• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook neu aufsetzen

flibunti

Jonathan
Registriert
10.02.06
Beiträge
81
Hallo zusammen,

ich hab mein Macbook nun über ein Jahr und es hat sich halt schon ziemlich viel angesammelt. Nun bemerke ich vermehrt Leistungseinbussungen. Jetzt möchte ich gerne die Festplatte neu formatieren aber natürlich erst nachdem das wichtigste gesichert ist.

Meine Frage, kann ich die wichtigen Programme einfach auf eine externe Festplatte "ziehen" und nach vollendeter Formatierung zurückziehen oder geht das, wie bei windows (Stichwort Registry) nicht?

Mit besten Wünschen
 
Wenn du nur deine Programme sichern willst, würde es so gehen. Eine registry gibt es so wie in windows nicht.
Wenn du aber sichern willst (Mails, Texte u.s.w. ) würde ich dir Image deiner Platte empfehlen.
 
danke für die rasche Antwort.

Nein ich beziehe mich nur auf die Programme. Den Rest erledigt Timemachine :-)