• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 13" 2011 Tastaturbeleuchtung, Energiesparen, Runterfahren, Neustart Probleme

kaoss

Golden Delicious
Registriert
08.04.12
Beiträge
9
Hi Leute,

ich habe seit einigen Tagen ein paar Probleme mit meinem Macbook, die ich von der Symptomatik her im Folgenden aufliste:
- Macbook startet immer mit dem weißen Fehler-Bildschirm, aber ich kann mich später anmelden etc.
- Energiesparmodus geht ganz normal an, aber dann kann ich das Macbook nicht wieder aufwecken und ich muss es mit Hilfe des Power-Buttons komplett ausschalten.
- Am Ende des Herunterfahrens gibt es 3x "Tuten" in 1 Sekunden abständen, 5 Sekunden Abstand und wieder 3x Tuten, bis ich noch Mal 5 Sekunden den Power-Button drücke, damit es komplett ausschaltet
- Die Tastaturbeleuchtung ist inaktiv.

Die Festplatte habe ich schon gelöscht und OSX Mountain Lion standardmäßig neu installiert.

Ich kann mir keinen Hardwaredeffekt vorstellen.

Sollte ich eine andere leere Festplatte probeweise einbauen und das ganze noch Mal über die Installation mit Hilfe eines Recovery- USB-Sticks probieren?

(Datenverlust kam trotz der Probleme nicht vor)

Habt ihr noch Tipps? Ich habe eigentlich nur begrenzt Zeit und auf keinenFall möchte ich das Macbook reparieren lassen. Ich habe keine Garantie mehr und Reparaturkosten sind absolut unverhältnismäßig.
 

computerschreck

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.08.08
Beiträge
1.142
Hmm, das hört sich interessant an. Ich komme mal mit der Standard-Keule:

Starte den Rechner mal mit cmd-R oder von Deinem Recovery-Stick und repariere dann im Festplattendienstprogramm sowohl die Rechte als auch das Volume selber, auch wenn die Rechte dank Deiner Neuinstallation nicht allzu kaputt sein sollten. Wichtiger ist hier das Volume an sich.

Dann machst Du, falls nicht schon geschehen, einen PRAM-Reset[1] sowie einen SMC-Reset[2] und schaust mal ob das was hilft. Wenn nicht, würde mir auf die Schnelle noch ein Hardwaretest[3] einfallen. Den machst Du am besten in der ausführlichen Variante über Nacht.

Gruß,
der schreck

Links:
[1] - http://support.apple.com/kb/HT1379?viewlocale=de_DE
[2] - http://support.apple.com/kb/HT3964?viewlocale=de_DE
[3] - http://support.apple.com/kb/HT1509?viewlocale=de_DE
 

kaoss

Golden Delicious
Registriert
08.04.12
Beiträge
9
Ich habe es schon hinbekommen. Fetsplatte ausgebaut, extern gelöscht wieder eingebaut und Mountain Lion vom Recovery Stick installiert. Es hat alles geklappt, aber jetzt gibt es wohl nicht mehr diese kleine Recovery Partition. Das stört mich nicht weiter. Ich behalte den USB-Stick einfach und benutze den nicht mehr für andere Daten. Das ganze war schon verrückt. Slebst die Tastaturbeleuchtung etc. funktionieren wieder :) Ich bin erleichtert.

Gruß aus Krefeld nach Krefeld^^