• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13" - Füße abgegangen - AppleCare repariert nicht

  • Ersteller Mitglied 18059
  • Erstellt am

Mitglied 18059

Gast
Hallo Leute,

bei meinem 13" MacBook Pro sind nach etwa einem Jahr die zwei vorderen Gummifüße abgegangen. War jetzt bei einem Service Provider und hab zweimal bei Service angerufen. Die wollen das partout nicht über AppleCare reparieren, weil die "Funktionsfähigkeit nicht beeinträchtigt ist". Das kann doch nicht sein, was ist so schwer daran zwei neue Füße dranzumachen, bzw. die Platte auszutauschen. Ist ja nicht mein Problem, wenn sie die Füße nicht einzeln haben. Ich meine da kommt ja jetzt haufen Schmutz und dreck rein wenn die Löcher offen sind. Und die Unterseite verkratzt völlig weil es immer direkt aufliegt.

Hat schonmal jemand damit Erfahrungen gemacht? Wo kann man sich noch hinwenden?
 

manni d. mammut

Starking
Registriert
08.11.10
Beiträge
221
ich finde die Funktionsfähigkeit wird eingeschränkt. Zum einen rutscht es auf schrägen Flächen schnellter weg und zweitens, was viel Wichtiger ist, die Gehäuseunterseite dient der Kühlung und somit sollte ein gewisser Abstand zur Standfläche vorhanden sein. Dieses Argument würde ich mal aufführen. Mein altes iBook hat, nachdem die Füßchen abgegangen sind, schneller und häufiger den Lüfter hochgefahren. Nach dem tauschen wurds wieder besser (selbst getauscht- kein Apple Care vorhanden). Es ist zar nichts kritisches, denn so sehr heizt es sich dann doch nciht auf, aber der Lüfter nervt ;)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Lass nicht locker, ob die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt ist oder nicht, bestimmt der Benutzer. Punktum.
Du hast eine teure Versicherung und da darf sich Apple nicht raus drehen.
Notfalls gehst du zu der Stelle, die in Österreich, Konsumentenschutz heißt.
Lass dich nicht einschüchtern.
Salome
 

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
Hm mein Einer löst sich auch so langsam ...
 

klaus_moers

Alkmene
Registriert
05.03.11
Beiträge
33
Ich habe das gleiche Problem. Gerade hat sich der zweite Fuß von einem Macbook Pro (2012) gelöst. Die kriegt man auch nicht wieder drauf. Gehen sofort wieder runter. Sehr schlechte Qualität. Angeblich will Apple kostenpflichtig die ganze Bodenplatte tauschen, so liest man zumindest im Internet. Frechheit!
Frage mich nun, was ich machen soll.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
Am besten machst du einen Termin bei einem Applestore an der Geniusbar. Hast du noch Garantie?
 

RZX89

Idared
Registriert
28.07.13
Beiträge
25
Hart bleiben und auf dein Recht berufen. Ist ein technischer "Konstruktionsfehler" des Herstellers und ist nicht auf den Endverbraucher übertragbar. Die Gewährleistung des sicheren Umgangs wird dadurch beeinträchtigt und auch die Funktion sprich Kühlung etc. ist auf Dauer gesehen eingeschränkt. Die sollen sich nicht so anstellen, schmeißt denen tausenden von Euros in den Rachen, da werden die wohl für paar Euros die Kunststoff Käppchen hinmachen können...
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
An der Genius Bar versuchen. Ich habe mal gelesen, die Mitarbeiter dort sind entsprechend unterwiesen - "Egal was der Kunde will, macht es!".

Wo habe ich das nur mal gelesen?