Problem mit 2. Festplatte

keeef

Granny Smith
Registriert
27.01.13
Beiträge
14
Hallo,

ich habe das Optical Drive durch ein Kit für eine 2. Festplatte vor 1,5 Jahren ausgetauscht. Als Systemplatte habe ich eine 128 GB SSD und als Datenplatte die alte ursprünglich primäre 500 GB HDD Platte. Das lief auch super so. Plötzlich kam die Meldung Macintosh HD nicht korrekt ausgeworfen und die HDD war auf einmal kaputt. Daraufhin habe ich eine neue 1 TB HDD bestellt, eingebaut und wollte dann von meinem Timemachine Backup die Daten zurückkopieren. Da kamen laufend Fehler beim Kopieren (Fehler 36). Deswegen habe ich die Platte umgetauscht und das gleiche Modell nochmal eingebaut. Wieder spinnt die Platte. Im Festplattendienstprogramm dauert es ewig bis sie erkannt wird, bei Formatieren treten Fehler auf, so dass dies auch nicht möglich ist. Mittlerweile habe ich die Platte mal extern an USB angeschlossen und da ist alles in Ordnung. Bloß meine alte 500 GB Platte scheint wirklich defekt zu sein.

Was meint ihr? Wo könnte der Fehler liegen? Vielleicht was mit dem SATA Anschluss?!

Freue mich über jeden Hinweis! Vielen Dank schonmal!
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
Bist Du 100% sicher das nicht auch die SSD Systemplatte einen Fehler hat ?
 

keeef

Granny Smith
Registriert
27.01.13
Beiträge
14
Was hat das mit der zutun? Wie bekomme ich das raus? Bisher ist mir kein Fehler aufgefallen...
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
Was hat das mit der zutun? Wie bekomme ich das raus? Bisher ist mir kein Fehler aufgefallen...
OK, wenn das System ohne irgendwelche Fehler funktioniert kann man davon ausgehen das die SSD in Ordnung ist.
Jedenfalls seid zwei Jahren läuft mein Macbook PRo mit einer SSD 500Gb als System und Daten Platte, ohne Probleme und da habe ich auch immer noch das normale CD/DVD Laufwerk drinnen.
Was genau dieser Einbau Kit macht kann ich nicht sagen, aber es könnte möglich sein das hier ein * Bock * vorhanden sein könnte, da ja die Harddisk an eine normalen USB Anschluss funktioniert.
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Es gibt noch die Möglichkeit - und die ist eher wahrscheinlich - eines kaputten Anschlusskabels.
Bei mir sind zwei Kabel (nacheinander) am "Haupt"-SATA-Anschluss und eines am DVD-Anschluss verschlissen. Und dein Fehlerbild passt genau zu dem, was ich erlebt habe als es soweit war...
 

keeef

Granny Smith
Registriert
27.01.13
Beiträge
14
Okay, dann werde ich wohl als nächstes das SATA Kabel mal austauschen... Hoffentlich liegt es daran... Kannst du mir helfen, wo du den Ersatz gekauft hast? Finde es gerade nicht. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

applezip

Damasonrenette
Registriert
02.07.12
Beiträge
489
Hi
Das gleiche Problem hatte ich letzte Woche auch.
Wollte meine alte 750 HDD gegen eine 1TB SSD tauschen.
Formatieren ging gar nicht, ausser am ext. USB Anschluss.
Danach die SSD wiedr in den DVD Caddy und eingebaut.
Beim Daten kopieren ständig Schreibfehler (36)
Habe mittlerweile herausgefunden, dass es der DVD Cahhy ist, der nicht mehr up to date ist (6G)
Du solltest einfach mal ne alte HDD einbauen und schauen was passiert.
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Also, das "DVD-Kabel" zu finden ist etwas tricky. Habe außerdem auch ein älteres Book als du. Die Kabel sind sehr empfindlich und werden beim Umbau manchmal geknickt oder gedehnt.
Mein Kabel kommt von "realrecyclers" und ist gebraucht.
Das mit dem Caddy würde ich aber tatsächlich mal überdenken. Ist das ein Hardwrk-Adapter oder ein anderer "Markenlieferant"? Oder ein "China-Caddy". Evtl. kommt der mit SATA III (6GT/s) nicht klar und ist nur für ältere Books gedacht.
 

keeef

Granny Smith
Registriert
27.01.13
Beiträge
14
Vielen Dank für eure Hilfe. Habe gerade mal mein Optisches Laufwerk wieder eingebaut. Siehe da, mit dem selben SATA Kabel kann ich CDs lesen und Daten kopieren. Also scheint es wirklich an dem Caddy zu liegen. Ich weiß nicht mehr genau, was ich für eins habe. Billig China Teil kann aber schon sein. Anderseits kams ja bisher damit klar... Dann werde ich das wohl austauschen. Was empfiehlt ihr? Hardwrk?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.155
Hardwrk hat zumindest erkannt, dass es für SATA-6G eine spezielle Version braucht. Also ja, eher hardwrk als alles andere. Unbedarft wie ich bin; ich würde nie auf die Idee kommen, ein zuverlässig laufendes Komplettsystem durch eigene ahnungslose Schraubereien in unzuverlässigen Schrott zu verwandeln. Aber es scheint doch eher die Regel denn die Ausnahme zu sein.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.155
ist doch ganz einfach. Es zählt erstens was Du denkst und zweitens was Dein Rechner dazu denkt. Probier es halt aus; ich kann dazu nicht beitragen, weil ich nie auf diese dämliche Idee käme. Ich gebe hier schlicht eine statistische Größe der Erfahrungen der von mir hier gelesenen Probleme inkl. deren Ursachen wider; es steht Dir völlig frei 1. Deine eigenen Erfahrungen zu machen 2. Dich über Meinungen hinwegzusetzen und 3. real life zu erfahren.
 

keeef

Granny Smith
Registriert
27.01.13
Beiträge
14
Meine Güte, kommen Sie mal wieder runter. Ganz dämlich und ahnungslos bin ich nicht. Natürlich steht es mir frei zu machen, was ich möchte. Aber ich freue mich, über alle Meinungen und Antworten. Das habe ich glaube ich, auch zum Ausdruck gebracht. Und wenn ich einen Link poste zu einem Artikel, der relativ viele gute Bewertungen erhalten hat, und nach der Meinung frage, ist doch da in einem Forum nichts verwerfliches dran, oder? Und ja, ich habe Ihren Standpunkt verstanden.
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
In der Sache gebe ich Wuchtbrumme recht: Hardwrk hat eine SATA-III-Version, die super funktioniert. Bei den anderen frage ich mich einfach, ob sie die Kompatibilität nur draufschreiben und das beste hoffen.
Inzwischen habe ich bei mir auch einen Hardwrk-Adapter drin. Die anderen Erfahrungen waren zwar gut aber nicht uneingeschränkt empfehlenswert.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.155
Wieso soll ich runterkommen? Wie gesagt, es steht Dir doch frei, zu machen was Du willst. Dass ich die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen habe, habe ich bereits erwähnt. Ich kann Dir halt nur sagen, dass diverse Leute in diesem Forum bereits über Probleme mti dem zweiten Anschluss berichtet haben und wenn es nicht zufällig ein durch diese Grobmotoriker zerstörtes Anschlusskabel war, dann berichteten die Kollegen von Erfolg bei Verwendung des hardwrk SATA-III-kompatiblen Adapters. Ich finde diese Information durchaus gütig und nicht "als runterkommen". Viel Erfolg!