- Registriert
- 19.03.09
- Beiträge
- 54
Hi Leute,
Ich habe meiner Schwester vor knapp 2 Jahren dieses MacBook gekauft.
Sie ist auch bislang super zufrieden nur die Festplattenkapazität ist mit 80 GB mittlerweile nichtmehr "Zeitgemäß".
Ich weiß, dass die neue Platte höchstens 9,5 mm dick sein darf und mit dieser Anleitung würde ich mir auch durchaus zutrauen sie selber zu wechseln.
Kann/sollte man schnellere Platten als 5400 RPM benutzen?
Macht es Sinn eine externe Festplatte zu kaufen um die beiden zu tauschen? so hat man ja immerhin noch eine 80 GB externe über.
Hat jemand schon einen konkreten Vorschlag/ gute Erfahrung gemacht? Ich habe was den Hersteller angeht keine besonderen Präferenzen und denke 250 GB sollten reichen.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Gruß HansWurst
Ich habe meiner Schwester vor knapp 2 Jahren dieses MacBook gekauft.
Sie ist auch bislang super zufrieden nur die Festplattenkapazität ist mit 80 GB mittlerweile nichtmehr "Zeitgemäß".
Ich weiß, dass die neue Platte höchstens 9,5 mm dick sein darf und mit dieser Anleitung würde ich mir auch durchaus zutrauen sie selber zu wechseln.
Kann/sollte man schnellere Platten als 5400 RPM benutzen?
Macht es Sinn eine externe Festplatte zu kaufen um die beiden zu tauschen? so hat man ja immerhin noch eine 80 GB externe über.
Hat jemand schon einen konkreten Vorschlag/ gute Erfahrung gemacht? Ich habe was den Hersteller angeht keine besonderen Präferenzen und denke 250 GB sollten reichen.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Gruß HansWurst