• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 13" 2010 mit Toshiba Q Pro 256 GB SSD

Tobi1984

Golden Delicious
Registriert
10.01.14
Beiträge
8
Hallo liebe Leute,

das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich hoffe sehr das ihr mir ein paar Tipps geben könnt.

Ich nutze ein Macbook Pro 13" mid 2010 in dem zuvor eine Apple lizensierte Seagate mit 250 GB drin war. Das System lief wie üblich mit den für HDDs durchschnittlichen Zugriffszeiten etc. Auch Stromverbrauch war sehr gut und nach vier Jahren liegt die Leistung noch bei 4-5 Stunden.

Habe mir nun die von MM inserierte Toshiba Q Pro mit 256 GB gestern zugelegt und direkt eingebaut. Meine ursprüngliche Platte habe ich per Festplattengehäuse an das Macbook angeschlossen und über die "Wiederherstellen" Funktion auf die neue gespiegelt. Das funktioniert auch soweit. Anschließend habe ich, weil der Start lange dauerte, das Volume erneut zugewiesen und danach auch die Trim Funktion per Trimm Enabler aktiviert. Die Akkulaufzeit war allerdings im Keller bei ca. 2 Stunden. Ich habe dann Spotlight komplett deaktiviert und nun geht es wieder ein wenig, jedoch war Spotlight auch zuvor mit eingebunden. Spotlight ist ja sehr energiehungrig denke ich, aber ist das der Grund? Oder ist die Toshiba SSD (HDTS325EZSTA) dafür verantwortlich?

Ich habe extra von Samsung SSD als EVO 840 abstand genommen, da einige MBP Besitzer Probleme damit hatten und haben, bin mir jedoch nicht sicher ob Toshiba eine gute Wahl war. Zuvor kam Crucial auch noch in Frage, doch wie es so ist, wollte ich die Platte sofort und die Toshiba Benchmarkwerte sahen nicht schlecht aus, auch in Sachen Verbrauch.

Für Tipps vielen Dank im voraus!