• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook Pro 13" Kauf

largo

Golden Delicious
Registriert
15.08.11
Beiträge
10
Hallo,

nach einem Trauma mit meinen HP Pavillon dv9000, das sich vor über 1 ½ Jahren verabschiedet hat, spiele ich nun schon seit Tagen/Wochen mit dem Gedanken mir ein Macbook Pro 13er mit Core i5 zuzulegen.

Ich würde es überwiegend unterwegs für Internet, Office, Musik, Filme und ab und zu Photobearbeitung einsetzen.
Zuhause würde ich es gerne an einen externen Bildschirm anschließen und je nachdem ob mich Lion wirklich überzeugt auch immer mehr darauf arbeiten, als am Windows Rechner.
Wird das Macbook wirklich so heiß das man es auf den Beinen abgestellt nicht mehr benutzen kann?

Desweiteren überlege ich 8GB Ram einzubauen, da bei den derzeitigen Preisen zwischen 40 und 60 Euro nicht viel dagegen spricht.
Eventuell auch eine größere Festplatte sollte ich diese gleich einbauen oder kann ich auch getrost erst mal damit arbeiten und dann später einfach meine Daten auf eine neue Festplatte aufspielen?

So das war es erst mal, ich bedanke mich schon einmal für die Mühe und eure Antworten.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.447
So heiß, dass man es wirklich nicht auf die Beine legen konnte, wurde mein MBP noch nie. Also zum normalen surfen etc. kann man es ohne Probleme auch als "Laptop" benutzen. Bei Rechenintensiven aufgaben (teilweise auch bei Flashinhalten) kann es schonmal wärmer werden, wird aber imho nicht unerträglich. ;)

Festplatte kannst du auch im nachhinein einbauen, wie du möchtest.
 

grabner40

Bismarckapfel
Registriert
23.06.11
Beiträge
75
Meins (das aktuelle 13") wird warm, wenn man es auf keinen harten Untergrund legt, Kissen etc.
Aber auf dem Schoß ist es doch wesentlich härte als ein Kissen und somit wird es dort nicht wirklich warm(heiß).
Die Ram sowieso selber kaufen, hast du ja auch geschrieben und Festplatte hab ich mir fürn 50er die 500 gegönnt !
Aber wird im Endeffekt egal sein !
 

largo

Golden Delicious
Registriert
15.08.11
Beiträge
10
Warm wurde ja das HP Notebook damals auch, aber die Meinungen mancher hörten sich ja schon nach Verbrennungen an wen man es mal auf den Knien zb. im Zug hat.
Festplatte würd ich wen wohl gleich eine 750er oder 1 TB rein geben, dann hat man wenigstens ruhe.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.447
Naja, solange man keine Filme rendert (wo der Laptop ja im Normalfall dann eh am Schreibtisch steht) sollte es nicht zu heiß werden am Schoß ;)
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Jeder Mensch hat ein anderes Empfinden, was die Temperatur angeht, z.b. mir wird das MBP nicht zu warm.

Kommt ganz darauf an, wieviele Daten du hast. Später eine größere Platte einzubauen und die Daten rüberspielen ist ein Kinderspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:

largo

Golden Delicious
Registriert
15.08.11
Beiträge
10
Also ich würd nicht sagen das ich da übermässig empfindlich bin.

Bei meinem Desktop PC sind derzeit von 1 TB knapp über die hälfte belegt.

Wie verhält es sich eigendlich mit haltbarkeit des Macbooks, ein paar Jahre sollte es bei täglicher benutzung schon halten.

Ram hab ich jetzt diese 3 ausfindig gemacht:
http://www.amazon.de/DDR3-1333-PC3-...UTF8&coliid=I1769A6NLLNGDY&colid=RS3O2MBSNTJW
http://www.amazon.de/Original-Chann...UTF8&coliid=I35EYAR1AYK7EU&colid=RS3O2MBSNTJW
http://www.cyberport.at/pc-hardware...eram-ddr3-1333-ram-cl9-9-9-9-27-dimm-kit.html

Welcher ist empfehlenswert?

