- Registriert
- 19.06.07
- Beiträge
- 378
Hallo,
stehe kurz vor dem Kauf eines neuen MacBook Pro und möchte mein weißes MacBook vor der Übergabe noch ein wenig Aufmöbeln. Das Notebook hat die typischen Probleme der weißen MB-Serie: Kratzer und Abgeplatztes Plastik. Da ich gerne einmal einen Mac von innen sehen würde, habe ich mir überlegt bei eBay ein günstiges defektes Gerät zu kaufen und die Gehäuse entsprechend zu tauschen. Bin auch schon fündig geworden, aber leider hat dieses MB bereits die Sandy Bridge (Late 2007).
Wisst ihr ob es ohne Probleme machbar ist das neue LogicBoard mit meiner bestehenden Mac OS X Lizenz zu verwenden? Woran merkt Apple sich auf welchem Rechner bzw. für welchen Rechner die Lizenz ist?
stehe kurz vor dem Kauf eines neuen MacBook Pro und möchte mein weißes MacBook vor der Übergabe noch ein wenig Aufmöbeln. Das Notebook hat die typischen Probleme der weißen MB-Serie: Kratzer und Abgeplatztes Plastik. Da ich gerne einmal einen Mac von innen sehen würde, habe ich mir überlegt bei eBay ein günstiges defektes Gerät zu kaufen und die Gehäuse entsprechend zu tauschen. Bin auch schon fündig geworden, aber leider hat dieses MB bereits die Sandy Bridge (Late 2007).
Wisst ihr ob es ohne Probleme machbar ist das neue LogicBoard mit meiner bestehenden Mac OS X Lizenz zu verwenden? Woran merkt Apple sich auf welchem Rechner bzw. für welchen Rechner die Lizenz ist?