• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 13" Late 2009 Pufferbatterie leer?

das_mo

Erdapfel
Registriert
02.09.12
Beiträge
5
Hallo alle zusammen,

ich besitze ein Macbook Pro 13" Late 2009 mit Snow Leopard und habe folgendes Problem:
Wenn ich mal vergesse mein MB ans Ladegerät anzuschließen und der Akku sich komplett entlädt, stellt das System ja normalerweise alles wieder her, sobald ich es ans Ladegerät schließe und neustarte. Seit ca. 1 Woche geht das nun anscheinend nicht mehr. Mir ist es nun heute zum zweiten mal seit ich es festgestellt habe wieder entladen und wenn ich nun neustarte, fährt es ganz normal hoch, ohne dass irgendetwas wieder hergestellt wird. Was mich eher an der Sache nervt ist, dass sich meine Systemzeit auf den 1.1.2001 stellt und ich meine internetverbindung eingeben muss. Außerdem habe ich irgendwie das Gefühl, dass mein Mac seitdem langsamer ist.
Als ich das Problem gegooglet habe, hab ich oft gelesen, dass sowas an einer leeren Pufferbatterie liegen kann. Allerdings bin ich mir nun unsicher, ob mein MB überhaupt eine hat. Manche schreiben, sowas verbaut Apple schon seit Jahren nicht mehr, andere meinen, dass die nur in den 15" und 17"ern vorhanden sind usw.
Weiß jemand eventuell eine Lösung?

mfG
Das Mo
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Was für ein Hibernate-Mode ist denn eingestellt? Hier findest Du Infos dazu, wie Du das per Terminal herausfinden kannst.
 

das_mo

Erdapfel
Registriert
02.09.12
Beiträge
5
Also laut Terminal bin ich im Hibernate-Mode 3, also Standard.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Die MacBook Pro haben keine PRAM-Batterie sondern einen kleinen Li-Ion-Akku als Pufferspeicher. Der Akku lädt sich bei laufendem Book automatisch auf und kann somit gar nicht leer werden. Natürlich kann dieser Akku auch mal kaputtgehen, aber dann dürfte das Book meines Wissens gar nicht mehr starten.
Wie ist denn der Zustand des Haupt-Akkus, ist der eventuell bereits ein Fall für den Sondermüll? Dann kann es sein, dass der SMC auch den Puffer-Akku nicht mehr lädt. Falls der Akku nicht mehr geladen wird dann wird tatsächlich die Systemleistung runtergefahren. Das soll verhindern, dass das System in die Knie geht wenn kurzzeitige Lastspitzen vom Netzteil nicht mehr gedeckt werden und der Aku als Puffer ausfällt.
Ob der Akku geladen wird erkennst du oben in der Menüleiste in dem "x" im Batteriesymbol.

MACaerer
 

das_mo

Erdapfel
Registriert
02.09.12
Beiträge
5
Ah ok verstehe. Kann man irgendwie rausfinden, ob dieser kleine Akku eventuell hinüber ist? Also der Akku scheint nicht kaputt zu sein, zumindest wird er nach wie vor normal geladen, er läuft noch normal ohne stromversorgung und ich seh auch kein "x" in dem Symbol.