• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook late 2009 weiss mit SSD-Platte umrüsten

nope19

Golden Delicious
Registriert
17.03.10
Beiträge
9
Hallo Zusammen!

Weil mir mein Macook Weis einfach zu langsam geworden ist habe ich es mit einer SSD der Marke Kingmax mit 64 GB umgerüstet. Der Eingriff dauerte nichtmal 5 Minuten. Danach habe ich die Platte formatiert und das System neu augesetzt.

Ich habe ich aber das Problem, dass der Mac alle ein bis zwei Minuten für 10 bis 20 Sekunten im Betrieb einfriert. Der Ball kommt und mann kann für ein Paar Sekunden nichts machen. Jedoch geht es nachdem normal wieder weiter!?

Ich komme einfach nicht weiter mit meinen Problem. Hab Ihr vielleicht ein paar Ansätze? Besonders schlimm ist es wenn man ein Programm installieren möchte. Dann hängt der PC alle paar Sekunden.

Danke für eure Antwort.
Liebe Grüße
nope19
 
Zuletzt bearbeitet:

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Hm. Könnte sein, dass die Kingston SSD einen "Schlag" weg hat. Ist die SSD gebraucht oder neu?
Und... nicht alle SSD laufen sauber mit Mac`s zusammen. So gab es oft Probleme mit OCZ SSD`s ...
 

nope19

Golden Delicious
Registriert
17.03.10
Beiträge
9
Ich habe die Kingmax SSD für ein halbes Jahr in meinen HauptPC mit Windows genützt. Gibt es vielleicht eine Liste mit Erfahrungen über verschiedene SSD - Platten?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Mehr oder weniger. Wobei ich bisher nichts großartiges negatives über Deine SSD gelesen habe.

Hast Du den Windows PC noch? Kannst Du die SSD irgendwie an den Windows PC extern anschließen? Dann würde ich Dir raten die SSD an den Windows PC an zu schließen als externe Platte und dann eine komplette "Reinigung" der SSD vor zu nehmen mit diskpart - ist ein hauseigenes Windows Tool...

Wenn das geht - verrate ich Dir wie wir weiter machen...
 

nope19

Golden Delicious
Registriert
17.03.10
Beiträge
9
Ja kann ich machen! Soll ich die SSD komplett löschen oder nur das windowsprogramm drüber lassen? Kannst du nochmal auf der liste schauen? Es ist eine Kingmax Platte nicht Kingstone? Was soll ich als nächster machen?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich hatte so was mal mit einer Samsung SSD. Die war in einem Windows Rechner und wollte danach im Mac nicht wirklich laufen - dauernd Probleme. Da habe ich das jetzt auch gemacht und danach lief sie wieder...

a) Die SSD ausbauen und an den Windows Rechner an schließen
b) Windows Konsole als Administrator (!) starten

Am besten unten in der Suche cmd eingeben und dann erscheint ja die Konsole. Dann rechte Maustaste "als Administrator ausführen".
Du hast doch Windows 7 oder :D ...?

c) Gebe in der Konsole ein: diskpart
d) Gebe ein: list disk
e) Gebe ein: select disk x

Statt dem x bei select disk gibst Du die SSD disk Nummer an! Also zum Beispiel select disk 1

f) Gebe ein: list partition
g) Gebe ein: select partition x
h) Gebe ein: delete partition

Hier gehst Du nun mit select und delete alle Partitionen durch und löscht diese! Wenn Du keine Partitionen hast / siehst - oder dann keine mehr da sind geht es hier weiter.

i) Gebe ein: list disk
j) Gebe ein: select disk x
k) Gebe ein: clean

Wähle hier mit x wieder die SSD aus und dann mache das clean. Das ist sehr wichtig. Dann kannst Du die SSD wieder weg nehmen, rein in den Mac, startest, machst eine Mac Partition und formatierst und installierst OS X nochmals neu.