• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook late 2008 - Bildschirmbeleuchtung defekt?

eazyeeh

Golden Delicious
Registriert
03.07.13
Beiträge
10
Hallo Apfeltalk Community

seit einigen Tagen macht mein weißes Plastik Macbook (late 2008, 2,4 ghz) wieder faxen. Und zwar scheint die Bildschirmbelechtung nicht einwandfrei zu funktionieren. Wenn ich das Macbook hochfahre, blinkt kurz das Apfellogo auf und es wird danach wieder dunkel. Der Bildschirm bleibt dann auch dunkel. Die Grafikkarte scheint aber nicht defekt zu sein: Ich kann das Macbook problemlos an einem externen Bildschirm anschließen und wenn ich ganz nah auf den Screen meines Macbooks gucke, erkenne ich ganz leicht die Umrandungen meines Desktops.

Ich tippe also auf einen Wackelkontakt bei der Hintergrundbeleuchtung / Verkablung. Einen Defekt schließe ich aus, denn mir ist es bisher 3 mal gelungen, den Macbook Screen wieder dauerhaft zum Laufen zu bekommen (jetzt gerade in diesem Moment läuft es wieder einwandfrei).

Einmal ging der Bildschirm wieder, nachdem ich einen Pram Reset durchgeführt habe. Bei den anderen beiden Malen war beim Hochfahren des Macbooks ein externer Monitor angeschlossen. Es erschien erst das Bild auf dem externen Monitor und plötzlich war auch wieder ein Bild auf dem Macbook zu sehen. Beide male war das Macbook dann auch mehrere Stunden im Betrieb.

Liegt möglicherweise nur ein Softwarefehler vor?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Hier gibt es nen Anleitung zum Zerlegen. Wenn SMC- und PRAM-Reset nicht gebracht haben, dann kannst Du nur noch versuchen, mal von einem Installationsmedium zu booten. Wenn dann dort Der Bildschirm funktioniert, so scheint es doch an der Installation des Gerätes zu liegen, ansonsten bleibt nur der Check und evtl. der Austausch von der Hardware. Es könnte z.B. ein defektes Kabel oder Inverterboard sein. Oder die Beleuchtung des Displays selber hat einen Schuss.
 

eazyeeh

Golden Delicious
Registriert
03.07.13
Beiträge
10
Kurzes Update: Seit fast 12 Stunden funktioniert der Bildschirm wieder. Ich hab das Macbook heute ein einziges mal in den Ruhemodus versetzt und danach lies sich der Bildschirm auch wieder problemlos aktivieren. Mal sehen, wie es morgen aussieht...
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Na, wundersame Selbstheilung. Manchmal muss man nur drohen, dass man den Mac aufschrauben will! ;)
 

eazyeeh

Golden Delicious
Registriert
03.07.13
Beiträge
10
Wie schon befürchtet, bleibt der Screen beim Neustart wieder schwarz. Ich hab nun auch mal deinen Ratschlag mit dem Installationsmedium probiert, doch beim booten blieb der Screen auch schwarz. Komischerweise krieg ich den Screen in Kombination mit einem externen Monitor ab und zu zum Lafen. Dazu muss ich entweder das Kabel zum externen Bildschirm rein- und rausstecken oder alternativ die Auflösung kurz um- und dann wieder zurückstellen. Der Bildschirm flackert dann kurz in vollen Farben auf und nach der zweiten oder dritten Wiederholung bleibt er dann auch dauerhaft an. Mysteriös o_O
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Das riecht nach einen Wackler oder einer kalten Lötstelle.