- Registriert
- 10.03.09
- Beiträge
- 75
Hey zusammen,
also ich steh vor einem ziemlich grossen Problem mit meinem MBP.
Ich bin Grafikdesigner und arbeite deshalb mit RAM-fressenden Ressourcen wie Photoshop oder Illustrator.
Ich habe ein Late '08 15" MBP mit 2.8 GHz C2D und 4 GB RAM. Installiert ist OS X Lion 10.7.4
Nun, das geht eigentlich ganz gut.
Was mir aufgefallen ist, ist dass schon nach dem Starten ungefähr 2 GB RAM weg sind. So weit noch ganz gut, das MBP läuft in Ordnung. War auch schonmal besser. Wie z.B. jetzt, ich habe nur Safari, Mail und iTunes offen. So lässt es sich angenehm surfen (hoffentlich, bei dem bisschen Auslastung!!)
Wenn ich nun auf Photoshop an einem RAM-Fresser wie z.B. einer langen Animation arbeite, geht mir nach ein paar Sekunden der RAM aus, und alles, ausnahmslos alles läuft unglaublich langsam. Wenn ich z.B. mit dem Cursor aufs Dock gehe, vergehen mindestens 10 sek bis es sich vergrössert. Von Aktionen, z.B. iTunes öffnen, muss ich gar nicht von anfangen.
Die Aktivitätsanzeige sagt, dass noch gegen 5 MB RAM frei sind, während über 1 GB RAM inaktiv sind. Aktiv, also gelb, sind gerade mal 2 GB (und die werden grösstenteils von PS genutzt.)
Ich habe eine WD 750GB-Festplatte drin, bei der noch über 400 GB frei sind, also kein Problem.
Oft muss ich, weil gar nichts mehr geht, PS abwürgen. Danach habe ich zwar wieder 2 GB frei, aber die Maschine läuft trotzdem verboten langsam. Nichts hilft, ich muss sie rebooten. Danach geht es wieder. (schade um die verlorene Arbeit...)
"purge" im Terminal eingeben bringt auch nichts. höchsten 50 von den weit über 1000 inaktiven MB werden freigegeben.
Shift-start, PRAM resetten und das ganze Zeug was man liest hat mir bisher auch nicht weitergeholfen. Memtest sagt, dass alles in Ordnung sei.
Diese ganzen Probleme hatte ich früher nicht. Das ganze fällt mir extrem seit dem neusten Lion-Update auf. Das MB braucht plötzlich viel länger zum booten.
Ich lasse regelmässig MacKeeper durchlaufen. Meine Caches sind also defintiv nicht übervoll.
So kann ich natürlich nicht arbeiten. Könnt ihr mir irgendwie helfen?
Danke!
Btw.: Es steht demnächst ein RAM-Upgrade bevor. Ich werde dem MBP noch zusätzlich 4 GB verpassen, also insgesamt 8. Hoffentlich bringt das was...
also ich steh vor einem ziemlich grossen Problem mit meinem MBP.
Ich bin Grafikdesigner und arbeite deshalb mit RAM-fressenden Ressourcen wie Photoshop oder Illustrator.
Ich habe ein Late '08 15" MBP mit 2.8 GHz C2D und 4 GB RAM. Installiert ist OS X Lion 10.7.4
Nun, das geht eigentlich ganz gut.
Was mir aufgefallen ist, ist dass schon nach dem Starten ungefähr 2 GB RAM weg sind. So weit noch ganz gut, das MBP läuft in Ordnung. War auch schonmal besser. Wie z.B. jetzt, ich habe nur Safari, Mail und iTunes offen. So lässt es sich angenehm surfen (hoffentlich, bei dem bisschen Auslastung!!)
Wenn ich nun auf Photoshop an einem RAM-Fresser wie z.B. einer langen Animation arbeite, geht mir nach ein paar Sekunden der RAM aus, und alles, ausnahmslos alles läuft unglaublich langsam. Wenn ich z.B. mit dem Cursor aufs Dock gehe, vergehen mindestens 10 sek bis es sich vergrössert. Von Aktionen, z.B. iTunes öffnen, muss ich gar nicht von anfangen.
Die Aktivitätsanzeige sagt, dass noch gegen 5 MB RAM frei sind, während über 1 GB RAM inaktiv sind. Aktiv, also gelb, sind gerade mal 2 GB (und die werden grösstenteils von PS genutzt.)
Ich habe eine WD 750GB-Festplatte drin, bei der noch über 400 GB frei sind, also kein Problem.
Oft muss ich, weil gar nichts mehr geht, PS abwürgen. Danach habe ich zwar wieder 2 GB frei, aber die Maschine läuft trotzdem verboten langsam. Nichts hilft, ich muss sie rebooten. Danach geht es wieder. (schade um die verlorene Arbeit...)
"purge" im Terminal eingeben bringt auch nichts. höchsten 50 von den weit über 1000 inaktiven MB werden freigegeben.
Shift-start, PRAM resetten und das ganze Zeug was man liest hat mir bisher auch nicht weitergeholfen. Memtest sagt, dass alles in Ordnung sei.
Diese ganzen Probleme hatte ich früher nicht. Das ganze fällt mir extrem seit dem neusten Lion-Update auf. Das MB braucht plötzlich viel länger zum booten.
Ich lasse regelmässig MacKeeper durchlaufen. Meine Caches sind also defintiv nicht übervoll.
So kann ich natürlich nicht arbeiten. Könnt ihr mir irgendwie helfen?
Danke!
Btw.: Es steht demnächst ein RAM-Upgrade bevor. Ich werde dem MBP noch zusätzlich 4 GB verpassen, also insgesamt 8. Hoffentlich bringt das was...