Festplatte sehen diese beiden nicht schlecht aus:

http://www.cyberport.at/apple-und-z...0mbb-750gb-5400rpm-8mb-2-5zoll---sata300.html
http://www.cyberport.at/apple-und-z...101mbb-1tb-5400rpm-8mb-2-5zoll---sata300.html
 

Without

Carola
Registriert
10.09.10
Beiträge
113
Bau doch direkt eine ordentliche Platte ein und nicht so eine lahme 5400u/min Krücke.
SSD fällt bei der gewünschten Kapazität wohl raus, aber eine ordentliche HDD wird doch wohl drin sein.
Mein Bruder hat eine seagate Momentus xt drin und ist damit sehr zufrieden. Die haben - wenn ich mich nicht irre - einen 4 oder 6gb Flash Speicher kombiniert mit einer normalen HDD und sind damit wesentlich schneller als normale Festplatten und trotzdem wesentlich günstiger als SSDs
 

largo

Golden Delicious
Registriert
15.08.11
Beiträge
10
Ich bin natürlich für vorschläge offen.:)

Jedoch will ich nicht die Akkuleistung enorm veringern oder das Macbook viel lauter machen.
Was kann man da dazu sagen?
 

drzoidberg

Lambertine
Registriert
21.08.08
Beiträge
703
Mir wurde mein MBP im Sommer mit kurzer Hose doch ab und zu mal sehr unangenehm ;o)
 

largo

Golden Delicious
Registriert
15.08.11
Beiträge
10
Hab deinen Edit zu spät gesehen.:)

Gut das ich frag, den Unterschied hät ich nicht gesehen.:-D
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
RAM kann ich den von Kingston empfehlen.
Läuft bei mir in allen Geräten und auch in der Firma nutzen wir den gerne und bisher gibt es keine Probleme.
Hier kann man über die Kingston Seite den Hersteller und das Modell suchen.
Kingston zeigt dann den systemspezifischen Speicher an.
 

largo

Golden Delicious
Registriert
15.08.11
Beiträge
10
Vielen Dank für den Tipp.
Ich würd mal sagen dann spricht ja anscheinend nichts gegen den von breze28 verlinkten Kingston Ram und ich kann mir die 20 Euro mehr für den Samsung sparen.

Ist die Frage ob ich beim Festplattenkauf nicht noch auf fallende Preise warten sollte oder sind die inzwischen recht stabil?
Stattdessen könnt ich mir eine anständige Festplatte für die Datensicherung dazu nehmen...Vorschläge?:)
 

largo

Golden Delicious
Registriert
15.08.11
Beiträge
10
Apple Magic Mouse + Mobee Magic Charger Induktionsladegerät will ich mitbestellen weils sich mit ner Maus sicher bequemer arbeiten lässt.
Jetzt überleg ich allerdings gerade ob ich mir auch noch das Apple Wireless Keyboard dazunehmen soll, für die Arbeit an einem externen Bildschirm oder am Fernseher...

Wären die beiden Geräte dann mit dem AppleCare Protection Plan des Macbooks mit abgedeckt?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.447
Nein, sind sie nicht.
 

largo

Golden Delicious
Registriert
15.08.11
Beiträge
10
Wer lesen kann ist klar im Vorteil habs mir grad nochmal auf einer anderen Seite durchgelessen und da stand auch welches Zubehör dann damit abgedeckt wäre. Besten Dank.:-D
 

grabner40

Bismarckapfel
Registriert
23.06.11
Beiträge
75
Wenn du es nicht am externen Monitor benützt, kannst du die Magic Mouse vergessen, das Trackpad ist perfekt, außer natürlich für professionelle Photobearbeitung.
Mein MacBook hängt am externen Monitor uns ich hatte das Glück von meiner Tante die gebrauchte Mouse zu bekommen, aber wenn du es dir eh neu kaufst würde ich dir das Trackpad empfehlen.