• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook mit im Urlaub, aber was ist ...

MartinK83

Bismarckapfel
Registriert
27.05.10
Beiträge
75
Hallo

Würde gerne mein Mac Book mit in die DomRep nehmen.
Aber was ist beim Laden? Passt sich das Gerät den Spannungen (110V) automatisch an, oder brauch man einen Umwandler?

Grüße
 
Das Netzteil von Apple braucht einen spannungseingang von 100 - 230v du brauchst nur nen passenden Schnabel für die rep

P.s. Wer lesen kann ist klar... Denn das steht auf dem Teil druff ;)
 
Und denk dran, es ist sinnvoll für solch teures Equipment eine Kopie der Rechnung mitzunehmen.
Empfiehlt sich generell bei Laptops/Kameras usw. im hochpreisigen Segment wenn man ausserhalb der EU verreist. So eine Rechnungskopie kann bei einer Wiedereinreise nach DE "lästige" Fragen des Zoll vermeiden, denn Du kannst dann ja problemlos nachweisen das das MacBook in DE und nicht im aussereuropäischen Ausland erworben wurde.
 
Noch mal zusammengefasst
Was du mitnehmen solltest:
1. Reisestecktose
2. Rechnung

Ausserdem solltest du Seriennummer und ähnliche sichern, wenn dein Mac verlorengehen sollte.