- Registriert
- 13.12.13
- Beiträge
- 13
Hallo,
nachdem mich vor einigen Jahren mein MacBook verlassen hat und ein Windows-Desktop-Rechner eingezogen ist, denke ich vermehrt darüber nach, wieder einen Mac anzuschaffen (iPhone und Ipad haben mich nie verlassen
).
Nachdem was ich so lese, soll es ein M1 Chip werden (ich nutze vorwiegend die creative cloud von adobe und Helicon Focus). Mein erster Gedankengang war der MacMini, da ich einen guten 27 Zoll Monitor habe, der bleiben soll. Nun überlege ich vermehrt, ob es vielleicht ein MacBook sein sollte, um dieses in Verbindung mit einer Docking Station sowohl stationär (überwiegend) als auch mobil zu betreiben. Ich denke die Leistung sollte - nach allem was ich gelesen habe - ausreichend sein. Folgende Fragen beschäftigen mich dennoch:
Viele Grüße
Sascha
nachdem mich vor einigen Jahren mein MacBook verlassen hat und ein Windows-Desktop-Rechner eingezogen ist, denke ich vermehrt darüber nach, wieder einen Mac anzuschaffen (iPhone und Ipad haben mich nie verlassen

Nachdem was ich so lese, soll es ein M1 Chip werden (ich nutze vorwiegend die creative cloud von adobe und Helicon Focus). Mein erster Gedankengang war der MacMini, da ich einen guten 27 Zoll Monitor habe, der bleiben soll. Nun überlege ich vermehrt, ob es vielleicht ein MacBook sein sollte, um dieses in Verbindung mit einer Docking Station sowohl stationär (überwiegend) als auch mobil zu betreiben. Ich denke die Leistung sollte - nach allem was ich gelesen habe - ausreichend sein. Folgende Fragen beschäftigen mich dennoch:
- Kann ich sowohl das MacBook Pro als auch das Air an einer Docking Station betreiben?
- Ich kenne das Thema "Docking-Station" aus der Firma mit Lenovo-Hardware, dass ich bei verbundenem Laptop im Grunde alles über die Docking Station "löse" - sprich das Laptop bleibt immer zugeklappt bzw. kann alternativ natürlich als 2. Bildschirm genutzt werden. Ist das bei einem MacBook auch so?
- Schadet es dem Akku, wenn das gerät ggf einige Tage oder Wochen ausschließlich im Netzbetrieb läuft?
Viele Grüße
Sascha