- Registriert
- 24.05.10
- Beiträge
- 301
Hallo Macianer,
ich habe mir gestern im Apple Refurbished Store endlich meinen ersten Mac (Macbook Late 2009) gekauft. Ich kann es gar nicht abwarten das Ding endlich zuhause zu haben und mich in Mac OS X einzuarbeiten.
Allerdings kommen mir im Moment ein wenig Zweifel, ob es so clever war noch das alte Macbook zu kaufen. Ich fand einfach den Preis von 749 € sehr reizvoll und habe deswegen spontan zugeschlagen. Ich möchte das Macbook hauptsächlich fürs Studium und zum Surfen, Musikhören und verwalten und Textverarbeitung benutzen.
Denkt ihr für meine Ansprüche genügt das Vorgängermodell oder lohnt sich der Aufpreis von 250 € für etwas schnellere CPU, mehr Grafikpower und 3 Stunden mehr Akkuaufzeit? Schließlich soll das Macbook schon ein paar Jährchen mitgehen... Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Preisleistungsverhältnis nicht schlechter bzw. vllt. sogar besser bei dem alten Modell aus dem Refurbished Store. Stimmt das und komme ich mit der Hardware noch lange aus?
Gruß, Stefan
ich habe mir gestern im Apple Refurbished Store endlich meinen ersten Mac (Macbook Late 2009) gekauft. Ich kann es gar nicht abwarten das Ding endlich zuhause zu haben und mich in Mac OS X einzuarbeiten.
Allerdings kommen mir im Moment ein wenig Zweifel, ob es so clever war noch das alte Macbook zu kaufen. Ich fand einfach den Preis von 749 € sehr reizvoll und habe deswegen spontan zugeschlagen. Ich möchte das Macbook hauptsächlich fürs Studium und zum Surfen, Musikhören und verwalten und Textverarbeitung benutzen.
Denkt ihr für meine Ansprüche genügt das Vorgängermodell oder lohnt sich der Aufpreis von 250 € für etwas schnellere CPU, mehr Grafikpower und 3 Stunden mehr Akkuaufzeit? Schließlich soll das Macbook schon ein paar Jährchen mitgehen... Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Preisleistungsverhältnis nicht schlechter bzw. vllt. sogar besser bei dem alten Modell aus dem Refurbished Store. Stimmt das und komme ich mit der Hardware noch lange aus?
Gruß, Stefan