• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13 Late 2011: Festplattenkapazität unvollständig?

WillyWinzig

Erdapfel
Registriert
03.07.13
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe und könnt mir helfen. Über die Stichwortsuche konnte ich leider nichts passendes finden. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu dämlich. Habe meinen Mac erst seit ein paar Tagen und bin neu auf dem Gebiet Mac und OS Lion.

Ich habe folgendes Problem:

Mein MacBook hat laut Beschreibung eine Festplatte mit
500GB Speicher (5400-rpm Serial ATA hard drive).

Wenn ich aber in die Festplattenverwaltung gehe, wird mir nur eine Festplatte mit gerade mal 64 GB Speicher angezeigt.

Mache ich hier etwas falsch oder hat mein MacBook wirklich nur so eine kleine Kapazität von 64 GB (vgl. Bild). Wo ist denn der Rest?

Bildschirmfoto 2013-07-04 um 17.59.16.png

Bildschirmfoto 2013-07-04 um 17.57.10.png

Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.04.00.png

Danke im Voraus für eure Hilfe.
Viele Grüße


 

xuselessx

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.06.10
Beiträge
882
Woher hast du das Book? Ich nehme an gebraucht gekauft?
Da sitzt eine 64gb SSD von Sandisk drin und nicht die 500gn hdd von Apple! ;) lg
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Hi,

da ist eine SanDisk SSD drin mit 64GB vermutlich hatte der Vorgänger anstatt des CD Laufwerks die 500GB Platte verbaut..

lg
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Korrekt, der Vorbesitzer muss das entsprechend umgebaut haben und hat die Festplatte durch besagte SSD ersetzt.

@Hendrick... Äh, das Superdrive ist doch noch drin... die Platte wurde ersetzt! Schau mal auf Bild #2!
 

Teaser

Auralia
Registriert
21.07.12
Beiträge
200
Vielleicht noch zur Vollständigkeit, da ja hier alle schon erkannt haben was für eine Platte da drin ist:

Der Vorbesitzer hat in dein MacBook eine sogenannte "Solid State Disc" eingebaut. Das ist keine klassische Platte mit drehenden Teilen, sondern kann von der Technik eher mit einem Hochgeschwindigkeits-USB-Stick verglichen werden. Hat enorme Geschwindigkeitsvorteile im Vergleich zu den klassischen HDDs (Faktor 10-15x), ist jedoch um einiges teurer pro GB.


Schau mal in deinen Unterlagen, ob der Verkäufer dich beim Kauf über die Tatsache informiert hat, dass dort eine SSD verbaut ist. Eine SSD ist zwar kein Fehler heutzutage (im Gegenteil: es ist jedem zu Empfehlen), aber wenn du mehr Speicher willst, musst du halt wieder Geld in die Hand nehmen.


120 GB SSD liegt so um die 85 €, 250 GB SSD bei 145,- usw.
 
Zuletzt bearbeitet:

WillyWinzig

Erdapfel
Registriert
03.07.13
Beiträge
3
Danke für euren schnellen Antworten.

Also in der Tat habe ich das Book gebraucht gekauft. Ich werde den Verkäufer morgen mal kontaktieren, ob er daran etwas gemacht/verändert hat. Ich hatte eigentlich weder den Eindruck, dass er mich betrügen wollte, noch dass er das Book überhaupt mehr als 1x im Monat benutzt hat. Informiert hat er mich auf jeden Fall nicht.

Ich muss dann für mich mal entscheiden, ob 64 GB für mich ausreichend sind.

Danke!
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
64 GB sind schon reichlich knapp... Du wirst vermutlich schnell auf externe Speichermedien ausweichen müssen. Vielleicht würde sich ein Wechsel der SSD zu einem 256 GB Modell noch anbieten. Ist wirklich nicht schwer.
 

Teaser

Auralia
Registriert
21.07.12
Beiträge
200
Noch als Info dazu:
Die verbaute SSD ist keineswegs schlecht! Gehört definitiv zu den flotteren und zuverlässigeren Modellen.
Also Leistungstechnisch hast du in jedem Fall einen guten Schnitt gemacht! Die Größe ist halt so, dass du definitiv in sehr naher Zukunft auf eine zusätzliche externe Speicherquelle aufrüsten müsstest (USB, Firewire, Thunderbolt).